M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Ab diesem dieser Thread.
Hallo,
Der Computer einer Bekannten wurde jetzt auf Windows 10, Version 1903 updated. Dabei wurde offenbar der Benutzername verändert, so dass die gewohnte Konfiguration (Desktop mit allen Verknüpfungen, Taskleiste) nun nicht mehr zu sehen ist. Der Versuch, auf die alte Version zurückzufallen wurde abgelehnt mit dem Hinweis, dass ein hinzugefügtes (?) Konto erst wieder gelöscht werden müsse. (Meines Erachtens Unsinn, da ich das letzte Konto auf dem PC doch gar nicht löschen kann?)
Der Computer wurde vor Jahren, als er neu war durch mich zunächst mit einem lokalen Konto in Betrieb genommen. Dabei wurden folgende Bezeichnungen verwendet:
<Name> als Benutzername
<NameNB> als Computername
Dieses Konto ist das einzige auf diesem Computer und ist somit auch das Admin-Konto. Es wurde später mit einem neu angelegten (?) Microsoft-Konto der Besitzerin verknüpft.
Jetzt, nach dem jüngsten Update, bei dem die gewohnte Umgebung verschwand, habe ich das lokale Konto, welches immer noch unter demselben Bezeichner <Name> ansprechbar ist, erneut mit dem Microsoftkonto der Besitzerin verknüpft. Das änderte aber nichts an dem grob veränderten Desktop bzw. Taskleiste.
Auf dem Systemlaufwerk unter C:\Benutzer\ finde ich u.a. folgende benutzerspezifischen Verzeichnisse:
\<Name>: Hier finden sich sämtliche Benutzerdateien der Besitzerin, inkl. dem vermissten Desktop
\<Name>.<NameNB>: Dies ist offenbar das Verzeichnis, mit dem das aktuelle Konto arbeitet. Zumindest eine Verknüpfung auf dem Desktop konnte ich - über ihre Eigenschaften - hierher zurückverfolgen. Aber die alten Dateien liegen hier natürlich nicht.
Der naheliegende Versuch, das Problem durch Umbenennen der Verzeichnisse zu lösen, scheiterte an Berechtigungsfragen. Wenn ich's recht überlege, war das natürlich auch zu erwarten, weil man damit ja die gesamte heilige Kuh des Benutzerkontenkonzepts hätte schlachten können.
Wer kann mir helfen?
Aber was nun: Wie bringe ich den Computer dazu, dass die Besitzerin mit ihrem Konto auf ihre Daten zugreifen kann? Sie kann derzeit z.B. nicht auf Outlook zugreifen, weil das nunmehr im falschen Konto installiert ist.