Vista Bluescreen

Diskutiere Vista Bluescreen im Vista - 64-Bit Version Forum im Bereich Windows Vista Forum; Hoi Seid neustem bekomm ich immer mal wieder ein Bluescreen und ich weis nicht woher. Im Bluescreen steht : IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL..... -RAM...
  • Vista Bluescreen Beitrag #1
D

Dukus

Threadstarter
Dabei seit
13.08.2008
Beiträge
2
Hoi

Seid neustem bekomm ich immer mal wieder ein Bluescreen und ich weis nicht woher.

Im Bluescreen steht : IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL.....

-RAM ist I.O. hab ich schon getestet
-Neusten Treiber sind installiert
-Alle Windows Updates sind auch installiert

Heut hab ich mal wieder ein Bericht gesendet und er bringt mir folgendes:


Technische Informationen
Einstellen des Updates
Produktdokumentationen von Kaspersky

Problem verursacht durch: Kaspersky Anti-Virus

Dieser Fehler wurde durch Kaspersky Anti-Virus verursacht. Kaspersky Anti-Virus wurde von Kaspersky Lab hergestellt.

Das Problem ist Kaspersky Lab bekannt; es wird so schnell wie möglich an einer Lösung gearbeitet.

Empfehlung

--------------------------------------------------------------------------------


Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Problem benötigen, empfiehlt Kaspersky Lab den Besuch der nachstehenden Website.

Kaspersky Lab


Ich weis nicht mehr weiter, hier meine Rechnerdaten:

Intel Q6600
Asus P5K Deluxe
4GB A-Data Ram
2x ATI HD2900pro Crossfire
Windows Vista 64 mit SP1
Kaspersky Internet Security 7

Vielleicht weis einer ne Lösung, ich hab sie zur Zeit nicht :(

Danke schonmal
 
  • Vista Bluescreen Beitrag #2
S

Storch1980

Dabei seit
28.12.2007
Beiträge
129
Ort
Stuttgart
Notiere dir mal die Nummer des Bluescreens (also die lange 0000X0000). Die sagt bissel mehr über den Fehler aus ;)...

Haste schon mal versucht Kaspersky zu deinstallieren und geschaut ob der Fehler da auch auftritt? Ich kenne das "Problem" mit Norten Anti-Virus in Verbindung mit VLite. Da bekommt man auch nen Bluescreen. Grund hierfür, dass Norten den Zugriff auf das Dateisystem verhindert und daher Windows promt mit nem Bluescreen kontert. So etwas könnte bei dir auch der Fall sein. Wie gesagt poste mal die Nummer da kann man mehr erkennen...

Gruß Storch1980
 
  • Vista Bluescreen Beitrag #3
D

Dukus

Threadstarter
Dabei seit
13.08.2008
Beiträge
2
Ich hab einfach mal die Firewall von Kaspersky ausgeschalten und seitdem gab es keinen Bluescreen mehr
 
  • Vista Bluescreen Beitrag #5
M

modi

Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
42
Hmmm

Hi erstmal.
So ich habe so ziemlich auch dieses Problem, ABER erst seitdem ich ein neuen Rechner habe

core 2 Quad 9450 @ 4* 2,8 GHz
XFX Mainboard 780i SLI
4 GB Corsair RAM, 2 Riegel ( sind i.O )
500 W be Quiet Netzteil
XFX GTX 260 896 MB Ram
Aktuellstes Bios P07

Also bei mir war es auch einmal so, aber schon während der Installation schmiert der PC andauernd ab, ab und zu mal dieser IRQL NOT LESS aber manchmal auch was anderes.

Also mal installiert er es, aber dann wenn der Windoof Startbalken kommt, gibbet dat wieder ein Bluescreen.
So der Hammer ist aber, XP läuft einwandfrei, nur bei dem Rechner sollte es schon Vista sein :)
Ich habe irgendwie mittlerweile das große P im Gesicht stehen, ich hoffe es kann mir /uns weitergeholfen werden.

P.S.: Vista 64 BIT ohne SP1 Installations CD
 
  • Vista Bluescreen Beitrag #6
Duke

Duke

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
10.127
Ort
Niedersachsen
Hallihallo und :welcome:huhu

Eventuell kann man versuchen 2 GB RAM auszubauen und dann erst die Installation zu starten. Nach der Installation kann man dann die 2 GB wieder einbauen. Windows läßt sich manchmal nicht mit 4 GB installieren. Ob das jetzt auch Vista 64-Bit betrifft weiß ich zwar nicht, wäre aber einen Versuch wert.

Gruß Matze
 
  • Vista Bluescreen Beitrag #7
M

modi

Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
42
Also das ist nicht das Problem, egal mit welchem Ram, habe auch schon OCZ Riegel versucht, naja und ausserdem kann Vista bis zu 16 GB RAM verarbeiten.
 
  • Vista Bluescreen Beitrag #8
Duke

Duke

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
10.127
Ort
Niedersachsen
Also das ist nicht das Problem, egal mit welchem Ram, habe auch schon OCZ Riegel versucht, naja und ausserdem kann Vista bis zu 16 GB RAM verarbeiten.

Ich hab auch nicht gesagt das du 2 GB wegschmeißen sollst. Kann man ja hinterher wieder einbauen. ;)

Sicher kann Vista-64 viel mehr RAM verwalten. Manche Win-Versionen weigern sich aber sich installieren zu lassen, wenn mehr als 2 GB im Rechner sind. Ich würde es wenigstens ausprobieren. Ist ja kein großer Aufwand. :blink

Gruß Matze
 
  • Vista Bluescreen Beitrag #9
I

idefix

Dabei seit
02.07.2006
Beiträge
15
Ort
Hamburg
moin.

hatte ich auch das Problem, mit dem Kaspersky Internet Security 9 sind die nicht weg^^

am Speicher liegt das nicht, eine datei vom Kaspersky ist fehlerhaft :mad

Gruß ide
 
  • Vista Bluescreen Beitrag #10
M

modi

Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
42
wenn ich denn mal so weit kommen würde, er installiert Vista ja noch nicht einmal

@ Duke; Also mit den 2 GB raus nehmen hat das auch nicht funktioniert
 
  • Vista Bluescreen Beitrag #12
M

modi

Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
42
So nu laüft er, hatte irgendwie Konflikte mit den 4 Kernen des CpU´s.
Hatte bis auf einen Kern alle deaktiviert und Vista ließ sich tadellos Installieren. Alle Windows Updates gemacht und die Kerne wieder Aktiviert.

Aber Danke für die Tips
 
  • Vista Bluescreen Beitrag #13
G

GaxOely

Gast
Jetzt erklärst du mir bitte wie du diese Kerne ohne Betriebssystem deaktiviert hast!
 
  • Vista Bluescreen Beitrag #14
M

modi

Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
42
Wieso, ganz einfach. Du kannst im BIOS bei den Clock einstellungen alle CPU Kerne bis auf einen Deaktivieren.
Weiß nicht ob dies bei jedem Board so ist, habe ein 780i SLI
 
  • Vista Bluescreen Beitrag #15
Dirk

Dirk

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
6.205
Ort
Bonn / Germany
Wieso, ganz einfach. Du kannst im BIOS bei den Clock einstellungen alle CPU Kerne bis auf einen Deaktivieren.
Weiß nicht ob dies bei jedem Board so ist, habe ein 780i SLI


Kannst Du uns noch mitteilen, wo diese Funktion im BIOS abgelegt ist ?!?
Wäre auch interessant als Hintergrundwissen für andere User.
 
  • Vista Bluescreen Beitrag #17
M

modi

Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
42
So erstmal mein Rechner:

http://www.sysprofile.de/id79395 ( CPU nur höher getaktet @4*3,2 GHz und jetzt halt Vista )
BIOS: 7B1N2P08

Nun zum deaktivieren der CPU´s

1 ) BIOS starten
2 ) Advanced Chipset Features
3 ) CPU Configuration
3.1) Dort findet man denn die einzelnen Kerne, bei mir CPU Core 0-3, wobei 0 der Primäre Kern ist und diesen nicht abschalten kann
3.2) Zusätzlich habe ich die Funktion "Limit CPUID MaxVal" auf Disable stehen
4 ) Anschließend konnte ich Vista installieren, habe alle Updates gemacht mit SP1
5 ) Danach wieder alle Kerne angeschaltet

Nun läuft mein Rechner fast, irgendwie hat er aber noch mit der GraKa Probleme, über das nvidia Tool kann ich die System Clocks nicht ändern. Sobald ich im Menü darauf klicke, bekomm ich einen Bluescreen mit der Meldung "Service Exception ...".
Und die Physik der GraKa funzt irgendwie nicht, 3D Mark Vantage stürzt bei dem Physiks Test ab :(
 
  • Vista Bluescreen Beitrag #18
T

Tikonteroga

Dabei seit
23.05.2005
Beiträge
1.969
Jetzt erklärst du mir bitte wie du diese Kerne ohne Betriebssystem deaktiviert hast!

Das passt schon. Bei meinem Motherboard, kann man das auch im BIOS einstellen.

CORE MULTIPLEXING TECHNOLOGY [ ENABLED | DISABLED ]
 
Thema:

Vista Bluescreen

Vista Bluescreen - Ähnliche Themen

Öfter auftretende Bluescreens und Probleme: Hallo, Ich habe bereits schon einmal in einem anderen Forum gefragt, aber wollte es gerne auch hier probieren, da wir da nicht weiter kamen. Zu...
BlueScreen - Fehler --> Stillstandcode: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL: Hallo zusammen, da ich mich überhaupt nicht mit Notebooks auskenne, wende ich mich mit meinem Problem an euch. Vllt kann mir ja einer von euch...
100 % CPU und Datenträgerauslastung: Hallo liebe Community, auch wenn das Thema schon hunderte Mal existiert muss ich es erneut aufreißen: Auf meinem Notebook mit Windows 10 Home...
Spiele stürzen nach bestimmten Aktivitäten beim Spielen ab: Hallo, zuerst mein System: *Ryzen 3 2200g (Treiber aktuell) *ASRock AB 350M HDV R4 (Bios 3.70) *G.Skill Aegis 2x8GB 3000 (2933) GTX1660Super...
Mikroruckler und Bluescreen: Hallo liebe community seit einigen Tagen habe ich ein gewaltiges Problem bei meinem Rechner. Ich habe Mikroruckler die sehr stark beim Spiele oder...
Oben