debianuser
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.05.2008
- Beiträge
- 119
Hi
Ich habe hier eine Arbeitsgruppe mit 6 Linuxtestservern (RHEL und Debian) in VMware sowie sowie 2 Linuxkisten und 3 Boxen mit Vista. Für eine ältere Software habe ich nun in VMware w2k installiert, dann SP4 drauf und alle Updates eingepflegt. Nur via Netz bekomme ich von Vista keinen Zugriff. Im Exlorrer taucht die Maschiene auf. Wenn ich die Kiste öffnen will kommt die lapidare Fehlermeldung "W2K ist kein gültiger Hostname" Ich habe das System W2K getauft
Also von Vista/w2k auf die Linuxboxen klappt, nur halt nicht von w2k zu Vista sowie Vista zu w2k. Ist auf Dauer halt umständlich Daten erst auf ne Linuxkiste zu schicken um sie dann mit w2k oder Vista ab zu holen. Kann man da was machen?
Ich habe hier eine Arbeitsgruppe mit 6 Linuxtestservern (RHEL und Debian) in VMware sowie sowie 2 Linuxkisten und 3 Boxen mit Vista. Für eine ältere Software habe ich nun in VMware w2k installiert, dann SP4 drauf und alle Updates eingepflegt. Nur via Netz bekomme ich von Vista keinen Zugriff. Im Exlorrer taucht die Maschiene auf. Wenn ich die Kiste öffnen will kommt die lapidare Fehlermeldung "W2K ist kein gültiger Hostname" Ich habe das System W2K getauft
