Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor!

Diskutiere Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor! im IT-News Forum im Bereich News; Hallo! News-Meldung von seppjo Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor! Der Bundestag hat heute das Verbot...
  • Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor! Beitrag #1
Pvt.Caparzo

Pvt.Caparzo

Threadstarter
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
15.688
Alter
49
Ort
Hell's Highway
Hallo!

News-Meldung von seppjo

Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor!

Der Bundestag hat heute das Verbot von Computersicherheitswerkzeugen unverändert durchgewunken (Strafrechtsänderungsgesetz zur Bekämpfung der Computerkriminalität, neuer § 202 StGB). Bestraft werden soll insbesondere das Herstellen, Programmieren, Überlassen, Verbreiten oder Verschaffen von Software, die für die tägliche Arbeit von Netzwerkadministratoren und Sicherheitsexperten dringend notwendig ist.

Damit handelten die Abgeordneten entgegen dem ausdrücklichen Rat der in den Ausschüssen bei der Beratung des Gesetzes gehörten Experten aus Wissenschaft und Praxis. Auch von Seiten der Internetwirtschaft und vom Bundesrat war die Gesetzesänderung scharf kritisiert worden. Mit Ausnahme der PDS und eines einsamen SPD-Abgeordneten votierte nun die ganz große Koalition der Ahnungslosen dafür, Deutschland zur Berufsverbotszone für Computersicherheitsexperten zu machen.

Durch die ausgesprochen weite Fassung des Gesetzes wird der Besitz, die Herstellung und die Verbreitung von präventiven Werkzeugen, mit denen die Sicherheit von Computern geprüft werden kann, in Deutschland strafbar. Diese Werkzeuge sind jedoch essentiell, um die Sicherheit von Computersystemen zu gewährleisten. Das allgemeine Verbot dieser Software ist etwa so hilfreich wie die Herstellung und den Verkauf von Hämmern zu verbieten, weil damit manchmal auch Sachbeschädigungen durchgeführt werden.

Andy Müller-Maguhn, Sprecher des Chaos Computer Club, kommentierte: "Das Verbot des Besitzes von Computersicherheitswerkzeugen öffnet auch dem Einsatz des Bundestrojaners Tür und Tor. Industrie und Bürgern wird systematisch die Möglichkeit genommen, ihre Systeme adäquat auf Sicherheit zu überprüfen. Dieses Verbot gefährdet die Sicherheit des IT-Standorts Deutschland."

So wie die Autoindustrie ihre Fahrzeuge mit Crashtests sicherer macht, wird in der Computerbranche die Systemsicherheit durch den kontrollierten Einsatz von Angriffsprogrammen geprüft. Es wird in Zukunft für sicherheitskritische Computersysteme nicht mehr zweifelsfrei legal möglich sein zu testen, ob sie sicher sind oder nicht.

Auf dem Jahreskongress des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat Innenminister Schäuble die geplante Zertifizierung "vertrauenswürdiger" Sicherheitsdienstleister angekündigt. Mit diesem Schritt sollen offenbar die Fähigkeiten und das Wissen, die für effektive Sicherheitsprüfungen von Computersystemen nötig sind, in den Händen von durch die Regierung handverlesenen Hoflieferanten monopolisiert werden, während die unabhängige Computersicherheitsforschung nach Belieben selektiv kriminalisiert werden kann.

CCC-Sprecher Müller-Maguhn dazu: "Die Erklärungen des Innenministers zur Computersicherheit sind reine Lippenbekenntnisse. Hier wird systematisch der gesetzliche und organisatorische Rahmen geschaffen, um Bürger und Unternehmen wehrlos gegenüber Computerangriffen, Wirtschaftsspionage und auch dem Bundestrojaner zu machen. Sicherheitsforschung kann nur noch in einer unannehmbaren rechtlichen Grauzone stattfinden."

Quelle: ccc.de
 
  • Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor! Beitrag #2
B

BadMax

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
123
Unglaublich sowas!

schweinerei von den "Volksvertretern"/ ***

wann sind den endlich wieder Waalen die *** müssen wech!

__________


Auch, wenn ich deinen Unmut absolut verstehen kann und selbst auch teile, ist dein Stil, in dem Du diesen äußerst, allerdings unmöglich und hier auch nicht erwünscht!

Schon alleine aus Gründen des Schutzes für das Board habe ich deinen Text etwas "entschärft"!

Kritik ja. Beleidigungen NEIN!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor! Beitrag #3
S

schattenkrieger-x

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
284
First @ BadMax - Welch harte Wortwahl, aber ich kann dir nur zustimmen. :up

Aber lustig finde ich an der sache dann, das dann ja nichtmahl mehr die rechner bundesregierung geprüft werden könen und freue mich schon jetzt auf das geschrei wenn die ersten akten public sind weil jetzt sogar big bad n00b dazu in der lage ist in das system einzudrinegn :sing
 
  • Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor! Beitrag #5
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
Muss der Bundesrat das erst nicht noch verabschieden bevor das das in kraft tritt?
 
  • Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor! Beitrag #6
vespa

vespa

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
762
Alter
68
Ort
Berlin
was man nicht versteht, kann nur gefährlich sein, also wird es entweder verboten oder so angepasst das man die totale kontrolle hat.
ja, schäuble zeig uns den weg ins it-enwicklungsland, durchleuchte uns auf unsere gesinnung und mache entlich dadurch wahlen überflüssig. lass uns durch deine herrscharen von ahnungslosen mitvotierern leiten und entlich die große herde willenloser schafe werden. :kotz :kotz


vespa
 
  • Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor! Beitrag #7
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Es geht, wenn ich es richtig versteh, sowieso um Warez-Programme, die es nirgends legal zu kaufen gibt und an die eh so gut wie keiner von uns Normalusern drankommt, oder?

Diese Tools haben sich eh immer im halblegalen Bereich bewegt und sind nun verboten worden. Ganz ehrlich: Da ich solche Tools weder benutze noch weiß, wo ich sie herkriege, betrifft sie mich eher wenig.

Dass der ChaosComputerClub das ganze anders sieht, ist mir schon klar. ;)
 
  • Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor! Beitrag #8
S

seppjo

Gast
@Michel1980,
und was machen die Admins von Netzwerken?
 
  • Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor! Beitrag #9
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Ganz offen gestanden: Das hab ich nicht bedacht, klarer Denkfehler, stimmt. :kopfklatsch

Aber da bin ich mir relativ sicher, dass es dafür noch ne Lösung geben wird oder im Gesetzestext bereits gibt.
 
  • Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor! Beitrag #10
M

misco

Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
458
Alter
107
Ort
jaysons hütte hinten rechts
Diese Verdammten Faschos was wollen die eigentlich noch alles durchsetzen.Diese übertriebene Bürokratie geht mir sowas von auf den Geist..
in andern Ländern ist vieles Einfacher Gestaltet und klappt auch wunderbar..aber nein die Pappnasen die gerade ihren Namen richtig schreiben können müssen ja Vorbilder sein und für jeden Dreck ein gesetz machen...Die sollten mal als erstes bei sich anfangen nach Problemen zusuchen und nicht nur das Volk beschatten und steuern...Deutschland gehts verdammt verdammt schlecht nicht wie die tollen "Medien" sagen in Deutschland boomt alles von A bis z..Wer was anderes sagt hat entweder keine ahnung vom Leben ,sitz zuviel im Haus und informiert sich nicht richtig oder ist einfach nur blind und will es nicht war haben....

:spam
 
  • Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor! Beitrag #11
vespa

vespa

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
762
Alter
68
Ort
Berlin
Es geht, wenn ich es richtig versteh, sowieso um Warez-Programme, die es nirgends legal zu kaufen gibt und an die eh so gut wie keiner von uns Normalusern drankommt, oder?

Diese Tools haben sich eh immer im halblegalen Bereich bewegt und sind nun verboten worden. Ganz ehrlich: Da ich solche Tools weder benutze noch weiß, wo ich sie herkriege, betrifft sie mich eher wenig.

Dass der ChaosComputerClub das ganze anders sieht, ist mir schon klar. ;)

das siehst du falsch, es gibt software die admin's einsetzen können um die von ihnen betreuten netzwerke auf sicherheitsrelevante lecks zu testen, der sinn ist eben schadcode fern zu halten. dazu verhalten sich diese programme wie ein angriff von außen oder innerhalb des netzwerks, nur das eben diese programme keinen schaden anrichten sondern nur die gefundenen lecks loggen und damit dem admin die schwachstellen aufzeigen sodaß er gezielt für abhilfe sorgen kann.

da fällt mir ein, haben wir chinesen im bundestag? dann wäre mir klar warum die keine geschützen netzwerke haben wollen, als ungekrönte weltmeister der werksspionage gilt's nen titel zu verteidigen.


vespa
 
  • Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor! Beitrag #12
I

IchWeissNicht

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
520
Alter
39
Ort
Bielefeld
ich glaube kaum dass admins auf solche programme verzichten können/wollen, ist nunmal verdammt wichtig. durch solche gesetze wird früher oder später JEDER zum verbrecher.

€: unter computersicherheitswerkzeugen verstehe ich auch stinknormale av software und firewall:bahnhof:knall
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor! Beitrag #13
S

schally

Dabei seit
05.02.2006
Beiträge
1.326
Alter
35
Ort
RLP
ich mein was soll ich machen als Admin habe hier ein Netzwerk mit ca 900PC die alle über ein Server gehn usw soll ich nach umstellung auf ein aktuelleres linux nicht schauen dürfen welches ports nch frei sind die geschlossen werden mussen -->geht ja normal nur mit einem Portscann und das ist strafbar slebst wenn ich es bei meinem eigenen Netzwerk machen?

Also das find ich total lächerlich!:thumbdown

mfg
schally
 
  • Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor! Beitrag #14
B

Bohnenjim

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
ihr werdet schon sehen
das alles wird sich ein richtiger hacker in deutschland bestimmt nicht gefallen lassen und wird mal alles von denen zerstören

zum glück gibt es nicht so ein gesetz bei uns, sonst gäbe es tote :boxen
hehe :rofl1

die ganzen politker denken sich sie wären etwas besseres
die sollen mal auf sich schauen und probieren dass sie perfekt sind


mfg
 
  • Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor! Beitrag #15
P

Paule

Dabei seit
18.10.2005
Beiträge
518
Meiner Ansicht nach ist der Artikel vom CCC etwas lückenhaft recherchiert. Stellt sich die Frage ob da nicht etwas Stimmung gemacht werden soll :blush
Hier kann mans nochmal etwas genauer nachlesen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87182
 
  • Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor! Beitrag #16
M

misco

Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
458
Alter
107
Ort
jaysons hütte hinten rechts
WORD!!! mann müüste den ganzen Dreck daoben stürzen nur wer von uns macht es dann besser=?:papier
 
  • Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor! Beitrag #17
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
^^wenn ich meine umschulung fertig habe werde ich warscheinlich gleich ins ausland gehen und asyl beantragen. dann bin ich wirtschaftsflüchling weil ich meinen beruf nicht ausüben darf.^^
 
  • Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor! Beitrag #18
M

misco

Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
458
Alter
107
Ort
jaysons hütte hinten rechts
:bahnhofwas fürn Beruf soll das denn bitte sein der in Deutschland nicht ausgeführt werden darf??
 
  • Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor! Beitrag #19
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
zum beispiel informatiker oder normale techniker. eigendlich jeder der den auftrag bekommt zum beispiel ein firmennetzwerk zu errichten oder zu warten. wenn ich meinen job nur zur hälfte erledigen darf kann ich mich auch gleich arbeitslos melden.
 
  • Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor! Beitrag #20
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
^^wenn ich meine umschulung fertig habe werde ich warscheinlich gleich ins ausland gehen und asyl beantragen. dann bin ich wirtschaftsflüchling weil ich meinen beruf nicht ausüben darf.^^

wirtschaftsflüchtling wohl nicht, denn die bekommen kein asyl.. aber du bekommst dann asyl, weil die regierung dich transaliert und kriminalisiert mit den kommenden gesetzen. sowas nennt man im deutschen asylrecht "verfolgung durch die staatsgewalten". das ist dann nach dem humanitären völkerecht und dem asylrecht "asylfähig"... :)

denk daran, wenn du dann im ausland asyl beantragst... ;)


Aber zum thema, die wissen echt nicht mehr was sache ist.. so ein schwachsinn...
 
Thema:

Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor!

Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor! - Ähnliche Themen

[DE] »Killerspiele«-Verbot: GameStar-Leser wehren sich: GameStar-Leser wehren sich Sehr geehrte Leser, wie Sie vielleicht gelesen haben, hat die Innenministerkonferenz der Länder beschlossen, dem...
Bundestrojaner: Der Staat als Hacker: Ein neues Gesetz erlaubt es den Behörden, heimlich die Rechner von Privatpersonen zu durchsuchen. Ein Richter muss dieser Überwachung nicht mehr...
Sucheingaben

bundestrojaner im firmennetzwerk

Oben