Vista's Energiesparmodi & Co.

Diskutiere Vista's Energiesparmodi & Co. im Vista - Allgemeines Forum im Bereich Windows Vista Forum; Hallo, Habe seit kürzem Vista Home Premium und habe bereits alle Energiesparmodi & Co. ausprobiert und habe jetzt schon eine Frage: Ist Modus...
  • Vista's Energiesparmodi & Co. Beitrag #1
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Hallo,

Habe seit kürzem Vista Home Premium und habe bereits alle Energiesparmodi & Co. ausprobiert und habe jetzt schon eine Frage:

Ist Modus "Energie sparen" so 'ne Art XP's Standby? Oder Ruhezustand?

Weiter...
Ich habe mir jetzt so ein Gadget installiert womit man bequem PC ausschalten, neustarten usw. kann:

gadgetev8.jpg


Als ich auf "Hibernate" (Mitte) gedrückt habe lief es erst wie "Energie sparen". Als ich den PC aber wieder "aufwecken" wollte reagierte es nicht auf Tastatur oder Maus. Power LED blinkte auch nicht. :blink Dann habe ich Power-Knopf gedrückt... erst kam (wie beim Hochfahren) Bios, dann die Meldung "Windows wird fortgesetzt" und dann könnte ich weiterarbeiten.

Was ist das für ein Sparmodus (Ruhezustand?) bzw. wie erreiche ich ihn ohne den Gadget? :confused
 
  • Vista's Energiesparmodi & Co. Beitrag #2
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Energiesparen war früher "Stand-By", den Ruhezustand gibt es immer noch. Der ist aber anbetracht des Energiesparmodus eigentlich nur für Laptops sinnvoll und frißt auf Desktops unnötige 2 GB Speicherplatz.
 
  • Vista's Energiesparmodi & Co. Beitrag #3
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
wie erreiche ich den Ruhezustand?
 
  • Vista's Energiesparmodi & Co. Beitrag #4
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Geh in der Systemsteuerung unter Leistung und Wartung und konfiguriere eines der angebotenen Einstellungskonten für die Energieoptionen nach deinen Vorstellungen. Da kannst du auch den Ruhezustand einstellen.
 
  • Vista's Energiesparmodi & Co. Beitrag #5
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Wie denn genau?

€dit:
Google (bzw. Wikipedia) hilft... habs geschafft ;)

Danke :up
 
  • Vista's Energiesparmodi & Co. Beitrag #6
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Habe noch paar Fragen:

1.) Was ist der Unterschied zwischen "Energie Sparen" und "Ruhezustand"? :confused

2.) Hier steht, dass bei Ruhezustand die Dateien im Arbeitsspeicher nicht auf HD geschrieben werden. Aber warum verliert RAM nicht die Dateien wenn Strom ausgeschaltet wird? :blink

3.) Was verbraucht mehr Strom?

Vielen Dank ;)
 
  • Vista's Energiesparmodi & Co. Beitrag #7
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
zu 1. und 2.) Im Ruhezustand schaltet er die Festplatte aus, beim Energie sparen nicht. Das bei deinem Link hast du falsch interpretiert: Sobald der Akku leer ist, wird der RAM doch auf die Festplatte geimaged (deshalb auch die Ruhezustandsdatei).

zu 3.) Verbraucht beides wahrscheinlich das gleiche, den Ruhezustand brauchst du nur noch, wenn du Vista auf einem Laptop betreibst.
 
  • Vista's Energiesparmodi & Co. Beitrag #8
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
zu 1. und 2.) Im Ruhezustand schaltet er die Festplatte aus, beim Energie sparen nicht. Das bei deinem Link hast du falsch interpretiert: Sobald der Akku leer ist, wird der RAM doch auf die Festplatte geimaged (deshalb auch die Ruhezustandsdatei).

Und wenn ich es aus Steckdose ziehe? Dann hat Vista keine Zeit um i-was auf HD zu schreiben und außerdem ist Festplatte ja ausgeschaltet... und trotzdem geht das (oder?).

zu 3.) Verbraucht beides wahrscheinlich das gleiche..

Nee Festplatte wird ja ausgeschaltet :p

...Ruhezustand brauchst du nur noch, wenn du Vista auf einem Laptop betreibst.

Warum nur bei Laptops? :blink


Buma :D
 
  • Vista's Energiesparmodi & Co. Beitrag #9
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Und wenn ich es aus Steckdose ziehe? Dann hat Vista keine Zeit um i-was auf HD zu schreiben und außerdem ist Festplatte ja ausgeschaltet... und trotzdem geht das (oder?).



Nee Festplatte wird ja ausgeschaltet :p



Warum nur bei Laptops? :blink

Buma :D

Willst du mich veräppeln? Wenn du beim Desktop plötzlich denn Strom abziehst, schreibt er so oder so nix mehr auf die Festplatte. Nochmal: Für Desktops ist der Ruhezustand eigentlich unnötig, du verplemperst nur zwei GB Festplattenspeicher.
 
  • Vista's Energiesparmodi & Co. Beitrag #10
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Willst du mich veräppeln? Wenn du beim Desktop plötzlich denn Strom abziehst, schreibt er so oder so nix mehr auf die Festplatte. Nochmal: Für Desktops ist der Ruhezustand eigentlich unnötig, du verplemperst nur zwei GB Festplattenspeicher.

Nee.. ich meine erst Ruhezustand und dann Strom weg :D ... oder wird beim Ruhezustand Strom verbraucht? :confused
 
  • Vista's Energiesparmodi & Co. Beitrag #11
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Der PC ist im Ruhezustand nicht ausgeschaltet. Ich würde dann also nicht den Strom abziehen, wer weiß ob er wieder angeht wie er soll. Der PC wird nur in einen Tiefschlaf gesetzt, ist aber durch das Image auf der Platte wieder in kürzester Zeit zu booten, da dieses nur in den RAM geladen wird. Wenn du zwischendrin den Strom abziehst, kann sich nix mehr an den Ruhezustand erinnern und der Rechner bootet normal, wenn er denn bootet. Strom wird im Ruhezustand verbraucht, wenn auch sehr wenig.
 
  • Vista's Energiesparmodi & Co. Beitrag #12
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Dann wird vor dem Ruhezustand auch ohne leeren Akku etwas auf Festplatte geschrieben :wacko
 
  • Vista's Energiesparmodi & Co. Beitrag #13
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Nein, denn es wird erst bevor der Akku abkackt der Inhalt des RAM als Image (mit allen Prozessen, Programmen, Einstellungen etc.) auf die Platte gelegt.
 
  • Vista's Energiesparmodi & Co. Beitrag #14
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Und sonst liegt es schön im RAM? :blink

Also werde dann lieber "Energie Sparen" + Hybridmodus nutzen. Ist schneller, Stromausfallsicher und verbraucht keine 2 GB :D

Für Desktops ist der Ruhezustand eigentlich unnötig, du verplemperst nur zwei GB Festplattenspeicher.

Warum? Es wird doch beim Leeren Akku was geschrieben? Oder werden 2GB "reserviert"?
 
  • Vista's Energiesparmodi & Co. Beitrag #15
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Und sonst liegt es schön im RAM? :blink

Also werde dann lieber "Energie Sparen" + Hybridmodus nutzen. Ist schneller, Stromausfallsicher und verbraucht keine 2 GB :D



Warum? Es wird doch beim Leeren Akku was geschrieben? Oder werden 2GB "reserviert"?

Die 2 GB werden reserviert - wenn du die Reservierung (wirklich nur für Laptops empfohlen) ausschalten willst, geh unter Programm --> Zubehör --> Systemprogramme --> Datenträgerbereinigung. Die startest du mit der Option "Dateien von allen Benutzern" (UAC-Abfrage), dann wird der reservierte Speicherplatz zum Löschen angeboten.
 
  • Vista's Energiesparmodi & Co. Beitrag #16
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Ok vielen Dank :up
 
  • Vista's Energiesparmodi & Co. Beitrag #17
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Bitte, jetzt kannst du das Thema noch als "gelöst" kennzeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vista's Energiesparmodi & Co. Beitrag #18
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Vista's Energiesparmodi & Co.

Vista's Energiesparmodi & Co. - Ähnliche Themen

Win10 Energiesparmodus & Monitor: Moin. Asus Pro Gaming z170 /Q6600 /16gb corsair VENGEANCE 2877mhz gtx1080 zotac mini AOC 2407PF(?!) an display port Alten DVI Asus 60hz...
Windows 10: Ruhezustand fehlt im Start-Menü? So lässt er sich nachrüsten: Nicht bei jedem Windows-10-PC ist unter der Schaltfläche "Start" -> "Ein/Aus" die Einstellung "Ruhezustand" zu finden ist, welcher neben...
Standbymodus, Ruhezustand und hybrider Standbymodus - Unterschiede verständlich erklärt: Vielen PC-Nutzern wird sicherlich schon aufgefallen sein, dass es bei dem Button für das Herunterfahren des Computers auch ein "Neustarten" sowie...
ACPI unter Windows 7: Hallo. Ich baue mir gerade einen HTPC zusammen, und hab einige Schwierigkeiten bestimmte Buttons meiner Fernbedienung richtig zum Laufen zu...
Mäuse und Tastaturen verständlich erklärt: Polling, dpi-Wert, Sensoren & Co: Bei modernen Mäusen oder auch Tastaturen stehen unzählig viele technische Details und auch Marketing-Angaben auf der Verpackung, welche den Käufer...
Oben