USB-Monitor SyncMaster 940UX

Diskutiere USB-Monitor SyncMaster 940UX im IT-News Forum im Bereich News; Hallo Samsung- USB-Monitor SyncMaster 940UX Xbitlabs haben den ersten USB-Monitor von Samsung getestet, den SyncMaster 940UX. Während USB...
  • USB-Monitor SyncMaster 940UX Beitrag #1
Pvt.Caparzo

Pvt.Caparzo

Threadstarter
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
15.688
Alter
49
Ort
Hell's Highway
Hallo

Samsung- USB-Monitor SyncMaster 940UX

130x.jpg


Xbitlabs haben den ersten USB-Monitor von Samsung getestet, den SyncMaster 940UX. Während USB normalerweise eine Nebenfunktion eines Monitors ist, beispielsweise als USB-Hub, wird der SyncMaster über USB an den PC angeschlossen und benötigt keine Grafikkarte. Er besitzt aber zusätzlich auch einen DVI- und VGA-Eingang.

USB 2.0 hat eine Bandbreite von 480 Mbps, was gerade ausreichend wäre, um ein Bild mit 640 x 480 Pixeln mit 60 Hz Bildwiederholrate zu übertragen, wenn das Signal nicht komprimiert wird. Um eine Komprimierung zu erreichen, nutzt der SyncMaster einen für Videodecoding optimierten Chip von DisplayLink, der den vom Treiber komprimierten Datenstrom des PCs in ein Bild umwandelt.

Beim Anschluss des 19 Zoll-LCDs an den PC über USB installiert sich der im Monitor gespeicherte Windowstreiber selbständig. Dieser emuliert eine Grafikkarte im 2D-Modus. 3D ist nicht möglich. Beim Test von xbitlabs unter 1280 x 1024 Punkten Auflösung zeigte sich bei einem statischen Bild keine messbare CPU-Belastung, da der Treiber anscheinend nur aktiv wird, wenn sich das Bild ändert. Beim Scrollen einer Webseite mit Text und Bildern war der verwendete und nicht mehr sonderlich aktuelle Athlon 64 3000+ zu 30% ausgelastet, beim Abspielen eines Films im Vollbild sogar 50%.

Letztlich zeigt sich der SyncMaster 940UX aber als brauchbare Lösung, sollte man einen eigenständigen zusätzlichen Monitor benötigen, auf dem nur 2D verwendet wird. Damit entfallen die Kosten für eine weitere Grafikkarte. Für reine Büroanwendungen reicht die gebotene Leistung vollkommen aus.

Quelle. gamestar.de
 
  • USB-Monitor SyncMaster 940UX Beitrag #2
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
.... Damit entfallen die Kosten für eine weitere Grafikkarte. Für reine Büroanwendungen reicht die gebotene Leistung vollkommen aus.....

Wieviel mehr als ein "normaler " Monitor kostet der USB-Monitor denn eigentlich?? Bekommt man für diesem Mehrpreis nicht ein halbes Dutzend Grafikkarten?
 
  • USB-Monitor SyncMaster 940UX Beitrag #3
D

Darmstadtium

Dabei seit
12.03.2007
Beiträge
898
Ort
Darmstadt
Wieviel mehr als ein "normaler " Monitor kostet der USB-Monitor denn eigentlich?? Bekommt man für diesem Mehrpreis nicht ein halbes Dutzend Grafikkarten?

Ich glaube es sind 100€ mehr, auch wenn du für 10€ ne neue Graka bekommst, in einer Serverfarm hat sich das schnell bezahlt gemacht, mal abgesehen von dem Energieverbrauch.
 
Thema:

USB-Monitor SyncMaster 940UX

USB-Monitor SyncMaster 940UX - Ähnliche Themen

GELÖST PC friert ein bei Nutzung von zwei Monitoren: Hallo liebe Community, ich hoffe ich bin hier richtig... bin recht ratlos und wende mich daher an euch. Zunächst mein Setup: MSI MEG x570 UNIFY...
Surface Book 2 Dual Monitor und Nvidia: Hallo Community, ich habe seit 2 Wochen das MS Surface Book 2 15"/1TB mit Surface Dock und 2x Samsung U28E590 (4K LCD). Die Monitore sind über...
Surface Book 2 - Kein externer Monitor anschließbar und Spulenfiepen: Ich habe mir vor einem Monat das Surface Book 2 13" gekauft. Bin bisher eigentlich auch überwiegend zufrieden, nur leider sind 2 Probleme...
AMD Freesync - worauf beim Monitor-Kauf zu achten ist: Nicht wenige PC-Gamer schwören auf Monitore mit AMDs Freesync-Technologie, welche in der Lage ist, die Frameraten zwischen Grafikkarte und Monitor...
Das neue Samsung Galaxy S9 wurde vorgestellt: Durch die vielen Gerüchte und Leaks rund um das neue Galaxy Samsung S9 waren alle schon sehr gespannt auf das neue Smartphone. Endlich hat Samsung...
Oben