
Eric-Cartman
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 8.644
- Alter
- 42

Wer Windows Vista parallel zu einem anderen Betriebssystem einsetzt und nach einer bequemen Möglichkeit sucht, Änderungen am Boot-Menü vorzunehmen, der findet mit dem kostenlosen Tool Vistaboot Pro die passende Lösung.
Das praktische Tool Vistaboot Pro ist in der neuen Version 3.2 erschienen. Das Tool erlaubt es, Eingriffe in das Boot-Menü vorzunehmen. Vista hat für solche Zwecke zwar das Kommandozeilen-Tool BCDEdit an Bord, was sich aber als eher unhandlich und kompliziert erweist. Viel bequemer lässt sich dagegen Vistboot Pro für derartige Zwecke einsetzen.
In der Version 3.2 gab es vor allem Detail-Änderungen und -Verbesserungen. Überarbeitet wurde die „Manage OS Entries“-Oberfläche, in der nun die Umbenennungsfunktion getrennt von der Auswahl des Boot-Laufwerks angezeigt wird. Ebenfalls überarbeitet wurde die Oberfläche der fortgeschrittenen Einstellungsmöglichkeiten („Advanced Settings“). Außerdem wurde die mitgelieferte Hilfe erweitert und an der Stabilität und Geschwindigkeit des Tools gewerkelt. Die Installationsroutine und die EXE-Datei des Tools sind nun digital signiert.
Die Downloadgröße von Vistaboot Pro 3.2 beträgt 1,5 MB und es lässt sich nicht nur unter Windows Vista, sondern auch unter Windows XP, Server 2003 und Windows Server Codename „Longhorn“ einsetzen. Vorausgesetzt wird ein installiertes .Net Framework 2.0, was bei Vista bereits mitgeliefert wird.
Nach der Installation und beim ersten Start des Tools, empfiehlt es sich ein Backup der bestehenden Bootkonfiguration anzulegen. Anschließend können Sie mit dem Tool die Reihenfolge der Betriebssysteme im Boot-Menü festlegen und auch die Bezeichnung ändern. Die Möglichkeiten sind vielfältig, daher ist auch folgender Hinweis wichtig:
Vistaboot Pro ist einfach zu bedienen, aber ebenso schnell und einfach können Sie damit auch Ihr System zerschießen. Machen Sie von der Backup-Funktion des Tools Gebrauch und führen Sie nur dann Änderungen im Boot-Menü durch, wenn Sie sicher sind, was Sie tun.
Download: Vistaboot Pro 3.2
Alternative: Easybcd ist auch gratis und erspart ebenfalls die Nutzung von BCDEdit.exe. Easybcd ist derzeit in der Version 1.52 verfügbar.
Quelle: IDG Magazine Media GmbH/PC-WELT Online