D
ddaniel
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.05.2006
- Beiträge
- 38
Hi an alle,
bin was Computer angeht blond, und zudem schon weit über 30, also bitte ganz langsam und deutlich mit mir sprechen.
Mein alter Pc ist Aldi-Medion XP, Pentium 2,6 GHz. Die Festplatte scheint langsam den Geist aufzugeben, denn alles dauert sehr lange, auch das booten. Habe mir vor einigen Wochen den neuen Aldi-Medion PC Intel Core 6400 2,13GHz Vista Home Premium 32 Bit gekauft. Wollte schon zwei Programme auf Vista installieren, aber beide hat Vista komplett verweigert. Nun möchte möchte ich beide Betr.systeme auf dem neuen Rechner installieren und habe inzwischen drei Möglichkeiten gefunden und würde gerne von Euch wissen, was die Vor-und Nachteile wären:
1. Vista und XP zusammen auf der einen Festplatte im neuen PC.
2. Vista auf der neuen Festplatte lassen und meine zweite alte, noch funktionierende Festplatte aus dem alten PC im neuen einbauen und darauf XP installieren oder
3. Mit der Software "Virtual PC 2007" XP als virtuelles Laufwerk zu betreiben?
Wichtig für mich wäre die Möglichkeit zwischen den beiden Systemen hin- und herwechseln zu können und dann würde ich gerne wissen, ob es die Möglichkeit gibt eine Software, die bei XP installiert ist, trotzdem bei Vista zu benutzten?
und zum Schluss: Was ist ein Bootlader??? habe den letzten Beitrag gelesen in der Hoffnung, dass er mir weiter hilft, verstehe aber nur Bahnhof
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
bin was Computer angeht blond, und zudem schon weit über 30, also bitte ganz langsam und deutlich mit mir sprechen.
Mein alter Pc ist Aldi-Medion XP, Pentium 2,6 GHz. Die Festplatte scheint langsam den Geist aufzugeben, denn alles dauert sehr lange, auch das booten. Habe mir vor einigen Wochen den neuen Aldi-Medion PC Intel Core 6400 2,13GHz Vista Home Premium 32 Bit gekauft. Wollte schon zwei Programme auf Vista installieren, aber beide hat Vista komplett verweigert. Nun möchte möchte ich beide Betr.systeme auf dem neuen Rechner installieren und habe inzwischen drei Möglichkeiten gefunden und würde gerne von Euch wissen, was die Vor-und Nachteile wären:
1. Vista und XP zusammen auf der einen Festplatte im neuen PC.
2. Vista auf der neuen Festplatte lassen und meine zweite alte, noch funktionierende Festplatte aus dem alten PC im neuen einbauen und darauf XP installieren oder
3. Mit der Software "Virtual PC 2007" XP als virtuelles Laufwerk zu betreiben?
Wichtig für mich wäre die Möglichkeit zwischen den beiden Systemen hin- und herwechseln zu können und dann würde ich gerne wissen, ob es die Möglichkeit gibt eine Software, die bei XP installiert ist, trotzdem bei Vista zu benutzten?
und zum Schluss: Was ist ein Bootlader??? habe den letzten Beitrag gelesen in der Hoffnung, dass er mir weiter hilft, verstehe aber nur Bahnhof
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.