Genau dieser Meinung bin ich auch!...Ich weiß auch gar nicht, warum so viele Leute diese Verknüpfungspfeile entfernen wollen. Für mich geben sie immer die Information, ob es sich bei dem Desktop-Symbol "nur" um eine Verknüpfung handelt (und ich sie ohne Programmverlust löschen kann) oder ob es sich dabei um Programme handelt – welches dann beim Löschen endgültig weg wäre.
Bei XP Pro war das problemlos möglich - geht aus auch bei Windows 7?
Und wenn ja, wie?
Die .ico-Datei musste ich - wie ich gerade festgestellt habe - in ein Archiv packen, da man ICOs nicht hochladen kann.![]()
Diese ältere Methode, die bei Vista noch ganz gut funktioniert hatte und bei der der Registry-Eintrag "IsShortcut " umbenannt wird hat unter Windows 7 den Nebeneffekt, daß man keine Programme mehr an die Taskleiste anheften kann. Diese Funktion "an Taskleiste anheften" gibt es ja unter Vista nicht.gehe zu HKEY_CLASSES_ROOT > lnkfile ( das ist ein L )
Und Benenne im rechten Fenster denn Schlüssel IsShortcut in AriochIsShortcut um.
hab in deinem beitrag den link übersehen. und das icon an die taskleiste anheften? man zieht doch nur das icon dorthin oder nicht. bei mir klappt alles.Aber nach wie vor bleibt, wenn man das Programm ausführt, der kleine Nachteil, dass man das Icon NICHT mehr an die Taskleiste anheften kann.
Aber die Icons sind jedenfalls weg.
MfG Jörg123