Verbindung zweier Rechner Verschlüsseln?

Diskutiere Verbindung zweier Rechner Verschlüsseln? im Netzwerke & DSL Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo, Ich habe auf mein Rechner einen Netzlaufwerk verbunden. Ein tool das ich in VB 5 geschrieben habe holt mir daten über die...
  • Verbindung zweier Rechner Verschlüsseln? Beitrag #1
P

Philippe

Threadstarter
Dabei seit
17.04.2007
Beiträge
28
Hallo,
Ich habe auf mein Rechner einen Netzlaufwerk verbunden.
Ein tool das ich in VB 5 geschrieben habe holt mir daten über die Netzlaufwerk-verbindung von einem Server.

ich braüchte eine Software die mir die Daten während dem Transport verschlüsselt.

Kann mir da jemand tipps geben?

Danke
Philippe
 
  • Verbindung zweier Rechner Verschlüsseln? Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
holt mir daten über die Netzlaufwerk-verbindung von einem Server.

Hi ;)

Du kannst die Daten nicht verschlüsseln, wenn der ANBIETER (Server) die Daten nicht verschlüsselt sendet !!
 
  • Verbindung zweier Rechner Verschlüsseln? Beitrag #3
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.522
Wie Mike schon sagte, spielt der Anbieter eine gewisse Rolle. Manchmal kann man zB. mit SFTP, einer verschlüsselten Variante von FTP, Daten herunter laden.

Falls es sich jedoch um einen Server handelt, den Du selber administrierst, kann Du einen so genannten verschlüsselten VPN-Tunnel zwischen den Rechnern aufbauen.
Stichworte VPN und OpenVPN
 
  • Verbindung zweier Rechner Verschlüsseln? Beitrag #4
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Manchmal kann man zB. mit SFTP, einer verschlüsselten Variante von FTP, Daten herunter laden.

Richtig, aber nur wenn die Gegenseite das auch unterstützt. Ein EINSEITIGES Verschlüsseln ist nicht möglich (egal ob EDV, Funk, Handy, TV etc.)
 
  • Verbindung zweier Rechner Verschlüsseln? Beitrag #5
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.522
Richtig, aber nur wenn die Gegenseite das auch unterstützt. Ein EINSEITIGES Verschlüsseln ist nicht möglich (egal ob EDV, Funk, Handy, TV etc.)

Ich dachte, das sei klar...
 
  • Verbindung zweier Rechner Verschlüsseln? Beitrag #6
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Ich dachte, das sei klar...

Für mich schon. Allerdings ist die Fragestellung des "Erstellers" so, als ob er SELBST einfach verschlüsseln will, weil ER es will.

Wollte nur noch mal deutlich darauf hinweisen. Sonst sucht man lange nach dem Problem welches eigentlich keines ist.
 
  • Verbindung zweier Rechner Verschlüsseln? Beitrag #7
D

duesso

Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
4.324
Ort
Mettmann
Wie Mike schon sagte, spielt der Anbieter eine gewisse Rolle. Manchmal kann man zB. mit SFTP, einer verschlüsselten Variante von FTP, Daten herunter laden.

Falls es sich jedoch um einen Server handelt, den Du selber administrierst, kann Du einen so genannten verschlüsselten VPN-Tunnel zwischen den Rechnern aufbauen.
Stichworte VPN und OpenVPN

VPN ist nicht immer zwangsläufig verschlüsselt !
VPN ist nur der reine Tunnel erst mal !

Eine Implementierung von z.B. IPSec ist dann für die Sicherheit zuständig !;)
 
  • Verbindung zweier Rechner Verschlüsseln? Beitrag #8
P

Philippe

Threadstarter
Dabei seit
17.04.2007
Beiträge
28
Die Sache ist so aufgebaut:
Der Server ist Örtlich völlig vom Client getrennt beide sind nur über eine Glasfaser Leitung verbunden.

Auf den Server ist eine Freigabe und der Client hat eine Netzlaufwerkverknüpfung auf der Freigabe. Die Daten die Sich der Client holt gehen über diese Glasfaserleitung.

der Server ist ein Windows Server 2003.

Wenn ich mir eure Vorschläge ansehe gibt es nur SFTP, VPN oder OpenVPN um die Daten sicher vom Server zu holen.

Danke,
Philippe
 
Thema:

Verbindung zweier Rechner Verschlüsseln?

Verbindung zweier Rechner Verschlüsseln? - Ähnliche Themen

Netzlaufwerke Win-Linux verbinden - Passwortabfrage immer doppelt: Hallo -> ich bin kein Netzwerkadmin, nur ein User, der was nicht versteht ... Vielleicht ist das so trivial, das man mit...
Kein Zugriff auf Windows 2003 Server Freigaben nach Windows 10 Update auf Version 2004: Hallo Community, seit dem Update von Windows 10 pro (64-Bit)auf Version 2004 habe ich keinen Zugriff mehr auf die Freigaben eines Windows 2003...
NAS-Server Marke Eigenbau: Die Zahl der genutzten IT-Geräte oder Internet-Zugänge je Haushalt oder je Small Office wächst von Jahr zu Jahr. Damit wächst auch die Menge der...
Windows 10 Update 2004 - Netzlaufwerke werden per GPO nicht mehr vollständig verbunden: Hallo zusammen, seit dem Update auf die neueste Windows 10 Version 2004 (Build 19041.329) werden meine Netzlaufwerke die über eine...
Externe Festplatte angeblich verschlüsselt: Hallo, vielleicht kann mir jemand folgendes Phänomen erklären: Mein PC ist mit Bitlocker verschlüsselt. Heute morgen hatte ich eine externe...
Oben