V
VB.Net-Fan
Threadstarter
- Dabei seit
- 04.09.2007
- Beiträge
- 112
Morgen erstmal.
Ich stelle hier mal mein Programm "USB-Stick-Starter" vor.
"Aha, ein neues Programm. Was ist das?"
USB-Stick-Starter ist ein, wie ich finde, ernst zu nehmender Konkurrent für die Portableapps.com Suite. Für alle die, die Portableapps.com nicht kennen:
Die Portableapps-Suite ist eine Programmverwaltung, mit der man portable Programme vom USB-Stick starten kann.
"Was sind portable Programme?"
Portable Programme hinterlassen keinen Spuren auf dem PC.
"Warum sollte ich USB-Stick-Starter benutzen und nicht die Portableapps-Suite?"
USB-Stick-Starter hat mehr Funktionen und Einstellungsmöglichkeit als die Portableapps-Konkurrenz. Da wären zum Beispiel zu nennen:
- Programme können in Kategorien eingeteilt werden
- Unterstützung für Skins
- Es wird nicht automatisch jede .exe in die Liste eingefügt; Programme werden bequem per Drag&Drop in die Liste eingefügt (merke: Das geht schneller als alles von Hand einzugeben!)
- Die Pfade für Bilder, Musik etc. Ordner können angepasst werden
- Titel und Beschreibung (nützlich, wenn Ihr euch das Programm konfiguriert habt und an einen Freund weitergebt, damit er weiß, mit was einzelne Programme überhaupt machen) können frei gewählt werden (nicht wie bei Portableapps wird einfach der Titel aus der Datei genommen
- Programme können auch über das Tray-Icon gestartet werden (auch da in Kategorien einsortiert; das Hauptfenster muss so nicht immer geöffnet werden)
- In Arbeit ist unter anderem eine Möglichkeit, portable Programme so wie unter Linux zu installieren, sodass man sich nicht durch Websites quälen muss.
"Wie funktioniert das denn?"
Einfach Portableapps z.B. von portableapps.com runterladen, in den Programme-Ordner, der bei der Installation von USB-Stick-Starter auf dem USB-Stick angelegt, kopieren und die entsprechende .exe-Datei per Drag&Drop in die Liste ziehen.
"Was kostet mich der Spaß denn?"
Nichts. Das Programm ist komplett kostenlos und wird später unter Umständen Open-Source werden.
"Klingt gut. Wo finde ich das?"
Zu finden ist das Programm auf meiner Homepage, www.jan-bender.de .
Dort findet ihr auch einige Screenshots zum Programm und mein anderes Projekt, Latein-Guide.
"Stirbt mein Hamster davon?"
Nein.
Damit sollten erstmal viele Fragen geklärt sein.
Es wäre nett, wenn ihr Fehler (falls vorhanden) in meinem Forum, www.jan-bender.de/forum melden könntet. Ihr müsst ja nicht dauerhaft dort bleiben, aber jedes neue Projekt hat am Anfang eine leere Community und das sieht nicht leer einladend aus. Also wenn ihr das Forum dort ein bisschen füllen würdet, fände ich das schon klasse.
Für die Programmierer hier:
Das Programm ist in VB.Net geschrieben. Man braucht also nicht unbedingt c++, um etwas tolles zu zaubern.
Leider wird deshalb aber auch das .Net-Framework 2 benötigt, um das Programm zu starten. Findet ihr irgendwo im Microsoft-Downloadbereich oder ihr klickt einfach auf meiner Seite im Download-Bereich auf den entsprechenden Link.
So, damit sei alles gesagt und jetzt könnt ihr, wenn ihr wollt, das Programm mal unter die Lupe nehmen. Der Link nochmal:
http://www.jan-bender.de
Ich hoffe, ich bekomme ein paar (gerne auch mehr) Rückmeldungen.
PS: Wenn euch das Programm gefällt, dürft ihr es gerne weiterempfehlen.
Ich stelle hier mal mein Programm "USB-Stick-Starter" vor.
"Aha, ein neues Programm. Was ist das?"
USB-Stick-Starter ist ein, wie ich finde, ernst zu nehmender Konkurrent für die Portableapps.com Suite. Für alle die, die Portableapps.com nicht kennen:
Die Portableapps-Suite ist eine Programmverwaltung, mit der man portable Programme vom USB-Stick starten kann.
"Was sind portable Programme?"
Portable Programme hinterlassen keinen Spuren auf dem PC.
"Warum sollte ich USB-Stick-Starter benutzen und nicht die Portableapps-Suite?"
USB-Stick-Starter hat mehr Funktionen und Einstellungsmöglichkeit als die Portableapps-Konkurrenz. Da wären zum Beispiel zu nennen:
- Programme können in Kategorien eingeteilt werden
- Unterstützung für Skins
- Es wird nicht automatisch jede .exe in die Liste eingefügt; Programme werden bequem per Drag&Drop in die Liste eingefügt (merke: Das geht schneller als alles von Hand einzugeben!)
- Die Pfade für Bilder, Musik etc. Ordner können angepasst werden
- Titel und Beschreibung (nützlich, wenn Ihr euch das Programm konfiguriert habt und an einen Freund weitergebt, damit er weiß, mit was einzelne Programme überhaupt machen) können frei gewählt werden (nicht wie bei Portableapps wird einfach der Titel aus der Datei genommen
- Programme können auch über das Tray-Icon gestartet werden (auch da in Kategorien einsortiert; das Hauptfenster muss so nicht immer geöffnet werden)
- In Arbeit ist unter anderem eine Möglichkeit, portable Programme so wie unter Linux zu installieren, sodass man sich nicht durch Websites quälen muss.
"Wie funktioniert das denn?"
Einfach Portableapps z.B. von portableapps.com runterladen, in den Programme-Ordner, der bei der Installation von USB-Stick-Starter auf dem USB-Stick angelegt, kopieren und die entsprechende .exe-Datei per Drag&Drop in die Liste ziehen.
"Was kostet mich der Spaß denn?"
Nichts. Das Programm ist komplett kostenlos und wird später unter Umständen Open-Source werden.
"Klingt gut. Wo finde ich das?"
Zu finden ist das Programm auf meiner Homepage, www.jan-bender.de .
Dort findet ihr auch einige Screenshots zum Programm und mein anderes Projekt, Latein-Guide.
"Stirbt mein Hamster davon?"
Nein.
Damit sollten erstmal viele Fragen geklärt sein.
Es wäre nett, wenn ihr Fehler (falls vorhanden) in meinem Forum, www.jan-bender.de/forum melden könntet. Ihr müsst ja nicht dauerhaft dort bleiben, aber jedes neue Projekt hat am Anfang eine leere Community und das sieht nicht leer einladend aus. Also wenn ihr das Forum dort ein bisschen füllen würdet, fände ich das schon klasse.
Für die Programmierer hier:
Das Programm ist in VB.Net geschrieben. Man braucht also nicht unbedingt c++, um etwas tolles zu zaubern.
Leider wird deshalb aber auch das .Net-Framework 2 benötigt, um das Programm zu starten. Findet ihr irgendwo im Microsoft-Downloadbereich oder ihr klickt einfach auf meiner Seite im Download-Bereich auf den entsprechenden Link.
So, damit sei alles gesagt und jetzt könnt ihr, wenn ihr wollt, das Programm mal unter die Lupe nehmen. Der Link nochmal:
http://www.jan-bender.de
Ich hoffe, ich bekomme ein paar (gerne auch mehr) Rückmeldungen.
PS: Wenn euch das Programm gefällt, dürft ihr es gerne weiterempfehlen.
Zuletzt bearbeitet: