
Mike
i7-6700HQ
Threadstarter
Vista ohne Kontensteuerung unsicherer als XP SP2?
Der russische Sicherheitsdienstleister Kaspersky ist einer der wichtigsten Microsoft-Partner aus der Security-Branche. Dennoch steht man dem neuen Betriebssystem skeptisch gegenüber, was das Unternehmen bereits mehrfach unter Beweis gestellt hat. So hieß es vor einiger Zeit, dass die Zahl der Sicherheitslücken im neuen Windows nicht niedriger sein würde als bei dessen Vorgängern.
Auf der CeBIT hat Natalya Kasperski, die Chefin des Herstellers von Sicherheits-Software, nun erneut Bedenken über die Schutzfunktionen von Windows Vista geäußert. Sie warnte davor, die Warnmeldungen der Benutzerkontensteuerung UAC abzuschalten, da Vista ohne sie unsicherer sei als sein Vorgänger Windows XP mit Service Pack 2.
Gegenüber ZDNet ging Kaspersky auch auf den Kernelschutz "PatchGuard" ein, der in der 64-Bit-Version von Windows Vista enthalten ist. Die Technologie behindere die Arbeit der Sicherheitsdienstleister. Damit reiht sich nun auch Kaspersky in die von Symantec und McAfee begründete Reihe der PatchGuard-Kritiker ein.
Quelle: OnlineNachrichten deshalb frei zur Verwendung!
mfg
Mike