K
kaller
Threadstarter
- Dabei seit
- 23.01.2006
- Beiträge
- 555
Hiya!
Folgendes:
Ich habe hier ein älteren USB-Stick mit eigentlich 256MB Kapazität, den ich einer Grabbelkiste wiedergefunden habe.
Auf dem Außengehäuse steht "VSSBURST" und die Kapzität von 256M. Da das Stickgehäuse durchsichtig ist, kann man dort auch etwas von A256MB erkennen. Dazu kommen zwei Nummern: 511-031105014 und 511-031110014.
Jetzt das Problem: Wenn ich den Stick anstecke, wird der als Wechseldatenträger erkannt und bekommt einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen, aber ich kann weder Dateien darauf speichern noch davon lesen.
Unter den Eigenschaften wird mir auch eine Kapazität von 0 (Null) (belegter Speicher 0, freier Speicher 0) angezeigt.
Habe das Ding an verschiedenen Rechnern ausprobiert und es ist überall derselbe Effekt.
Ist der jetzt einfach nur kaputt oder gibt es noch eine Chance das man davon noch was retten kann?
Bis dahin...
Kaller
Folgendes:
Ich habe hier ein älteren USB-Stick mit eigentlich 256MB Kapazität, den ich einer Grabbelkiste wiedergefunden habe.
Auf dem Außengehäuse steht "VSSBURST" und die Kapzität von 256M. Da das Stickgehäuse durchsichtig ist, kann man dort auch etwas von A256MB erkennen. Dazu kommen zwei Nummern: 511-031105014 und 511-031110014.
Jetzt das Problem: Wenn ich den Stick anstecke, wird der als Wechseldatenträger erkannt und bekommt einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen, aber ich kann weder Dateien darauf speichern noch davon lesen.
Unter den Eigenschaften wird mir auch eine Kapazität von 0 (Null) (belegter Speicher 0, freier Speicher 0) angezeigt.
Habe das Ding an verschiedenen Rechnern ausprobiert und es ist überall derselbe Effekt.
Ist der jetzt einfach nur kaputt oder gibt es noch eine Chance das man davon noch was retten kann?
Bis dahin...
Kaller