Vista bootet nicht mehr

Diskutiere Vista bootet nicht mehr im Vista - Allgemeines Forum im Bereich Windows Vista Forum; Hallo, Mein Vista scheint komplett zu streiken. Ich komme nicht mal mehr ins Bootmenü, er bringt mir dauernd einen Fehler 0xc0000248 mit dem Text...
  • Vista bootet nicht mehr Beitrag #1
C

_chris

Threadstarter
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
6
Hallo,
Mein Vista scheint komplett zu streiken. Ich komme nicht mal mehr ins Bootmenü, er bringt mir dauernd einen Fehler 0xc0000248 mit dem Text "Windows kann die digitale Signatur der Datei nicht überprüfen" ... ohne Dateiangabe! Ich versuchte dann von der Vista-DVD zu booten... genau der gleiche Fehler, nur auf Englisch! Auch da komme ich nichtmal ins Bootmenü...
Hab dann zum testen mal XP installiert, ging ohne Probleme, div. Tests ausgeführt... alles super. XP möchte ich aber nicht drauflassen, da ich die Lizenz dafür bereits auf nem anderen PC in der Familie nutze.Vista lief nun über einen Monat ohne Probleme, ich habe keine Treiber/Software installiert, nichts an der Hardware gemacht. Der Fehler kam wirklich "von heut auf morgen".

Ich würde die Vista-Partition ja mal komplett löschen (mit XP CD o.ä.), brauche aber meine Dateien (z.B. Emails) aus Vista noch. Ich komm da aber von XP aus nicht ran :(

Hardware:
Asus K8N-E Mainboard, 4x 200 GB Sata (2 in Raid 1, 2 in Raid 0), Athlon 64 X2 4600+, 2 GB Ram, 7800GTX

Verzweifelte Grüße!
 
  • Vista bootet nicht mehr Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Hallo :)

"Windows kann die digitale Signatur der Datei nicht überprüfen" ... ohne Dateiangabe!

Hast du ein ordentliches Vista - sprich eine Original-DVD ??
Diesen Fehler kenne ich von "schlecht" kopierten Dingern die in letzter Zeit "so auftauchen".

Wenn das o.k. ist, dann -- was hast du zuletzt gemacht (TuningTool etc.)
Eventuell auch das DVD-Laufwerk austauschen und probieren.

Was auf keinen Fall schadet ist eine Memtest (www.memtest.org)

Mike
 
  • Vista bootet nicht mehr Beitrag #3
C

_chris

Threadstarter
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
6
Jop, das ist ein originales Vista Ultimate 64BIT SB - Die DVD sollte eigentlich im besten Zustand sein... kann man den mit der Preinstallation-DVD was machen? Dann test ich die mal. An dem Laufwerk wirds wohl nicht liegen, hab das Problem sowohl bei normalem DVD-Laufwerk als auch beim Brenner.
Ich hab nichts geändert, die Tage vor dem Absturz eigentlich nur gespielt. Hatte evtl. die Idee, das ein Automatisches Update was versaucht haben könnte, weiß jemand, wann da das letzte rauskam?
 
  • Vista bootet nicht mehr Beitrag #4
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Hatte evtl. die Idee, das ein Automatisches Update was versaucht haben könnte, weiß jemand, wann da das letzte rauskam?

Kann schon sein, leider kann ich mit meiner 32bit-Version nicht sagen ob es anderes Updates für 64bit gab.
Die PreInstallations hilft dir in deinem Fall bei einem bereits installiertem System nichts. Würde auch sonst nichts helfen !
 
  • Vista bootet nicht mehr Beitrag #5
C

_chris

Threadstarter
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
6
So, jetzt habe ich die Partition gelöscht - es geht immer noch nix. Kann doch nicht sein :( An einen Hardwaredefekt glaub ich nicht, ich hab am Mittwoch noch einige Stunden problemlos unter XP gespielt.
 
  • Vista bootet nicht mehr Beitrag #6
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
heißt, du bekommst Vista nicht mehr installiert, wenn ich dich richtig verstehe, da du ja die Partition gelöscht hast. Was sagt dir denn jetzt die Installationsroutine wenn du die Install versuchst?
 
  • Vista bootet nicht mehr Beitrag #7
C

_chris

Threadstarter
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
6
Ich hab die Partition gelöscht, eben weil ich nicht mal mehr von der DVD booten konnte. Ich hatte vermutet, dass die Boot-Software der DVD evtl. auch auf die Platte zugreift.
Der Fehler war beim Booten von der Festplatte genau der gleiche, wie wenn ich von DVD boote (dort nur eben auf Englisch). Ich kam in beiden Fällen nicht ins Bootmenü, noch sonstwohin.
Jetzt wo die Partition weg ist, hat sich aber rein gar nix geändert, der Fehler beim Booten von DVD ist immer noch da.
 
  • Vista bootet nicht mehr Beitrag #8
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
eventuell ein Fehler auf der Vista-DvD. Schau mal nach ob dort eventuell Kratzer oder Fingerabdrücke drauf sind. Manchmal liegts auch daran, dass solche Fehler aufkommen, obwohl das dann nicht auf die Festplatte übertragen werden würde.

oder du hast irgendwo nen virtuelles laufwerk als Emulation, was manche programme, scheinbar auch Vista, nicht abkönnen.
 
  • Vista bootet nicht mehr Beitrag #9
C

_chris

Threadstarter
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
6
Die DVD ist in einem super Zustand. Außerdem wärs schon merkwürdig, wenn meine DVD verreckt und den gleichen Fehler produziert wie meine Vista-Installation auf der Platte :)
Hab jetzt ja gar nix mehr von Vista auf der Platte, die Partition ist weg.
 
  • Vista bootet nicht mehr Beitrag #10
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
dann teste einfach ob du deine vista dvd auf einem anderen PC mal installieren kannst.

schon merkwürdig diese meldung".. Windows kann die digitale Signatur der Datei nicht überprüfen.." als wenn eine Datei fehlerhaft ist und sie so beim start nicht erkennbar ist für Vista. Vorallem weil er auch deine DvD ablehnt.
 
  • Vista bootet nicht mehr Beitrag #11
C

_chris

Threadstarter
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
6
Die DVD funktioniert in anderen Rechnern einwandfrei...
 
Thema:

Vista bootet nicht mehr

Vista bootet nicht mehr - Ähnliche Themen

Win10 Installationsabbruch.: Hallo, mein Problem ist: Ich bekam einen Apple iMAC mit Windows Vista Home Premium 32bit geschenkt bei dem etwas defekt sein soll. Was das ist...
Windows 10 BSOD 0x0000003b: Hallo liebe Community, Ich habe jetzt schon länger sporadisch immer wieder Bluescreens und auch soweit recherchiert und alles probiert, aber...
Kumulatives Update für Windwos 10 Version 1909 für x64,basierte Systeme (KB4565351)... Fehler 0x800f0922: Hallo liebe Community Seit über drei Monaten habe ich Probleme mit dem Windows 10 Update, immer mal wieder versucht es zu reparieren und jetzt...
BSoD: KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED: Hallo zusammen, Ich habe zur Zeit Probleme auf meinem Computer (HP Pavilion Gaming Desktop 790-0900nz). Seit einer Woche erscheint jedesmal wenn...
Windows startet nicht mehr nach Update 2004: Hallo, habe gestern auf meinen Dell Studio 1745-Laptop das Funktionsupdate 2004 installiert (bisher Win10 1903 64-bit, Windows Firewall und AV)...
Oben