USB-Stick der sich als Lokaler Datenträger meldet

Diskutiere USB-Stick der sich als Lokaler Datenträger meldet im Massenspeicher Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo zusammen.., Ich will mir einen neuen USB-Stick kaufen und bin auf der suche nach einen Stick, der in Windows als Lokaler Datenträger erkannt...
  • USB-Stick der sich als Lokaler Datenträger meldet Beitrag #1
M

MisterPink

Threadstarter
Dabei seit
30.12.2005
Beiträge
42
Alter
49
Ort
NRW
Hallo zusammen..,
Ich will mir einen neuen USB-Stick kaufen und bin auf der suche nach einen Stick, der in Windows als Lokaler Datenträger erkannt wird, und nicht als Wechseldatenträger.!
Falls jemand einen USB-Stick sein Eigen nennt, der sich als 'Lokaler Datenträger' meldet - da würde mich die genaue Typ-Bezeichnung interessieren.

vielen Dank in vorraus...

Mfg,MisterPink:unsure
 
Zuletzt bearbeitet:
  • USB-Stick der sich als Lokaler Datenträger meldet Beitrag #2
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Hallo MisterPink, bitte keine Doppelposts! :)

Ich glaube, was du suchst, gibt es nicht.
 
  • USB-Stick der sich als Lokaler Datenträger meldet Beitrag #3
M

MisterPink

Threadstarter
Dabei seit
30.12.2005
Beiträge
42
Alter
49
Ort
NRW
Sorry, tut mir leid, keine absicht.!!!

Kann ich ein doppeltes Thema löschen.?

Mfg,MisterPink :D
 
  • USB-Stick der sich als Lokaler Datenträger meldet Beitrag #4
A

AlienJoker

Gast
Nein, nur Sponsoren dürften sowas...

und dein Wunsch ist nicht erfüllbar. Allein aus treibertechnischen Gründen installieren sich alle Sticks als Mass Storage Device
 
  • USB-Stick der sich als Lokaler Datenträger meldet Beitrag #5
M

MisterPink

Threadstarter
Dabei seit
30.12.2005
Beiträge
42
Alter
49
Ort
NRW
Danke, habe ich mir auch gedacht.!

Mir hat gestern nur ein Freund gesagt das es solche USB-Sticks gibt, schade.!

Danke nochmal.. + sorry für den doppelpost.!!!

Mfg,MisterPink
 
  • USB-Stick der sich als Lokaler Datenträger meldet Beitrag #6
A

AlienJoker

Gast
Die Frage ist, was willst du damit erreichen?
 
  • USB-Stick der sich als Lokaler Datenträger meldet Beitrag #7
A

alko

Dabei seit
30.12.2004
Beiträge
224
Ort
Wien 14. Bez.
Eine externe Festplatte ist ja auch Mass Storage...
Der Stick bräuchte also eigentlich ja nur eine andere Kennung..
 
  • USB-Stick der sich als Lokaler Datenträger meldet Beitrag #8
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Ein USB-Stick ist ein "Wechseldatenträger" .
 
  • USB-Stick der sich als Lokaler Datenträger meldet Beitrag #9
A

alko

Dabei seit
30.12.2004
Beiträge
224
Ort
Wien 14. Bez.
Eine externe Festplatte ja genauso ...
 
  • USB-Stick der sich als Lokaler Datenträger meldet Beitrag #10
A

AlienJoker

Gast
Du kannst deinen Stick auch selbst benennen. Im Explorer rechtklicken und umbenennen und dann heißt er eben Steve oder George Bush (wenn es ein unsympatischer Stick ist)
 
  • USB-Stick der sich als Lokaler Datenträger meldet Beitrag #11
N

Nic113

Dabei seit
13.04.2007
Beiträge
5
Das ist glaubig doch möglich, es gibt doch auch dies Treiber wo man XP so Patcht das er den USB_S als Festplatte erkennt und so kann man dann ZB von ihm Betriebssysteme booten und so...

Den genauen Namen weis ich jetzt aber nicht...

Muss ich ma suchen

Der wird dann aber nur unter deinem System als Festplatte erkannt...
 
  • USB-Stick der sich als Lokaler Datenträger meldet Beitrag #13
M

MisterPink

Threadstarter
Dabei seit
30.12.2005
Beiträge
42
Alter
49
Ort
NRW
Das ist glaubig doch möglich, es gibt doch auch dies Treiber wo man XP so Patcht das er den USB_S als Festplatte erkennt und so kann man dann ZB von ihm Betriebssysteme booten und so...

Den genauen Namen weis ich jetzt aber nicht...

Muss ich ma suchen

Der wird dann aber nur unter deinem System als Festplatte erkannt...

Ja booten vom USB Stick ist kein Problem, da gibt es viele tools, wie z.B.(BootDiskToBootStick)! Dank Moka 5 habe ich sogar eine Virtuelles Betriebssystem (VMWare) drauf..

Ich wollte wissen ob es USB-Sticks gibt die als Lokaler Datenträger (Arbeitsplatz) erkannt werden, weil ein Bekannter das felsenfest glaubt, ich konnte mir das auch nicht vorstellen..:confused

trotzdem Danke...

grüße....
 
  • USB-Stick der sich als Lokaler Datenträger meldet Beitrag #14
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.065
Ort
GB
Ja booten vom USB Stick ist kein Problem, da gibt es viele tools, wie z.B.(BootDiskToBootStick)! Dank Moka 5 habe ich sogar eine Virtuelles Betriebssystem (VMWare) drauf..

Ich wollte wissen ob es USB-Sticks gibt die als Lokaler Datenträger (Arbeitsplatz) erkannt werden, weil ein Bekannter das felsenfest glaubt, ich konnte mir das auch nicht vorstellen..:confused

trotzdem Danke...

grüße....

Kann das leider momentan nicht reproduzieren, erinnere mich aber das ich einen USB Stick an einem anderen Rechner auswerfen wollte (hardware sicher entfernen) und das nicht ging da der Stick als lokale Festplatte erkannt wurde :confused
Hab mich damals auch sehr gewundert, das aber nicht weiter verfolgt weil ich sowieso fertig war und denn Rechner einfach heruntergefahren habe.
Lag meiner Meinung nicht am Stick, ist meiner gewesen (NTFS, 4GB), sondern am dortigen Rechner. Auf meinen Systemen ist dieses Verhalten nämlich noch nie aufgetaucht.

Sollte ich das mal reproduzieren können, werd ich mich dahinter klemmen ;) , schon aus eigenen Interesse.

Erli :cool
 
  • USB-Stick der sich als Lokaler Datenträger meldet Beitrag #15
T

teejottem

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
1
USB Stick als Lokaler Datenträger

Hi,
ich habe einen USB Stick (256MB/Sandisk), der sich als "Wechseldatenträger" zeigt, und seit kurzem einen neuen USB Stick (2GB/Werbegeschenk von PC-Welt) der sich als "Lokaler Datenträger" zeigt. Auf der Suche nach einer Erklärung bin ich auf diesen Thread gestoßen.
Also, es gibt sie!
Warum es aber so ist, habe ich noch nicht herausgefunden.

Viele Grüße
Teejottem
 
Thema:

USB-Stick der sich als Lokaler Datenträger meldet

USB-Stick der sich als Lokaler Datenträger meldet - Ähnliche Themen

GELÖST USB-Stick läßt sich nicht mehr formatieren → Legen sie einen Datenträger ein: Dieser Tage habe ich noch den Stick noch verwendet, um den BIOS-Treiber zu installieren. Es ist ein Corsair Flash Voyager mit 64 GB. Jetzt wollte...
Neuer PC bootet nicht richtig: Moin Leute! vielleicht kann mir jemand von euch einen Rat geben? Ich bin grade dabei mir meinen PC neu zusammen zu bauen und bei dem Starten bin...
USB-Verbindung zu Smartphone wird nicht erkannt: Eine USB-Verbindung zu WIKO VIEW4 (Smartphonetyp) wird nicht mehr erkannt. Das System meldet in der Ereignisanzeige zeitgleich: Quelle...
Neue Tastatur funktioniert nur mit alter zusammen: Moin moin, meine neue Tastatur (Microsoft Ergonomic Keyboard) macht derzeit noch Probleme. Beim Start des Rechners (mit BitLocker auf der...
Kontinuierliche USB-Aussetzer unter Windows 10: Guten Tag, wenn ich einen USB-Stick an mein Notebook anstecke wird dieser erkannt, dann scheint jedoch die Verbindung kurzzeitig abzubrechen...
Oben