
Eric-Cartman
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 8.644
- Alter
- 42
Newsmeldung von Bullayer
Dank der massenhaften Verbreitung von Digitalkameras und MP3-Playern
ist auch der Bedarf an mobilen Speicherlösungen enorm gestiegen. Auf
die steigende Nachfrage haben die Hersteller reagiert und immer mehr
Flash-Speicher produziert. Dadurch sind in den vergangenen Monaten
die Verbraucherpreise beispielsweise für USB-Sticks stark gesunken.
Doch dieser Preisverfall scheint zunächst gestoppt, berichtet die
IT-Handelszeitschrift ChannelPartner. Demnach haben sich die Preise
für Flash-Chips nach Händlerangaben in den vergangenen drei Wochen
fast verdoppelt.
Laut Insider-Informationen haben die Hersteller zu früh auf den
großen Speicherbedarf des neuen Betriebssystems Windows Vista gesetzt
und deshalb ihre Produktionsstraßen von Flash- auf Arbeitsspeicher
umgestellt. Bis die Hersteller auf den Mangel an Flash-Speichern
reagieren können, wird es mindestens noch ein Vierteljahr dauern. So
werden es Fachhändler und auch Retail-Ketten schwer haben, ihren
Kunden zu erklären, warum USB-Sticks nach den ständigen
Preissenkungen der vergangenen Monate nun wieder teurer sind und
kleinere Kapazitäten besitzen, so ChannelPartner.
Quelle: Newsletter von computerwissen.de
Dank der massenhaften Verbreitung von Digitalkameras und MP3-Playern
ist auch der Bedarf an mobilen Speicherlösungen enorm gestiegen. Auf
die steigende Nachfrage haben die Hersteller reagiert und immer mehr
Flash-Speicher produziert. Dadurch sind in den vergangenen Monaten
die Verbraucherpreise beispielsweise für USB-Sticks stark gesunken.
Doch dieser Preisverfall scheint zunächst gestoppt, berichtet die
IT-Handelszeitschrift ChannelPartner. Demnach haben sich die Preise
für Flash-Chips nach Händlerangaben in den vergangenen drei Wochen
fast verdoppelt.
Laut Insider-Informationen haben die Hersteller zu früh auf den
großen Speicherbedarf des neuen Betriebssystems Windows Vista gesetzt
und deshalb ihre Produktionsstraßen von Flash- auf Arbeitsspeicher
umgestellt. Bis die Hersteller auf den Mangel an Flash-Speichern
reagieren können, wird es mindestens noch ein Vierteljahr dauern. So
werden es Fachhändler und auch Retail-Ketten schwer haben, ihren
Kunden zu erklären, warum USB-Sticks nach den ständigen
Preissenkungen der vergangenen Monate nun wieder teurer sind und
kleinere Kapazitäten besitzen, so ChannelPartner.
Quelle: Newsletter von computerwissen.de