Visual Basic + eingeschränktes Benutzerkonto abschalten!

Diskutiere Visual Basic + eingeschränktes Benutzerkonto abschalten! im WinXP - Software Forum im Bereich Windows XP Forum; Hi! En Kumpel von mir hat ein ziemlich großes Problem! Der hat grad ein bissl Stress mit seinen Ellis und deshalbwird sein PC (Win XP) jetzt von...
  • Visual Basic + eingeschränktes Benutzerkonto abschalten! Beitrag #1
F

Fladenbrot

Threadstarter
Dabei seit
07.06.2006
Beiträge
123
Alter
32
Ort
Chemnitz
Hi!

En Kumpel von mir hat ein ziemlich großes Problem!
Der hat grad ein bissl Stress mit seinen Ellis und deshalbwird sein PC (Win XP) jetzt von seinem Vater's Visual Basic kontrolliert (www aufzeichnen + bestimmte seiten sperren)!
Außerdem besitzt er ein eingeschränktes Benutzerkonte (es ist sein eigener PC, nur mal so, also no comment)!

So jetzt meine Frage:
Kann man den Visual Basic Prozess irgendwie (auch im eingeschränkten Konto) deaktivieren? Ich hatte schon Virtueller PC vorgeschlagen, aber dieses Prog kann sein Vadda ja auch wieder sperren :confused!

Und wenn nicht, kann man durch Eingabeaufforderung ein eingeschränktes Konto zu nem Normalen machen?

Danke schon mal für eure Hilfe!

mfg. Fladenbrot

PS: Noch ne Frage in eigener Sache: Wie kann man ein Paasswort unter Win XP per Eingabeaufforderung löschen/ändern???
 
  • Visual Basic + eingeschränktes Benutzerkonto abschalten! Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Hi :)

a) wie alt ist er
b) der Vater hat das Recht dazu

----

aber

Windows bietet keinen Schutz gegen wo etwas. Das ist die leichteste Übung sowas zu umgehen.
Aber mehr als die Stichworte Linux und Linux Passwort Remover (Name geändert) wirst du zumindest nicht von mir bekommen.
Grund: Es ist nicht dein PC, und ..... siehe Punkt b) ... und es geht in Richtung hacken! :no

mfg
Mike40
 
  • Visual Basic + eingeschränktes Benutzerkonto abschalten! Beitrag #3
F

Fladenbrot

Threadstarter
Dabei seit
07.06.2006
Beiträge
123
Alter
32
Ort
Chemnitz
zu Punkt a): 14!
zu Punkt b): zum sperren ja, aber zum ausspionieren finde ich nein, das ist privatsphäre!

zu Argument "Es ist nicht dein PC": stimmt, aber eben SEIN PC, also mach ich nix dran, er hatte mich bloß gefragt, ob und wenn ja wie so was geht!

zu argument "hacken": ich finde, der darf auf seinem pc dateien löschen und prozesse beenden wie er will, damit hackt er nicht!
und wenn er formatiert ist das wohl auch hacken, weil er damit ja auch die visual basic prozesse "löscht"!?!?!?!?

nochmal zu meiner frage am schluss: ich hatte da mal in einer computer bild was von "net user" oder so gelesen, weiß aber nicht mehr den genauen befehl, vll weiß ihn hier jemand?!?
 
  • Visual Basic + eingeschränktes Benutzerkonto abschalten! Beitrag #4
katerberlin

katerberlin

WIN7 ist gut.
Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
380
Ort
Fürstenwalde/Spree
Da hat mike40 vollkommen recht. Der Vater hat das recht dazu. Der trägt die Verantwortung, wenn die Kinder illegale Sachen im Internet veranstalten. Kann recht teuer werden. Auch ich habe so einiges gesperrt für meine Kinder.
Kann kaum glauben, dass du hier richtig geholfen wirst.;)
 
  • Visual Basic + eingeschränktes Benutzerkonto abschalten! Beitrag #5
F

Fladenbrot

Threadstarter
Dabei seit
07.06.2006
Beiträge
123
Alter
32
Ort
Chemnitz
Da hat mike40 vollkommen recht. Der Vater hat das recht dazu. Der trägt die Verantwortung, wenn die Kinder illegale Sachen im Internet veranstalten. Kann recht teuer werden. Auch ich habe so einiges gesperrt für meine Kinder.
Kann kaum glauben, dass du hier richtig geholfen wirst.;)

ihm wird OGame verboten! ´huuuuuuuuuuuuu, wie schlimm das OGame doch ist, vor allem wenn man die Begründung hört! :wut:wut:wut
 
  • Visual Basic + eingeschränktes Benutzerkonto abschalten! Beitrag #6
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
aber eben SEIN PC
Das macht überhaupt nicht -- Jugendschutz etc. ist Aufgabe der Eltern und Kontrolle genauso (leider für ihn .. aber ist so).

was von "net user" oder so gelesen, weiß aber nicht mehr den genauen befehl, vll weiß ihn hier jemand?!?
es gibt keinen Befehl der ein eingeschränktes Konto zu einem Admin-Konto macht OHNE dass man das Admin-Passwort kennt.

Wie gesagt, mit Hilfe von Google etc. findet man genügend dazu, Stichworte dazu habe ich bereits geliefert.

ihm wird OGame verboten! ´huuuuuuuuuuuuu, wie schlimm das OGame doch ist, vor allem wenn man die Begründung hört!
ONLINE --- wem gehört der Internetzugang. In deinen/seinen Augen vllt ungerecht, aber der Vater ist im Recht.

cu
 
  • Visual Basic + eingeschränktes Benutzerkonto abschalten! Beitrag #7
F

Fladenbrot

Threadstarter
Dabei seit
07.06.2006
Beiträge
123
Alter
32
Ort
Chemnitz
Das macht überhaupt nicht -- Jugendschutz etc. ist Aufgabe der Eltern und Kontrolle genauso (leider für ihn .. aber ist so).


es gibt keinen Befehl der ein eingeschränktes Konto zu einem Admin-Konto macht OHNE dass man das Admin-Passwort kennt.

Wie gesagt, mit Hilfe von Google etc. findet man genügend dazu, Stichworte dazu habe ich bereits geliefert.

cu

okay, hab den befehl zum setzen/ändern eines passwrts gefunden! Danke!

welche endung(en) haben visual basic scripts normalerweise?
 
  • Visual Basic + eingeschränktes Benutzerkonto abschalten! Beitrag #9
M

ModellbahnerTT

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
3.778
Alter
43
vbs ist die Standartendung für Visual Basic Script. Eine Linux LiveCD/DVD wäre eine Lösung sofern er ans BIOS kommt und booten von CD einstellen kann.

ModellbahnerTT
 
  • Visual Basic + eingeschränktes Benutzerkonto abschalten! Beitrag #10
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Ich verstehe nicht, wieso ihr alle die Tips gebt, wie die Restriktionen umgangen werden können. :no

Wäre ich der Vater und käme dahinter, wäre nicht nur das eine Spiel verboten. In einem solchen Fall wäre der komplette PC weg!
 
  • Visual Basic + eingeschränktes Benutzerkonto abschalten! Beitrag #11
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Ich verstehe nicht, wieso ihr alle die Tips gebt, wie die Restriktionen umgangen werden können
Echte Tipps gibts ja keine. Und nichts schreiben zahlt sich auch nicht aus ;) ... da ja über Google alles gefunden werden kann .... inkl. Bauanleitung für H-Bomben :no
 
Thema:

Visual Basic + eingeschränktes Benutzerkonto abschalten!

Visual Basic + eingeschränktes Benutzerkonto abschalten! - Ähnliche Themen

GELÖST Deaktiviertes Benutzerkonto wieder aktivieren: Hallo zusammen, ich habe ein riesen Problem, weil ich Bockmist gebaut habe. Ich habe auf meinem Laptop, auf dem Win 7 installiert ist, ein neues...
Trotz eingeschränkter Rechte Zugriff auf Admin-Benutzerkonto bei WinXP!?: Hallo zusammen, ich habe da mal folgende zwei Punkte bei denen ich Rat brauche: Neben meinen Hauptbenutzerkonto (volle Rechte und...
Benutzerkonto einrichten, sicher?: Hallo, mein Betriebssystem Win XP prof. Habe Gestern ein eingeschränktes Benutzerkonto zum Surfen eingerichtet. 1.Frage:Wenn ich den schnellen...
[erledigt]WLAN Disconnect bei eingeschr. Benutzerkonto: Hallo zusammen. Ich habe in etlichen Win.- und WLAN- Foren nach diesem Problem gesucht. Anscheinend hatte es aber noch niemand ausser mir: Mein...
Oben