Sobald sie einen Eintrag anlegt haben, werden nur noch diese Einträge in der Placebar angezeigt. Weiterhin hat diese Einstellung nur auf einige Programme Auswirkungen (z.B. Notepad, Explorer usw.). Andere Programme, wie z.B. WinWord, verwaltet die Placebar extra.
Wollen sie wieder die Standardeinstellungen haben, müssen sie den Schlüssel "PlacesBar" löschen. Wenn sie nur die Einträge unterhalb von PlaceBar entfernen, werden keine Einträge mehr auf der linken Seite angezeigt. Sobald der Schlüsel "PlacesBar" nicht mehr vorhanden ist, wird wieder die Standardliste angezeigt.
Starten Sie den Registryeditor und ändern Sie in der Registry die Einträge wie beschrieben ab.
Beachten Sie dazu bitte folgende Punkte:
Aufbau der Registrydatenbank
Wichtige Hinweise (Informationen zum Sichern der Registrydatenbank)
Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
Aufrufen von REGEDIT.EXE (alle Betriebsysteme)
Aufrufen von REGEDT32.EXE (nur Windows NT/2000)
Unter:
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ comdlg32\ PlacesBar
Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "Place[Nummer]".
Für [Nummer] wählen sie einen Wert von 0-4 (es können nur 5 Pfade angegeben werden, größere Nummern werden nicht ausgewertet). Ein gültiger Name wäre somit also Place0 oder Place4.
Fangen sie immer bei 0 an und zählen entsprechend hoch, lassen sie keine Einträge in der Mitte aus.
Als Datentyp können sie REG_SZ oder REG_DWORD benutzen. Benutzen sie RE_SZ, wenn sie einen direckten Pfad zu einem Verzeichnis angeben wollen ( z.B.: E:\Sonstiges). Wenn sie als Datentyp REG_DWORD benutzen, müssen Sie einen Wert aus der unteren Liste angeben, der für einen bestimmten Ordner in Windows steht:
Auswahl
Wert (Hex)
Desktop
0
Internet Explorer
1
Programme
2
Systemsteuerung
3
Drucker und Faxgeräte
4
Eigene Dateien
5
Favoriten
6
Autostart
7
Verlauf
8
Senden An
9
Papierkorb
A
Startmenü
B
Eigene Musik
D
Eigene Videos
E
Vorlagen
F
Desktop
10
Arbeitsplatz
11
Netzwerkumgebung
12
Netzwerkumgebung
13
Fonts
14
Vorlagen
15
Startmenü (alle Benutzer)
16
Programme
17
Autostart
18
Desktop
19
Anwendungsdaten
1A
Druckerumgebung
1B
Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten
1C
Favoriten (alle Benutzer)
1F
Temporäre Internetdateien
20
Cookies
21
Verlauf
22
Anwendungsdaten (alle Benutzer)
23
%WINDIR%
24
%SYSTEMROOT%
25
Programme
26
Eigene Bilder
27
Benutzerverzeichnis (Zuletzt verwendet Dokumente)
28
%SYSTEMROOT%
29
Programme\Gemeinsamme Dateien
2B
Vorlagen (alle Benutzer)
2D
Gemeinsame Dokumente
2E
Verwaltung (alle Benutzer)
2F
Netzwerkumgebung
31