Das Problem taucht für so manchen Neuling immer wieder auf. Man hat sich ein Windows 10 Tablet gekauft und will mit der virtuellen Tastatur bestimmt Aktionen durchführen, und dann stellt man fest das im vorgegebenen Layout scheinbar wichtige Tasten wie Tab oder Escape fehlen. Das muss nicht sein! Wie Ihr ganz leicht das Tastaturlayout auf eurem Windows 10 Tablet auf eine fast vollwertige Tastatur umstellen könnt zeigt euch dieser kurze Tipp.
Wenn Ihr unten rechts das Keyboard Icon in der Taskleiste seht tippt Ihr einmal darauf und die Tastatur öffnet sich. Rechts unten auf der Tastatur findet man dann erneut eine Taste, auf der ebenfalls eine Tastatur und das Kürzel der genutzten Sprache stehen. Tippt auch diese an und es öffnet sich ein Menü mit den verfügbaren Tastatur Layouts.
Ganz links ist die Standard-Tastatur die für viele nicht komplett erscheint. Das Zweite ist ein in der Mitte geteiltes Layout und das dritte Symbol schaltet auf die handschriftliche Eingabe. Das Icon ganz rechts ändert beim Antippen eure virtuelle Tastatur auf eine vollwertige Tastatur wie am Desktop Rechner.
Wenn dieses Icon fehlen sollte muss man es erst frei schalten. Tippt auf das Windows Icon links unten und dann auf das Zahnrad Icon um die Einstellungen zu öffnen. Wählt dann den Punkt „Geräte“ aus und geht dort dann auf den Unterpunkt „Eingabe“. Wenn Ihr dort herunter scrollt findet Ihr am Tablet den Menüpunkt „Bildschirmtastatur“. Hier kann man dann einen Schalter bei „Standardtastaturlayout als Bildschirmtastaturoption hinzufügen“ und so das nötige Icon in der Anzeige aktivieren.
Nun könnt Ihr mit den oben genannten Schritten eine Tastatur mit fast komplettem Layout an eurem Windows 10 Tablet nutzen.
Meinung des Autors: So einfach holt man sich diverse Tasten wie Escape, Tab und vieles mehr auch direkt auf die virtuelle Tastatur am Windows 10 Tablet.
Wenn Ihr unten rechts das Keyboard Icon in der Taskleiste seht tippt Ihr einmal darauf und die Tastatur öffnet sich. Rechts unten auf der Tastatur findet man dann erneut eine Taste, auf der ebenfalls eine Tastatur und das Kürzel der genutzten Sprache stehen. Tippt auch diese an und es öffnet sich ein Menü mit den verfügbaren Tastatur Layouts.

Ganz links ist die Standard-Tastatur die für viele nicht komplett erscheint. Das Zweite ist ein in der Mitte geteiltes Layout und das dritte Symbol schaltet auf die handschriftliche Eingabe. Das Icon ganz rechts ändert beim Antippen eure virtuelle Tastatur auf eine vollwertige Tastatur wie am Desktop Rechner.

Wenn dieses Icon fehlen sollte muss man es erst frei schalten. Tippt auf das Windows Icon links unten und dann auf das Zahnrad Icon um die Einstellungen zu öffnen. Wählt dann den Punkt „Geräte“ aus und geht dort dann auf den Unterpunkt „Eingabe“. Wenn Ihr dort herunter scrollt findet Ihr am Tablet den Menüpunkt „Bildschirmtastatur“. Hier kann man dann einen Schalter bei „Standardtastaturlayout als Bildschirmtastaturoption hinzufügen“ und so das nötige Icon in der Anzeige aktivieren.
Nun könnt Ihr mit den oben genannten Schritten eine Tastatur mit fast komplettem Layout an eurem Windows 10 Tablet nutzen.
Meinung des Autors: So einfach holt man sich diverse Tasten wie Escape, Tab und vieles mehr auch direkt auf die virtuelle Tastatur am Windows 10 Tablet.