Vista bootet nicht nach Neustart

Diskutiere Vista bootet nicht nach Neustart im Vista - Installation Forum im Bereich Windows Vista Forum; Mit meinem ersten Post in diesem Forum muss ich gleich mit einem Problem eröffnen: Ich wollte mir am Wochenende Vista installieren. Hat soweit...
  • Vista bootet nicht nach Neustart Beitrag #1
D

DanVanDamn

Threadstarter
Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
6
Mit meinem ersten Post in diesem Forum muss ich gleich mit einem Problem eröffnen:

Ich wollte mir am Wochenende Vista installieren. Hat soweit auch funktioniert wie es soll. Doch nachdem Kaspersky Antivirus nach einer Komplettüberprüfung des Systems das erste Mal neustarten wollte, ging die Problematik los.

Der PC startet ganz normal, die OS-Auswahl, ich hab XP Pro auf C: und Vista Ultimate auf D: (beides auf der gleichen IDE- Festplatte), doch nachdem auch der grüne Ladebalken kommt und wieder geht, zeigt er mir kurz den Mauszieger auf schwarzem Grund und dann bootet der PC neu.

Mit der Vista- Reperatur ist auch nichts zu machen. Er findet gar keinen Fehler.

Weil ich kurzfristig vermutet habe, dass es daran liegt, dass es die gleiche Festplatte und dazu noch IDE ist, hab ich D: einfach formatiert und Vista dann nochmal auf einer anderen Fesplatte installiert, diesmal SATA.
Vorsichtshalber hab ich dann anstatt Kaspersky einfach Norton 360 genommen. Doch hier ist es dasselbe Spiel:
Wenn, diesmal ja Norton, einen Neustart vorschlägt, startet Vista hinterher nicht mehr und ich kann auch nichts reparieren.

Würd mich über Tipps oder sogar eine Lösung freuen!
Danke im Voraus.
 
  • Vista bootet nicht nach Neustart Beitrag #2
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Hallo

Drücke vor dem Start die Taste F8, dadurch kommst du in die Bootloaderoptionen. Dort wählst du den Eintrag "Neustart bei Systemfehler deaktivieren". Dadurch wird der Bluescreen angehalten und zeigt eine Meldung.
 
  • Vista bootet nicht nach Neustart Beitrag #3
D

DanVanDamn

Threadstarter
Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
6
Okay, vielen Dank schon einmal für diese Erinnerung.

Fehlermeldung ist folgende:

STOP: c000021a {Fatal System Error}
The NT Initial Command Process system teminated unexpectedly with status of 0xc0000001 (0x00000000 0x00000000)
The system has been shutdown
 
  • Vista bootet nicht nach Neustart Beitrag #4
katerberlin

katerberlin

WIN7 ist gut.
Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
380
Ort
Fürstenwalde/Spree
  • Vista bootet nicht nach Neustart Beitrag #5
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Probier nochmal mit F8 und wähle "Abgesicherter Modus" oder "Safe Mode".
 
  • Vista bootet nicht nach Neustart Beitrag #6
D

DanVanDamn

Threadstarter
Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
6
Willkommen bei winboard.

Schau mal auf diese Seite. http://www.google.com/search?q=c000...4a36cce;&domains=jasik.de&sitesearch=jasik.de

Wenn du Vista jetzt auf eine extra FP installiert hast, hoffe ich doch, dass du vor der Installation die XP-Platte abgezogen hast. Versuch doch mal im Bios die Bootreihenfolge abzuändern, sodass das BS von der Vistaplatte bootet.
Danke fürs Willkommenheissen.

Auf der Seite war ich gerade während ich auf Antwort gewartet habe. Der der dort angesprochen Lösungsweg ist für mich jedoch nicht möglich, da ich Vista ja gar nicht erst starten kann.

Und nein, ich hab die Platte nicht abgezogen, da ich letztendlich noch einen dritten versuch gewagt hatte und Vista wieder auf die gleiche Platte, nicht gleiche Partition wie Xp gesetzt habe. Demzufolge sollte das Ändern der Bootreihenfolge wohl auch nichts bewirken, wie ich vermute.

Derzeitiger Stand ist also:
XP auf C: und Vista auf D:, beide auf der SATa-Platte.

microsoft schrieb:
Probier nochmal mit F8 und wähle "Abgesicherter Modus" oder "Safe Mode".
Das vergass ich zu erwähnen. Geht nicht. Auch nicht "starten mit letzte funktionierenden Einstellungen".
 
  • Vista bootet nicht nach Neustart Beitrag #7
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Schwierig zu beurteilen was die Antivirenprogramme genau installiert haben. Beide Programme versuchen beim Systemstart einen Virenscan durchzuführen, vorallem Systemdateien könnten dann nicht freigegeben werden. Es ist auch möglich, dass der Scanner auf geschütze Speicherbereiche zugreifen möchte, diese aber nicht über Kernelrechte verfügen. Irgendwo habe ich auch gelesen, dass eine Funktion Namens" Go Back" dieses Problem auslöst. Grundsätzlich ist es besser ein System im Offlinebetrieb zu scannen.
 
  • Vista bootet nicht nach Neustart Beitrag #8
D

DanVanDamn

Threadstarter
Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
6
Das mit dem "Go Back" hab ich auch gerade gelesen. Aber die aktuelle und nicht bootende Konfiguration hat kein Norton mehr laufen.

Wie gesagt, er verreckt immer dann, wenn er einen Neustart aufgezwungen bekommt.

Könnte ich dem entgegenwirken, wenn ich beim nächsten, widerwillig durchgeführten, Versuch unterbinde, dass es Scan beim Systemstart durchgeführt wird?

Edit:
Wobei ich gerade in einem englisch- sprachigen Forum lese, dass es eventuell auch an einem nicht durchgeführten Update von Vista liegen könnte. Dieses hab ich nämlich nicht durchgeführt!
 
  • Vista bootet nicht nach Neustart Beitrag #9
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Irgendwo muss ein Autostart vorhanden sein (Autostartordner, HKLM\...Run, Dienst usw.).

Nachtrag:
Oder sogar Bootsektor.
 
  • Vista bootet nicht nach Neustart Beitrag #10
D

DanVanDamn

Threadstarter
Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
6
  • Vista bootet nicht nach Neustart Beitrag #11
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Sofern XP parallel installiert ist und startet, dann schon.
 
  • Vista bootet nicht nach Neustart Beitrag #12
katerberlin

katerberlin

WIN7 ist gut.
Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
380
Ort
Fürstenwalde/Spree
Ist schon immer besser, erst die updates durchzuführen und dann erst zu scannen. Habe aber noch nie gehabt, dass nach dem scannen neu-gestartet wird, ausser bei bei der software-update. Aber wenn nichts mehr geht, ist es doch möglich von der Vista-DVD eine Reparatur durchzuführen. Oder zumindest den Bootsektor wieder herzustellen.
 
  • Vista bootet nicht nach Neustart Beitrag #13
D

DanVanDamn

Threadstarter
Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
6
Ich werd mal nachher schauen, was sich da machen lässt. Das ich ja von XP- Seite her rankommen, hab ich gerader irgendwie verdrängt..wahrscheinlich weil ich so angenervt von dem Ganzen bin.

Das mit den Updates werd ich mir lieber mal auf einen Erinnerungszettel notieren. Ich bin es aber gewöhnt, dass Kaspersky nach erster Installation immer einen Neustart durchführen will.

Die Vista- Reparatur findet halt keinen Fehler und verändert halt dementsprechend auch nichts.

Danke schonmal für den Beistand. Und das auch noch für einen "Neuen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Vista bootet nicht nach Neustart

Vista bootet nicht nach Neustart - Ähnliche Themen

Windows Update KB4532693 kann nicht eingerichtet werden (0x80070003): Hallo beisammen, ich habe das Problem, dass sich das aktuelle aktuelle Kumulative Update von 2020-02 nicht einrichten lässt. Es kann zwar über...
Windows bootet nicht auf meiner SSD: Hallo, ich habe seit etwas längerer Zeit (drei Monaten) ein großes Problem mit meinem Pc. Ich möchte auf meiner M.2 Sata SSD Windows...
GraKa abgelegen - Jetzt nur noch Probleme!: Hallo liebe Leute Bevor ihr weiterlest hier gleich mal mein System: Win 8.1 Mainboard: Asus P8P67 Arbeitsspeicher: 2x 4GB DDR-3 RAM 1333MHz von...
Windows 10 Home 64 bootet nicht mehr nach MSCONFIG Fehler: Hallo, ich habe hier ein Problem, bei dem ich einfach nicht mehr weiter komme: Eckdaten: Win10 Home 64 bit (von Win7 upgraded). Neuste...
Es ist ein Fehler aufgetreten - Bluescreen: Hallo, ich bin neu hier ich habe ein problem mit meinem pc und zwar wurde mein pc in letzter zeit öfters ausm strom gezogen was wohl zu folgendem...
Oben