
Kellerk1nd
Threadstarter
- Dabei seit
- 23.09.2007
- Beiträge
- 3.359
Ich hatte letztens G-Data laufen lassen und er hat aber ständig abgebrochen(kann aber auch mein verschulden sein
).
Jetzt hat er im Divx verzeichnis was gefunden und in Quarantäne gesteckt.
Ich wollte jetzt fragen wie ich überprüfen kann ob es ein fehlalarm war.
PS: Er scannt jetzt wenn ich nix mache ohne murren durch, kann also mein verschulden mit dem abbruch sein.
EDIT: Ich hab die datei an G-data zur überprüfung geschickt und konnte sie Desinfizieren

Jetzt hat er im Divx verzeichnis was gefunden und in Quarantäne gesteckt.
Ich wollte jetzt fragen wie ich überprüfen kann ob es ein fehlalarm war.
Code:
Virenprüfung mit G DATA AntiVirus
Version 19.0.0.49 (22.08.2008)
Virensignaturen vom 13.01.2009
Job: Lokale Festplatten
Startzeit: 13.01.2009 18:50
Engine(s): Engine A (AVA 19.3272), Engine B (AVB 19.183)
Heuristik: Ein
Archive: Ein
Systembereiche: Ein
RootKits prüfen: Ein
Prüfung der Systembereiche...
Prüfung auf RootKits...
Prüfung aller lokalen Festplatten...
Objekt: aacadec.dll
Pfad: C:\Program Files (x86)\DivX\DivX Plus DirectShow Filters
Status: Datei in Quarantäne verschoben
Virus: Win32:Rootkit-gen [Rtk] (Engine B)
Analyse vorzeitig abgebrochen: 13.01.2009 19:23
7429 Dateien überprüft
1 infizierte Dateien gefunden
0 verdächtige Dateien gefunden
PS: Er scannt jetzt wenn ich nix mache ohne murren durch, kann also mein verschulden mit dem abbruch sein.
EDIT: Ich hab die datei an G-data zur überprüfung geschickt und konnte sie Desinfizieren