R
Ronny
SPONSOREN
@willi1
Format K: /FS:FAT
Eventuell kann man noch den Parameter /X anhängen, so dass der Befehl so aussieht...
Format K: /FS:FAT /X
(Bitte die Leerstellen beachten!)
Ich kann aber nicht sagen, wie die maximale Dateigröße, die nach der Formatierung auf diesem Stick gespeichert werden kann, ist, denn dies wird ja von dem zur Zeit des Kopierens aktiven Betriebssystems bestimmt. Und das ist meiner Meinung nach das Betriebssystem des Receivers! Ich vermute mal, dass diese Dinger irgend eine Linux-Distribution verwenden. Müsstest Du halt mal ausprobieren.
Vielleicht bietet ja auch der Receiver die Möglichkeit an, die Dateigröße der aufzunehmenden Sendungen zu bestimmen.
Sicherheitshalber noch...
Vergiss nicht, noch vor dem Formatieren eventuell wichtige Daten des Sticks zu sichern.
Meiner Meinung nach sollte der Befehl so aussehen...Kannst du mir vielleicht noch mal die exakte Eingabe vorgeben unter Berücksichtigung des USB-Laufwerk K, welches ja auch noch in dieser Formel berücksichtigt werden muß?
Format K: /FS:FAT
Eventuell kann man noch den Parameter /X anhängen, so dass der Befehl so aussieht...
Format K: /FS:FAT /X
(Bitte die Leerstellen beachten!)
Ich kann aber nicht sagen, wie die maximale Dateigröße, die nach der Formatierung auf diesem Stick gespeichert werden kann, ist, denn dies wird ja von dem zur Zeit des Kopierens aktiven Betriebssystems bestimmt. Und das ist meiner Meinung nach das Betriebssystem des Receivers! Ich vermute mal, dass diese Dinger irgend eine Linux-Distribution verwenden. Müsstest Du halt mal ausprobieren.
Vielleicht bietet ja auch der Receiver die Möglichkeit an, die Dateigröße der aufzunehmenden Sendungen zu bestimmen.

Sicherheitshalber noch...
Vergiss nicht, noch vor dem Formatieren eventuell wichtige Daten des Sticks zu sichern.
