GELÖST Viren/Rottkit Fund mit welchem Kostenlosen Rootkit/Viren scanner überprüfen?

Diskutiere Viren/Rottkit Fund mit welchem Kostenlosen Rootkit/Viren scanner überprüfen? im Vista - 64-Bit Version Forum im Bereich Windows Vista Forum; Ich hatte letztens G-Data laufen lassen und er hat aber ständig abgebrochen(kann aber auch mein verschulden sein:D). Jetzt hat er im Divx...
  • Viren/Rottkit Fund mit welchem Kostenlosen Rootkit/Viren scanner überprüfen? Beitrag #1
Kellerk1nd

Kellerk1nd

Threadstarter
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
3.359
Ich hatte letztens G-Data laufen lassen und er hat aber ständig abgebrochen(kann aber auch mein verschulden sein:D).
Jetzt hat er im Divx verzeichnis was gefunden und in Quarantäne gesteckt.
Ich wollte jetzt fragen wie ich überprüfen kann ob es ein fehlalarm war.

Code:
Virenprüfung mit G DATA AntiVirus
Version 19.0.0.49 (22.08.2008)
Virensignaturen vom 13.01.2009
Job: Lokale Festplatten
Startzeit: 13.01.2009 18:50
Engine(s): Engine A (AVA 19.3272), Engine B (AVB 19.183)
Heuristik: Ein
Archive: Ein
Systembereiche: Ein
RootKits prüfen: Ein

Prüfung der Systembereiche...
Prüfung auf RootKits...
Prüfung aller lokalen Festplatten...
Objekt: aacadec.dll
	Pfad: C:\Program Files (x86)\DivX\DivX Plus DirectShow Filters
	Status: Datei in Quarantäne verschoben
	Virus: Win32:Rootkit-gen [Rtk] (Engine B)

Analyse vorzeitig abgebrochen: 13.01.2009 19:23
    7429 Dateien überprüft
    1 infizierte Dateien gefunden
    0 verdächtige Dateien gefunden

PS: Er scannt jetzt wenn ich nix mache ohne murren durch, kann also mein verschulden mit dem abbruch sein.

EDIT: Ich hab die datei an G-data zur überprüfung geschickt und konnte sie Desinfizieren
 
  • Viren/Rottkit Fund mit welchem Kostenlosen Rootkit/Viren scanner überprüfen? Beitrag #2
Dirk

Dirk

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
6.205
Ort
Bonn / Germany
:confused Dein Problem ist also gelöst, oder ?
 
  • Viren/Rottkit Fund mit welchem Kostenlosen Rootkit/Viren scanner überprüfen? Beitrag #3
Kellerk1nd

Kellerk1nd

Threadstarter
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
3.359
Nein da ich ja nicht genau weis welche Freien Rootkit entferner die höchste trefferquote haben.
Bitte empfehlt mir da mal was.
Denn ich möchte mich nicht nur auf G-Data verlassen
 
  • Viren/Rottkit Fund mit welchem Kostenlosen Rootkit/Viren scanner überprüfen? Beitrag #4
Uese

Uese

WB Wiki - Team
Dabei seit
24.10.2002
Beiträge
2.235
Alter
75
Ort
CH-8610 Uster
http://panda-anti-rootkit.softonic.de/

Hi Jann

Versuch's doch mal hiermit
Grüsse und viel Erfolg
 
  • Viren/Rottkit Fund mit welchem Kostenlosen Rootkit/Viren scanner überprüfen? Beitrag #5
E

el-c

Gast
hi,

ich würde mich auf überhaupt gar kein programm verlassen, sondern das betriebssystem neu aufsetzen. denn ob das ding wirklich weg ist, wirst du wohl nie feststellen. das liegt ein wenig in der natur von rootkits.

el-c.
 
  • Viren/Rottkit Fund mit welchem Kostenlosen Rootkit/Viren scanner überprüfen? Beitrag #6
Kellerk1nd

Kellerk1nd

Threadstarter
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
3.359
Ich bin nur verunsichert ob das nicht ein fehlalarm war, denn es war eine .dll von Divx das ich vorgestern installiert hatte und das kam direkt von der website.
Naja mal panda laufen lassen und warten was G-Data sagt.
Und danke für den tipp Uese
 
  • Viren/Rottkit Fund mit welchem Kostenlosen Rootkit/Viren scanner überprüfen? Beitrag #8
Kellerk1nd

Kellerk1nd

Threadstarter
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
3.359
Sorry datei war nach der Desinfizierung aus der Quarantäne drausen und ich hab nur noch die saubere.
Beim Hijackthis log ist mir nix aufgefallen auser die standart dienste.
EDIT: @ UESE: OS not supported;)
 
  • Viren/Rottkit Fund mit welchem Kostenlosen Rootkit/Viren scanner überprüfen? Beitrag #9
Uese

Uese

WB Wiki - Team
Dabei seit
24.10.2002
Beiträge
2.235
Alter
75
Ort
CH-8610 Uster
Sorry datei war nach der Desinfizierung aus der Quarantäne drausen und ich hab nur noch die saubere.
Beim Hijackthis log ist mir nix aufgefallen auser die standart dienste.
EDIT: @ UESE: OS not supported;)

Sorry, wusste ich nicht :unsure
 
  • Viren/Rottkit Fund mit welchem Kostenlosen Rootkit/Viren scanner überprüfen? Beitrag #10
Kellerk1nd

Kellerk1nd

Threadstarter
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
3.359
könnt ihr mir mal erklären wie ich Gmer verwende??
 
  • Viren/Rottkit Fund mit welchem Kostenlosen Rootkit/Viren scanner überprüfen? Beitrag #11
Dirk

Dirk

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
6.205
Ort
Bonn / Germany
EDIT: @ UESE: OS not supported;)

Kommt der Kommentar vom Programm oder hast Du ihn "nur" von der Webseite ?

Ansonsten mal im Kompatibilitätsmodus "XP" installieren / laufen lassen.

EDIT: Habs gerade ausprobiert ... läuft.
 
  • Viren/Rottkit Fund mit welchem Kostenlosen Rootkit/Viren scanner überprüfen? Beitrag #12
Kellerk1nd

Kellerk1nd

Threadstarter
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
3.359
Stimmt läuft.. DANKE
aber wie funktioniert Gmer

EDIT: läuft doch nicht da er keine dateien scannt
EDIT2:Spybot, asqared haben nix gefunden
 
  • Viren/Rottkit Fund mit welchem Kostenlosen Rootkit/Viren scanner überprüfen? Beitrag #13
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Mach Gmer auf nen Boot-Stick oder ne Boot-CD und starte von dort.
 
  • Viren/Rottkit Fund mit welchem Kostenlosen Rootkit/Viren scanner überprüfen? Beitrag #14
Kellerk1nd

Kellerk1nd

Threadstarter
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
3.359
Und wie mache ich das??
 
  • Viren/Rottkit Fund mit welchem Kostenlosen Rootkit/Viren scanner überprüfen? Beitrag #15
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Wie wärs mit kopieren?
 
  • Viren/Rottkit Fund mit welchem Kostenlosen Rootkit/Viren scanner überprüfen? Beitrag #16
Kellerk1nd

Kellerk1nd

Threadstarter
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
3.359
Du meinst nen DOS stick?
 
  • Viren/Rottkit Fund mit welchem Kostenlosen Rootkit/Viren scanner überprüfen? Beitrag #18
Kellerk1nd

Kellerk1nd

Threadstarter
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
3.359
ja mit welchem Betriebssystem??
Ich denke DOS...
aber wie kann ich DOS auf nen Stick machen??
 
  • Viren/Rottkit Fund mit welchem Kostenlosen Rootkit/Viren scanner überprüfen? Beitrag #19
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Lies dir diesen Link mal durch.



Gmer.jpg
 
  • Viren/Rottkit Fund mit welchem Kostenlosen Rootkit/Viren scanner überprüfen? Beitrag #20
Kellerk1nd

Kellerk1nd

Threadstarter
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
3.359
Ich habs jetzt mal von Win 7 Gestartet...
 
Thema:

Viren/Rottkit Fund mit welchem Kostenlosen Rootkit/Viren scanner überprüfen?

Oben