Vista OEM von Notebook auf anderem Rechner installieren ?

Diskutiere Vista OEM von Notebook auf anderem Rechner installieren ? im Notebook & Ultrabook Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo ! Also meine Freundin wird sich heute einen Laptop kaufen wo Vista dabei ist. Allerdings möchte sie lieber XP haben. Also wollte ich ihr...
  • Vista OEM von Notebook auf anderem Rechner installieren ? Beitrag #1
S

Seratus

Threadstarter
Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
11
Alter
41
Hallo !

Also meine Freundin wird sich heute einen Laptop kaufen wo Vista dabei ist. Allerdings möchte sie lieber XP haben.
Also wollte ich ihr meine XP Version geben und ich nehme ihr Vista.

Kann ich die OEM Version vom Laptop ohne Probleme bei mir installieren und aktivieren ?
 
  • Vista OEM von Notebook auf anderem Rechner installieren ? Beitrag #2
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Installier vLite auf dem Vista-Notebook und erstell dir aus der Recovery-CD ne vollwertige Installations-CD, dann kannst Du damit auf deinem Rechner Vista installieren.
 
  • Vista OEM von Notebook auf anderem Rechner installieren ? Beitrag #3
E

emmert

Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3.007
Erstmal willkommen beim Winboard.

Das wird nicht so einfach möglich sein. Du wirst ein Tool wie n-lite benötige, dass Dir ein auf einem anderen Rechner installierbares Windows "zusammenstellt".

Ups, da zog der Bullayer schneller :-)
 
  • Vista OEM von Notebook auf anderem Rechner installieren ? Beitrag #5
S

Seratus

Threadstarter
Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
11
Alter
41
also ich ahbe die vista dvd jetzt hier und grad einfach mal ins laufwerk gelegt. beim booten kann ich ganz normal von der dvd booten und das vista installationsprogramm startet :)

also funzt es doch auch so oder?
ich mach es einfach mal ^^
 
  • Vista OEM von Notebook auf anderem Rechner installieren ? Beitrag #6
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Wenn Du ne Installations-CD hast, funktioniert das auch so. Nur bei Recovery-CD's brauchst Du vLite.
 
  • Vista OEM von Notebook auf anderem Rechner installieren ? Beitrag #7
WalterB

WalterB

Internet die Zukunft
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
4.068
Ort
Aargau
Wenn Du ne Installations-CD hast, funktioniert das auch so. Nur bei Recovery-CD's brauchst Du vLite.

Da war aber nie ein Hinweis im Tread das es eine Recovery DVD war sondern eine OEM Version und diese kann man als Vollversion ansehen einzig keine Unterstützung von MS.

Kann ich die OEM Version vom Laptop ohne Probleme bei mir installieren und aktivieren ?

Walter

;)
 
  • Vista OEM von Notebook auf anderem Rechner installieren ? Beitrag #8
S

Simi1989

Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
2.327
Ort
NRW
genau diese Frage stellt sich mir auch : Kann ich die OEM Version vom Laptop ohne Probleme bei mir installieren und aktivieren ?
 
  • Vista OEM von Notebook auf anderem Rechner installieren ? Beitrag #9
WalterB

WalterB

Internet die Zukunft
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
4.068
Ort
Aargau
genau diese Frage stellt sich mir auch : Kann ich die OEM Version vom Laptop ohne Probleme bei mir installieren und aktivieren ?

Normal darf ein Vista oder ein WINXP auf einem PC oder Notebook installiert werden wenn der Key vorhanden ist, wenn Du jetzt das Vista vom Notebook auf Deinen Desktop installierst wird natürlich eine Aktivierung verlangt welche unter Umständen eine Telefonische Aktivierung verlangt und dort musst Du erklären warum das Vista wieder installiert wurde. Jetzt stellt sich die Frage ob bei Deinem Vista drauf steht das es nur für das Notebook verwendet werden darf.

Walter

:confused
 
  • Vista OEM von Notebook auf anderem Rechner installieren ? Beitrag #10
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
... Jetzt stellt sich die Frage ob bei Deinem Vista drauf steht das es nur für das Notebook verwendet werden darf....

Gibts sowas? Ich bin doch mit Vista nicht an ein Notebook gebunden. Ich darf das BS nur nicht auf mehreren Rechnern parallel installieren.
 
  • Vista OEM von Notebook auf anderem Rechner installieren ? Beitrag #11
WalterB

WalterB

Internet die Zukunft
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
4.068
Ort
Aargau
Gibts sowas? Ich bin doch mit Vista nicht an ein Notebook gebunden. Ich darf das BS nur nicht auf mehreren Rechnern parallel installieren.


Ja bei Acer, die notieren sich die Serien Nr. vom Notebook und den Key vom Vista.

Walter

:aah
 
  • Vista OEM von Notebook auf anderem Rechner installieren ? Beitrag #12
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Dann kann ich das BS trotzdem auf nem anderen Rechner installieren.
 
  • Vista OEM von Notebook auf anderem Rechner installieren ? Beitrag #13
S

Seratus

Threadstarter
Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
11
Alter
41
Ja bei Acer, die notieren sich die Serien Nr. vom Notebook und den Key vom Vista.

Walter

:aah

öhm tjo das notebook ist von acer welches gekauft wurde^^

also vista habe ich nun erfolgreich installiert und es läuft.

nun zur aktivierung:
es kommt der hinweiss das der angegeben product key nicht für die aktivierung von vista home premium gültig sei. ich soll dies telefonisch machen.
tja dort wird mir gesgat das die installations id nicht verifiziert (oder sowas) werden kann. dann würde ich zu nem mitarbeiter verbunden werden aber habe mal aufgelegt ^^

kann ich vista jetzt nur von nem supportmitarbeiter aktivieren lassen ?
wenn ja wie läuft das am teleofn ab ? o.O
 
  • Vista OEM von Notebook auf anderem Rechner installieren ? Beitrag #14
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Warum legst Du den Hörer auf. Erklär dem Supportmitarbeiter dein Problem, dann aktiviert er deine Vistainstallation. Fertig.
 
  • Vista OEM von Notebook auf anderem Rechner installieren ? Beitrag #15
S

Seratus

Threadstarter
Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
11
Alter
41
  • Vista OEM von Notebook auf anderem Rechner installieren ? Beitrag #16
A

akkarin

Dabei seit
07.05.2007
Beiträge
175
Also generell gibt's da ja schon unterschiede: OEM heißt eigentlich nur, das diese verbilligte Version nur mit einem System (PC oder Notebook) verkauft werden darf. Dazu entfällt bei diesen Versionen meist auch der Support (bzw. max. 90 Tage) ansonsten ist es eine normale Vollversion, von der SW her.
Das andere ist eine Recovery Version, welche vom Hersteller speziell für das System vorbereitet wurde und im Grund nix anderes ist, als ein Festplattenimage.

Habe aber selbst schon festgestellt, das die meisten Hersteller wohl aktuell eher eine OEM Version dazu legen, welche man dann auch auf anderen Systemen installieren kann. Aber viel Spaß beim abkratzen des Keys vom Notebook....******* Aufkleber*
 
  • Vista OEM von Notebook auf anderem Rechner installieren ? Beitrag #17
S

Seratus

Threadstarter
Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
11
Alter
41
Aber viel Spaß beim abkratzen des Keys vom Notebook....******* Aufkleber*

es klingt unglaublich, aber es gibt stifte und papier womit man sich soetwas abschrieben kann ;)

so habe vista jetzt erfolgreich aktiviert. danke für die vielen und schnellen antworten hier. :)
 
  • Vista OEM von Notebook auf anderem Rechner installieren ? Beitrag #18
A

akkarin

Dabei seit
07.05.2007
Beiträge
175
nagut, aber ich persönlich mag sowas nicht, deshalb der Satz. Ich nehme lieber eine Hülle und kleb den Key darauf und die CD rein.

Aber na denn mal Gratulation und viel Spaß damit ;)
 
Thema:

Vista OEM von Notebook auf anderem Rechner installieren ?

Vista OEM von Notebook auf anderem Rechner installieren ? - Ähnliche Themen

Welche / Wieviele Windows 11 Lizenzen brauche ich :): Hallo, Ihr habt mir sehr nett mit meiner Tastatur/Maus Frage geholfen, hoffe Ihr könnt mir auch mit meinen "Projekt" weiter helfen. Ich habe...
Frage zu Lenovo All in One Rechner: Hallo, ich bin auf der Suche nach einen All-in-One Rechner. Ich möchte mir gerne ein Produkt von Lenovo kaufen. Es geht um die 27-Zoll Version...
PC für Urlaub und Reisen: Heute habe ich mal eine Doppelfrage. Nehmt Ihr einen PC/NB mit in den Urlaub oder auf Reisen? Ein PC/NB im Urlaub oder auf Reisen zur Verfügung zu...
Windows 10 Pro umziehen: Hallo, ich habe ein Laptop mit einer vorinstallierten Windows 10 Home Version gekauft. OEM nennt man das glaube ich. Nachträglich habe ich eine...
XP-Setup endet im Bluescreen: Hallo liebe Community! Ich habe mich hier angemeldet, da ich einmal Euren Support brauche - ich habe aktuell Probleme bei der Installation von...
Oben