
eRnieE
Threadstarter
Hallo,
ich habe da mal eine Frage.
Mein System verfügt über vier Festplatten. Nennen wir diese:
o HDD1 (Windows XP – 32Bit)
o HDD2 (Daten)
o HDD3 (unterteilt)
o HDD3-1 (Daten)
o HDD3-2 (Auslagerungsdatei)
o HDD3-3 (frei für Vista 64Bit)
o HDD4 (Daten)
Jetzt möchte ich auf die HDD3-3 mal Vista-64Bit testen. Gleichzeitig aber mein WinXP nicht gefährden. Kann ich von der DVD booten und Vista sagen, dass es sich auf die HDD3-3 installieren soll? Dann bekomme ich einen Bootmanager oder? Sonst wird die WinXp HDD nicht beschrieben, oder? Was passiert, wenn ich die HDD3-3 wieder löschen sollte?
Gibt es dann Fehler? Könnte ich vllt mein WinXp nicht mehr benutzen?
Danke ..
Mit freundlichen Grüßen
ich habe da mal eine Frage.
Mein System verfügt über vier Festplatten. Nennen wir diese:
o HDD1 (Windows XP – 32Bit)
o HDD2 (Daten)
o HDD3 (unterteilt)
o HDD3-1 (Daten)
o HDD3-2 (Auslagerungsdatei)
o HDD3-3 (frei für Vista 64Bit)
o HDD4 (Daten)
Jetzt möchte ich auf die HDD3-3 mal Vista-64Bit testen. Gleichzeitig aber mein WinXP nicht gefährden. Kann ich von der DVD booten und Vista sagen, dass es sich auf die HDD3-3 installieren soll? Dann bekomme ich einen Bootmanager oder? Sonst wird die WinXp HDD nicht beschrieben, oder? Was passiert, wenn ich die HDD3-3 wieder löschen sollte?
Gibt es dann Fehler? Könnte ich vllt mein WinXp nicht mehr benutzen?
Danke ..
Mit freundlichen Grüßen