USB Sticks oder externe Festplatten über den Registrierungs-Editor an USB Ports des PCs blockieren

Diskutiere USB Sticks oder externe Festplatten über den Registrierungs-Editor an USB Ports des PCs blockieren im Erfahrungsberichte (Software) Forum im Bereich Made by WinBoard-User; Im Moment muss vieles von Zuhause und vielleicht auch am PC erledigt werden. Vielleicht muss man da auch den Rechner mit anderen teilen und will...
Im Moment muss vieles von Zuhause und vielleicht auch am PC erledigt werden. Vielleicht muss man da auch den Rechner mit anderen teilen und will dann aber nicht, dass diese anderen Nutzer per USB mit externen Speichermedien Dateien auf den PC bringen können. Wie man über den Registry Editor die USB Ports für externe Massenspeicher sperren kann zeigt dieser kleine Ratgeber.

Win10,#Win10Windows10,#Windows10,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps & Tricks fü...jpg

Alles zum Thema Windows 10

Achtung! Auch das ist sicher ein Ratgeber, den nicht jeder einfach so verwenden sollte. Der eine oder andere wird das Ganze direkt sehr nützlich finden, aber wenn Ihr Euch nicht 100% sicher seid ob der Anleitung folgen solltet, oder auch wenn Ihr Fragen dazu habt, führt die Änderung nicht auf Verdacht aus, sondern fragt eben einfach schnell im Forum nach. Wer für die Nutzung des PCs wichtige Daten auf externen Speichermedien am USB Port nutzt kann es ohnehin nicht nutzen!

Win10,#Win10Windows10,#Windows10,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps & Tricks fü...png

Wer nun aber USB-Sticks oder externe Festplatten an seinen USB-Ports sperren möchte, der öffnet über die Tastenkombination WINDOWS + R den Ausführen Dialog, gibt dort regedit ein und bestätigt mit OK oder der Enter Taste. Wenn sich der Registrierungs-Editor geöffnet hat, sucht man dann nach dem folgenden Schlüssel:

Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\USBSTOR

Dort macht man im rechten Fenster einen Doppelklick auf Start und verändert den Wert von 3 auf 4. Nach einem Neustart werden über die USB Ports (fast) keine Massenmedien mehr anerkannt. Damit man diese Änderung wieder rückgängig machen kann, ändert man den Wert auf dem gleichen Weg wieder von 4 auf 3 und startet den PC neu.

Win10,#Win10Windows10,#Windows10,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps & Tricks fü...png

Hinweis: Maus, Tastatur und andere Geräte funktionieren natürlich weiterhin. Bei Tests wurden USB-Sticks und externe Festplatten nach dieser Änderung nicht mehr am USB Port anerkannt, aber einige Smartphones wurden nach Verbindung per USB-Kabel und Bestätigung der Freigabe für die Daten-Übertragung am Android Gerät dann doch wieder als Massenspeicher angezeigt. Wer diesen Kniff kennt, kann ihn natürlich auch selbst rückgängig machen, wenn er die Zugriffe hat.

Kommentar des Autors: So kann man Speichermedien am USB Port sperren, aber bitte nur wenn es sein muss und nicht mal so zum Spaß.
Win10,#Win10Windows10,#Windows10,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps & Tricks für Windows 10,PC USB Ports sperren,PC USB Ports blockieren,USB Ports am PC sperren,USB Ports am PC blockieren
 
Thema:

USB Sticks oder externe Festplatten über den Registrierungs-Editor an USB Ports des PCs blockieren

USB Sticks oder externe Festplatten über den Registrierungs-Editor an USB Ports des PCs blockieren - Ähnliche Themen

Was bietet der Windows 11 Mini-PC CHUWI CoreBox 4th zum Early Bird Preis von 349$ an Technik?: Nicht alle brauchen einen großen Desktop-PC und oder gar ein hochwertiges Laptop, denn für manche hat sich vielleicht ein Mini-PC bewährt, den man...
Größe des Papierkorbs ändern in Windows 11 - So leicht ändert man den verfügbaren Speicherplatz: So manche dachten vielleicht, dass sie eine gelöschte Datei zum Glück wieder aus dem Papierkorb holen könnten, diese war dann aber aus...
Windows 11 Mini-PC Blackview MP60 zum Early Bird Preis von ca. 190€ - Lohnt sich dieses Angebot?: Nicht nur Smartphones gibt es von Blackview, auch Mini-PCs bietet der Hersteller immer wieder einmal an und auch hier sind die Geräte dann meist...
WhatsApp Sticker selbst erstellen über WhatsApp Web im Browser - So erstellt man eigene Sticker: In WhatsApp hat man, auch auf den mobilen Geräten und nicht nur am Desktop PC, viele Optionen, Sticker einzubinden. Sozusagen exklusiv am PC hat...
Was bietet der Windows 11 Mini-PC Geekom Mini IT 11 mit intel® Core™ i5 oder i7 Prozessor ab 549€: Manche finden Mini-PCs recht attraktiv, da man diese leicht transportieren kann und so dann, auch wenn man kein Laptop hat, an verschiedenen Orten...
Oben