Don José
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.04.2007
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich habe mir Virtual PC 2007 installiert, damit ich nur noch mit dem Gast-OS ins Internet gehen kann, so dass Trojaner und Viren keinen Zugriff auf mein Hauptsystem haben. Jetzt ist es aber so, dass auf dem Host-OS ja meine Netzwerkkarte installiert ist, die auf den Router konfiguriert ist und ich deshalb die ganze Zeit im Netz bin. Wenn ich jetzt im Gast-OS surfen will, muss ich die Netzwerkkarte wählen, die auch auf dem Host-OS ist, d.h. diese muss aktiviert sein. Und das finde ich jetzt irgendwie sinnlos, denn wenn diese Leitung aktiviert ist, dann ist der Host-PC ja auch vom Netz aus ansprechbar, was wiederum heißen würde, dass wenn bereits ein Trojaner auf der Platte ist, dieser auch angesprochen werden könnte, oder?
Was kann ich dagegen tun?
ich habe mir Virtual PC 2007 installiert, damit ich nur noch mit dem Gast-OS ins Internet gehen kann, so dass Trojaner und Viren keinen Zugriff auf mein Hauptsystem haben. Jetzt ist es aber so, dass auf dem Host-OS ja meine Netzwerkkarte installiert ist, die auf den Router konfiguriert ist und ich deshalb die ganze Zeit im Netz bin. Wenn ich jetzt im Gast-OS surfen will, muss ich die Netzwerkkarte wählen, die auch auf dem Host-OS ist, d.h. diese muss aktiviert sein. Und das finde ich jetzt irgendwie sinnlos, denn wenn diese Leitung aktiviert ist, dann ist der Host-PC ja auch vom Netz aus ansprechbar, was wiederum heißen würde, dass wenn bereits ein Trojaner auf der Platte ist, dieser auch angesprochen werden könnte, oder?
Was kann ich dagegen tun?