
ThorstenW
Threadstarter
- Dabei seit
- 07.03.2003
- Beiträge
- 27
Hallo zusammen,
habe mir zwecks Datensicherung ein USB 2.0-Gehäuse bestellt, in das eine größere 3,5"-Platte reinsoll. Das Gehäuse kam an, die Platte fehlte noch. Spaßeshalber testete ich mal mit einer uralten 540MB-Platte; Win2000 hat das USB-Gerät erkannt, und nach einem einmaligen Neustart auch ein neues Laufwerk angezeigt, auf das ich nun Daten kopieren konnte. Soweit so gut.
Gestern hab ich mir eine Seagate Barracuda 40GB-Platte besorgt. Diese ins Gehäuse reingepackt, die 540er raus. Mein W2K hat aber nicht so recht mit dem Gerät was anfangen können; nicht mal die Anzeige "neue Hardware gefunden". Dann habe ich meinen Laptop mal angestöpselt mit Win XP drauf. Das wiederum hat sofort ein "USB-2.0-Gerät" erkannt und über die Datenträgerverwaltung initialisiert und formatiert. Alles bestens, auch ein paar Daten schon draufkopiert.
Unter W2K wird zwar jetzt ein USB-2.0-Gerät erkannt, aber es wird mir nicht als Laufwerk angezeigt
Zur Info: auf beiden Systemen (mein W2K-PC und der Win XP-Laptop) besitzen beide nur USB 1.1.
Was könnte das sein? Ist dem die Platte zu groß?!? Muß ich ein BIOS-Update machen, falls es nicht mit dem OS zu tun hat?!?
Danke für Hinweise und Tips!
Gruß
Thorsten
habe mir zwecks Datensicherung ein USB 2.0-Gehäuse bestellt, in das eine größere 3,5"-Platte reinsoll. Das Gehäuse kam an, die Platte fehlte noch. Spaßeshalber testete ich mal mit einer uralten 540MB-Platte; Win2000 hat das USB-Gerät erkannt, und nach einem einmaligen Neustart auch ein neues Laufwerk angezeigt, auf das ich nun Daten kopieren konnte. Soweit so gut.
Gestern hab ich mir eine Seagate Barracuda 40GB-Platte besorgt. Diese ins Gehäuse reingepackt, die 540er raus. Mein W2K hat aber nicht so recht mit dem Gerät was anfangen können; nicht mal die Anzeige "neue Hardware gefunden". Dann habe ich meinen Laptop mal angestöpselt mit Win XP drauf. Das wiederum hat sofort ein "USB-2.0-Gerät" erkannt und über die Datenträgerverwaltung initialisiert und formatiert. Alles bestens, auch ein paar Daten schon draufkopiert.
Unter W2K wird zwar jetzt ein USB-2.0-Gerät erkannt, aber es wird mir nicht als Laufwerk angezeigt

Zur Info: auf beiden Systemen (mein W2K-PC und der Win XP-Laptop) besitzen beide nur USB 1.1.
Was könnte das sein? Ist dem die Platte zu groß?!? Muß ich ein BIOS-Update machen, falls es nicht mit dem OS zu tun hat?!?
Danke für Hinweise und Tips!
Gruß
Thorsten