J
Jimbob96
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.03.2007
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen!
Habe bereits mehrfach versucht, Vista Home Premium 32 (SB-Version) auf meinem neuen Rechner zu installieren. Zunächst die Rechnerdaten:
Rechner von Atelco (4gamez):
Athlon 64 X2 4600+, AM 2, sli ready CPU
MSI K9N SLI-2F, Sockel, AM 2 Mainboard
MSI NX7900GT-VT2D512EZ, 512MB Graka
Samsung HD401LJ 400 GB S-ATAII Festplatte
2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 (2x1024MB) Speicher
LG GDR-8164B / LG GSA-H20L Lightscribe DVD-Laufwerk/-Brenner
Bisher: WinXP Home SP2
Beim Abschluss des Upgradevorgangs vom bisherigen System auf Vista kommt die Meldung "Upgrade ist fehlgeschlagen, das bisherige System wird wiederhergestellt". Dann wird ein Rollback auf mein altes System vollzogen.
Bei der sauberen Installation formatierte ich zunächst meine Systemfestplatte mit dem von vista mitgelieferten Formatierungsprogramm. Die Installation läuft dann auch soweit durch. Am Ende der Installation wird dann "Windows gestartet". Auf einmal bleibt der Bildschirm dann schwarz, die Festplatte arbeitet noch ein wenig und das wars.
Ich habe in den letzten Jahren schon einiges an Betriebssystemen installiert, aber hier weiss ich absolut nicht mehr weiter. Ich habe heute den ganzen Tag die Installationen mehrfach probiert. Habe schon in anderen Foren von gleichen Problemen gelesen, aber keine Lösung gefunden. Beim Upgrade wurden mir jeweils folgende Inkompatibilitäten angezeigt:
- Nero 7 (noch nicht auf Vista-Version upgedatet),
- NVidia Grafikartentreiber.
Hier wurde jedoch gemeldet, dass dies nicht zu Problemen führt, da die installierten Treiber bzw. die Nero-Software lediglich upgedatet werden müsste.
Ich kann mir das ganze nur so erklären, dass Vista mit irgendeiner PC-Komponente nicht einverstanden ist. Vielleicht ein BIOS-Problem (Optimizend Default-Einstellungen)?
Ich habe mit dem Vista-Kauf extra so lange gewartet, bis für Drucker u.a. Geräte die Treiber für Vista herausgekommen sind.
Wäre schön, wenn jemand eine Idee hätte. Ich glaube, ich bin kein Einzelfall.
Habe bereits mehrfach versucht, Vista Home Premium 32 (SB-Version) auf meinem neuen Rechner zu installieren. Zunächst die Rechnerdaten:
Rechner von Atelco (4gamez):
Athlon 64 X2 4600+, AM 2, sli ready CPU
MSI K9N SLI-2F, Sockel, AM 2 Mainboard
MSI NX7900GT-VT2D512EZ, 512MB Graka
Samsung HD401LJ 400 GB S-ATAII Festplatte
2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 (2x1024MB) Speicher
LG GDR-8164B / LG GSA-H20L Lightscribe DVD-Laufwerk/-Brenner
Bisher: WinXP Home SP2
Beim Abschluss des Upgradevorgangs vom bisherigen System auf Vista kommt die Meldung "Upgrade ist fehlgeschlagen, das bisherige System wird wiederhergestellt". Dann wird ein Rollback auf mein altes System vollzogen.
Bei der sauberen Installation formatierte ich zunächst meine Systemfestplatte mit dem von vista mitgelieferten Formatierungsprogramm. Die Installation läuft dann auch soweit durch. Am Ende der Installation wird dann "Windows gestartet". Auf einmal bleibt der Bildschirm dann schwarz, die Festplatte arbeitet noch ein wenig und das wars.
Ich habe in den letzten Jahren schon einiges an Betriebssystemen installiert, aber hier weiss ich absolut nicht mehr weiter. Ich habe heute den ganzen Tag die Installationen mehrfach probiert. Habe schon in anderen Foren von gleichen Problemen gelesen, aber keine Lösung gefunden. Beim Upgrade wurden mir jeweils folgende Inkompatibilitäten angezeigt:
- Nero 7 (noch nicht auf Vista-Version upgedatet),
- NVidia Grafikartentreiber.
Hier wurde jedoch gemeldet, dass dies nicht zu Problemen führt, da die installierten Treiber bzw. die Nero-Software lediglich upgedatet werden müsste.
Ich kann mir das ganze nur so erklären, dass Vista mit irgendeiner PC-Komponente nicht einverstanden ist. Vielleicht ein BIOS-Problem (Optimizend Default-Einstellungen)?
Ich habe mit dem Vista-Kauf extra so lange gewartet, bis für Drucker u.a. Geräte die Treiber für Vista herausgekommen sind.
Wäre schön, wenn jemand eine Idee hätte. Ich glaube, ich bin kein Einzelfall.