Vista und PDA Active Sync

Diskutiere Vista und PDA Active Sync im Vista - Allgemeines Forum im Bereich Windows Vista Forum; hi ich suche PDA ActiveSync für Vista? danke MfG
  • Vista und PDA Active Sync Beitrag #1
S

Samtron

Threadstarter
Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.056
hi
ich suche PDA ActiveSync für Vista?
danke
MfG
 
  • Vista und PDA Active Sync Beitrag #2
I

Interaktivist

Ra(s)tlos
Dabei seit
28.07.2005
Beiträge
275
Ort
Berliner Umland
Hallo Samtron,

ich bin noch völlig Vista-unbelastet, bin aber über die c't darauf gestoßen, dass Vista ein eigenes "Synchronisierungscenter" hat. Wenn ich es richtig verstanden habe:
ActiveSync 4.5 ist wohl nicht für Vista gemacht (http://www.microsoft.com/downloads/...amilyID=9e641c34-6f7f-404d-a04b-dc09f8141141), aber dafür das:

Windows Mobile Device Center: http://www.microsoft.com/downloads/...EA-9DF9-4920-AF33-3A0E2E4E7BEB&displaylang=de

Unterstützt wohl aber PocketPC nicht mehr.
Viel Glück!
Interaktivist
 
  • Vista und PDA Active Sync Beitrag #3
G

GaxOely

Gast
Als ich mein PDA angestöpselt habe... installierte sich ActiveSync von alleine.
 
  • Vista und PDA Active Sync Beitrag #4
S

Samtron

Threadstarter
Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.056
hi
ich danke euch
diese Version leuft nicht ActiveSync 4.5 mit Vista Ultimate
MfG
 
  • Vista und PDA Active Sync Beitrag #5
G

Gretchens Freund

Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
364
Hallo zusammen und folgendes zum Problem,

unter Vista lässt sich Active Sync (egal welche Version!) nicht mehr installieren. Das was AS vorhergeleistet hat, ist jetzt im Windows Mobile Device Center (oder so ähnlich heißt das) integriert. Die Angaben vom Interaktivist waren also korrekt. Wenn Du nun Deinen (Windows-mobile basierten!!!) Pocket PC an den Rechner anschließt, wir der automatisch von Vista erkannt. Ist das nicht der Fall, sollte Vista dich nach einem Update fragen (so wars bei mir),das dann die fehlenden Gerätetreiber installiert. Ist das geschehen,. kannst du deinen PDA wie gewohnt mit Outlook synchronisieren und Software aufspielen.

Hoffe das hilft dir weiter. Schöne Grüße,
G.F.

PS: Die Suchfunktion hätte sicher meinen Thread zum gleichen Thema gefunden ;) Aber ich hatte wie gesagt das Problem, dass Vista meinen PDA zuerst nicht erkannt hat. Das ging erst nach dem Update :up
 
  • Vista und PDA Active Sync Beitrag #6
R

ries

Dabei seit
27.11.2007
Beiträge
5
Alter
74
Hallo Leute,

das mit der neuen Windows Mobile Device Anbindung wird wohl für die meisten PDA-Besitzer eher ein schöner Traum bleiben, da Microsoft es in seiner unendlichen Güte vergessen hat alle PDA-Besitzer unter Mobile 5 einfach auch noch zu berücksichtigen. Oder kennt jemand eine Möglichkeit einen Ipaq 3850 mit Vista zu synchronisieren?

Gruß

Ruppert
 
  • Vista und PDA Active Sync Beitrag #7
D

derblöde

Dabei seit
13.07.2007
Beiträge
546
Ort
Irgendwo in Südhessen
das mit der neuen Windows Mobile Device Anbindung wird wohl für die meisten PDA-Besitzer eher ein schöner Traum bleiben, da Microsoft es in seiner unendlichen Güte vergessen hat alle PDA-Besitzer unter Mobile 5 einfach auch noch zu berücksichtigen. Oder kennt jemand eine Möglichkeit einen Ipaq 3850 mit Vista zu synchronisieren?
Ganz so gemein ist MS gar nicht: Uneingeschränkt funktionierts ab Pocket PC 2003, für ältere nur Dateiaustausch.
http://www.microsoft.com/windowsmobile/devicecenter.mspx
Also hast du nicht wirklich Glück gehabt......

Gruß
 
  • Vista und PDA Active Sync Beitrag #8
R

ries

Dabei seit
27.11.2007
Beiträge
5
Alter
74
  • Vista und PDA Active Sync Beitrag #9
R

Rivu

Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
8
Gerätemanager, grät mit rechtsklich anwählen,
Treibersoftware aktualisieren,
Treibersoftware manuell suchen.......
-> aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen
dann "datenträger"
dann bei Hersteller "microsoft"
dort suchst Du Dir das passende raus.

Bei mir Win Mobile 2003 usw. ,dann hats auch geklappt
mit dem Mobile Device Center 6.1 !!!!

Hats geholfen ?

Bye
Rivu
 
  • Vista und PDA Active Sync Beitrag #10
D

derblöde

Dabei seit
13.07.2007
Beiträge
546
Ort
Irgendwo in Südhessen
@ries:
Der Ipaq 3850 hat doch Pocket PC 2002!?
Das englische Update auf 2003 von Werweißwoher.....Naja, da wird die Fehlersuche nicht einfach.
 
  • Vista und PDA Active Sync Beitrag #11
R

ries

Dabei seit
27.11.2007
Beiträge
5
Alter
74
danke für den aufmerksamen Hinweis,

die Systeminfo des PDA zeigte mir an unter System/Version:"Version des Betriebssystems: Windows CE 3.0"
Nun ich entnahm dieser Meldung "dat ises", war aber nicht so, schade!
 
  • Vista und PDA Active Sync Beitrag #12
R

Rivu

Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
8
Wie ein Vorredner schon schrieb, ist CE 3.0 leider nicht mehr unterstützt :sneaky
 
  • Vista und PDA Active Sync Beitrag #13
D

derblöde

Dabei seit
13.07.2007
Beiträge
546
Ort
Irgendwo in Südhessen
Es gab ein Update (englische Version) auf Pocket PC 2003, was aber nicht mehr erhältlich ist.
Keine Ahnung, ob man es irgendwo finden kann. Und ob es dann das Original ist.......... Und ein Risiko ist ein Update natürlich immer.

Gruß
 
  • Vista und PDA Active Sync Beitrag #15
R

ries

Dabei seit
27.11.2007
Beiträge
5
Alter
74
danke,
aber das funzt auch nicht. Ich habe mir jetzt einen HP-Ipaq 1950 besorgt. Dieser beinhaltet Mobile 5.o, einfacher ist es dennoch nicht geworden. Erst wollte Vista selbigen gar nicht erkannt haben. Ich mußte ersteinmal den Mobile-Netzwerktreiber aktualisieren. Dieser schaltete sofort meine Netzwerk-ID auf automatisch suchen um (geht gar nicht), habe diese also wieder auf manuell zurückgestellt, dafür ist die Verbindung wieder im A...
Wer weiß wie geht?

Freue mich über jeden Hinweis.
 
  • Vista und PDA Active Sync Beitrag #16
D

derblöde

Dabei seit
13.07.2007
Beiträge
546
Ort
Irgendwo in Südhessen
danke,
aber das funzt auch nicht. Ich habe mir jetzt einen HP-Ipaq 1950 besorgt. Dieser beinhaltet Mobile 5.o, einfacher ist es dennoch nicht geworden. Erst wollte Vista selbigen gar nicht erkannt haben. Ich mußte ersteinmal den Mobile-Netzwerktreiber aktualisieren. Dieser schaltete sofort meine Netzwerk-ID auf automatisch suchen um (geht gar nicht), habe diese also wieder auf manuell zurückgestellt, dafür ist die Verbindung wieder im A..
Wie verbindest du denn den PDA? Mein XDA wird über USB problemlos erkannt, bei Bluetooth funktioniert es nur manchmal. Da hab ich aber ein generelles Problem mit dem Bluetooth-Stack.
Einstellungen im Mobile Device Center: USB-Verbindungen zulassen; dieser Computer verbunden mit: automatisch.

Gruß
 
  • Vista und PDA Active Sync Beitrag #17
R

ries

Dabei seit
27.11.2007
Beiträge
5
Alter
74
hallo,

oh heiliges Windows.
Ein Neustart des Systemes (wurde nicht explizit angefordert) hat das Problem behoben. Jetzt endlich geht es. Bluetooth habe ich auch schon versucht (graus oh graus, vergiss es).
Recht herzlichen Dank nochmal.

Gruß

Ruppert
 
  • Vista und PDA Active Sync Beitrag #18
D

derblöde

Dabei seit
13.07.2007
Beiträge
546
Ort
Irgendwo in Südhessen
hallo,

oh heiliges Windows.
Ein Neustart des Systemes (wurde nicht explizit angefordert) hat das Problem behoben. Jetzt endlich geht es. Bluetooth habe ich auch schon versucht (graus oh graus, vergiss es).
Ähm, der Ruhezustand ist zwar schön und gut, aber neu starten ist immer der bessere Weg. Es asmmelt sich im Abbild einfach zu viel Müll an.
 
Thema:

Vista und PDA Active Sync

Vista und PDA Active Sync - Ähnliche Themen

Neues Notebook - schlieren im Spiel von cs go im Hauptmenü und ingame: Guten Abend winboard´ler, An unserem neuen Notebook Medion Erazer Beast X30 mit Nvidia 3080Ti wird mit einem Thunderbolt Kabel (ausreichend für...
Win10 Installationsabbruch.: Hallo, mein Problem ist: Ich bekam einen Apple iMAC mit Windows Vista Home Premium 32bit geschenkt bei dem etwas defekt sein soll. Was das ist...
Welche RGB kommt Silber am nächsten: Moin... ich suche eine Hintergrundfarbe für eine Webseite... - hab aber im Moment nicht so viel Zeit alles auszuprobieren... Winboard-Grau ist...
GELÖST Kaufberatung, ähnlich zu Logitech Harmony Hub: @ all, leider gibt es den Logitech Harmony Hub nicht mehr und ich suche eine Alternative. Folgendes Szenario habe ich daheim. Im Wohnzimmer habe...
Suche eine Art verlinktes Datensystem: Hallo, ich habe eine Frage, bei der mir selbst Stichworte fehlen, um eine eigene Suche durchzuführen. Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen...
Oben