USB Geräte werden nicht erkannt (Medion MD 41300)

Diskutiere USB Geräte werden nicht erkannt (Medion MD 41300) im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Moin, moin! Ich habe von einem Bakannten einen Laptop bekommen, bei dem die USB Anschlüsse nicht zu funktionieren scheinen. Beim einstecken eines...
  • USB Geräte werden nicht erkannt (Medion MD 41300) Beitrag #1
K

KillBill

Threadstarter
Dabei seit
19.11.2004
Beiträge
34
Moin, moin!

Ich habe von einem Bakannten einen Laptop bekommen, bei dem die USB Anschlüsse nicht zu funktionieren scheinen. Beim einstecken eines USB Sticks z.B. passiert garnichts. Obwohl beim einstecken einer Maus auch nichts passiert, leuchtet die LED der Maus. Im Gerätemanager tauchen die Geräte nicht auf. Bei den Einträgen für den USB-Hub/Controller wird kein Fehler angezeigt.

Es handet sich um ein:
Medion
MD 41300

Die BIOS Einstellugen habe ich überprüft. Ich habe es mit 'legacy usb support' enabled und disables versucht. Dann habe ich das SP2 deinstalliert, weil ich vermutete, dass das Problem durch eine Online Update verursacht wurde. Alles ohne Erfolg.

Wer weiss Rat?

Vielen Dank
Andreas
 
  • USB Geräte werden nicht erkannt (Medion MD 41300) Beitrag #2
H

heru

Dabei seit
09.05.2006
Beiträge
1.269
Alter
61
Ab SP2 werden USB-Geräte, die noch mit SP 1 ohne Probleme liefen, nicht mehr richtig erkannt. Dadurch wird die Leistung von Firewire (1394) auf die Hälfte reduziert.



Dafür hat Microsoft ein Update zur Verfügung gestellt welches Sie unter:

http://www.microsoft.com/downloads/details...49-e668a50e6e81 runterladen können.



Anschließend kann man über die Registry die Geschwindigkeit für USB einstellen:



Durch das Anklicken der Schaltflächen wird der Registry-Editor gestartet, mit dem Sie die Änderungen durchführen können. Beachten Sie dazu bitte folgende Punkte:

1. Aufbau der Registrydatenbank

2. Wichtige Hinweise (Informationen zum Sichern der Registrydatenbank)

3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32


Aufrufen von REGEDIT.EXE (95/98/ME/NT/2000/XP)

Aufrufen von REGEDT32.EXE (NT/2000/XP)




Unter:



HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Enum\ PCI\ 1394_hc_hw_id\ 1394_instance_id\ Device Parameters



erstellen Sie einen neuen Entrag mit den Namen "SidSpeed" als Datentyp REG_DWORD und setzen den Wert auf:



0 = S100 Geschwindigkeit

1 = S200 Geschwindigkeit

2 = S300 Geschwindigkeit (Standard)

3 = S400/S800 Geschwindigkeit (Standard von Service Pack 1)



Werte Größer als 3 werden ingnoriert und der Wert wird automatisch auf 0 (S100 Geschwindigkeit) gesetzt.
 
  • USB Geräte werden nicht erkannt (Medion MD 41300) Beitrag #3
N

nhr-av-team

Dabei seit
03.12.2005
Beiträge
845
Ort
49377 Vechta
Bei Medion Kisten mehrfach mit Erfolg praktiziert:

Lösche: C:\WINDOWS\inf\INFCACHE.1

Dann neu starten, die Datei INFCACHE.1 (USB Treiber Datenbank) wir von Windows neu erstellt.
 
  • USB Geräte werden nicht erkannt (Medion MD 41300) Beitrag #4
K

KillBill

Threadstarter
Dabei seit
19.11.2004
Beiträge
34
Danke für die Antworten.

@heru

Ich habe das SP2 ja deinstalliert. Dann kann das doch nicht die Ursache des Problems sein, oder?

@nhr-av-team

Werde ich heute abend ausprobieren, wenn ich zuhause bin. Hoffentlich klapt es :blink
 
  • USB Geräte werden nicht erkannt (Medion MD 41300) Beitrag #5
K

KillBill

Threadstarter
Dabei seit
19.11.2004
Beiträge
34
Hello again...

zu meinem Erschrecken gibt es garkein Ordner WINDOWS\inf gschweigedenn die Datei "INFCACHE.1" :blink

Was nun? :unsure
 
  • USB Geräte werden nicht erkannt (Medion MD 41300) Beitrag #6
R

Ronny

SPONSOREN
Dabei seit
07.08.2004
Beiträge
12.311
Ort
Rheinland
ZITAT(KillBill @ 30.05.2006, 17:15) Quoted postzu meinem Erschrecken gibt es garkein Ordner WINDOWS\inf gschweigedenn die Datei "INFCACHE.1" :blink

Was nun? :unsure
[/b]
Der Ordner INF ist ein versteckter Systemordner! Den musst Du nur sichtbar machen:

Im Explorer über Extras/Ordneroptionen/Ansicht sollte...

Haken weg vor "Geschützte Systemdateien ausblenden"

Haken setzen vor "Inhalte von Systemordnern anzeigen"

Haken weg vor "Erweiterungen bei ... ausblenden"

Bei "Versteckte Dateien und Ordner" sollte man "alle Dateien und Ordner anzeigen" lassen.
 
  • USB Geräte werden nicht erkannt (Medion MD 41300) Beitrag #7
K

KillBill

Threadstarter
Dabei seit
19.11.2004
Beiträge
34
Oh man, wie peinlich :wacko

ZITAT(Ronny2 @ 30.05.2006, 17:44) Quoted post

Der Ordner INF ist ein versteckter Systemordner! Den musst Du nur sichtbar machen:

Im Explorer über Extras/Ordneroptionen/Ansicht sollte...

Haken weg vor "Geschützte Systemdateien ausblenden"

Haken setzen vor "Inhalte von Systemordnern anzeigen"

Haken weg vor "Erweiterungen bei ... ausblenden"

Bei "Versteckte Dateien und Ordner" sollte man "alle Dateien und Ordner anzeigen" lassen.
[/b]

Naja, bei meinem Rechner ist das, das erste was ich nach einer Installation mache, da denkt man an sowas garnicht wenn man vor einem fremden Rechnern sitzt :D


Habe "INFCACHE.1" gefunden und gelöscht. Windows erstellt sie aber leider trotz mehrmaligen ein- und ausstecken verschiedener USB Geräte und mehrer Neustarts, nicht neu :verysad

Jemand noch eine Idee?
 
  • USB Geräte werden nicht erkannt (Medion MD 41300) Beitrag #8
Cyron

Cyron

SPONSOREN
Dabei seit
25.12.2004
Beiträge
3.280
Alter
34
Ort
far beyond /dev/null
Auf was steht der oben besprochene Registry-Eintrag? :eh
 
  • USB Geräte werden nicht erkannt (Medion MD 41300) Beitrag #9
K

KillBill

Threadstarter
Dabei seit
19.11.2004
Beiträge
34
ZITAT(Cyron @ 30.05.2006, 19:21) Quoted post
Auf was steht der oben besprochene Registry-Eintrag? :eh
[/b]

Der Eintrag besteht soweit:


HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Enum\ PCI\


Das fehlt:
1394_hc_hw_id\ 1394_instance_id\ Device Parameters

Den Wert "SidSpeed" als Datentyp REG_DWORD ein-/erstellen würde ich hinbekommen, aber muss/kann ich die nicht vorhandenen "Verzeichnisse" auch erstellen?

Habe von der Registry nicht soviel Ahnung.

Vielen Dank für eure Geduld!!
 
  • USB Geräte werden nicht erkannt (Medion MD 41300) Beitrag #10
N

nhr-av-team

Dabei seit
03.12.2005
Beiträge
845
Ort
49377 Vechta
<Zitat>
Habe "INFCACHE.1" gefunden und gelöscht. Windows erstellt sie aber leider trotz mehrmaligen ein- und ausstecken verschiedener USB Geräte und mehrer Neustarts, nicht neu
</Zitat>

Die Datei wird mit der Zeit von Windows neu generiert, wenn genügend verschiedene Treiber gebraucht wurden. Keine Panik.
 
Thema:

USB Geräte werden nicht erkannt (Medion MD 41300)

USB Geräte werden nicht erkannt (Medion MD 41300) - Ähnliche Themen

Maus und Tastatur funktionieren im Windows 7-Setup nicht: Moin, Ich nutze einen Medion Mini-PC S420001, der mit Windows 10 ausgeliefert wurde. Ich bin nun jedoch ein Freund von Windows 7 geblieben und...
USB Geräte/Eingabegeräte werden nicht erkannt: Ich habe Mitte August meinen PC aus versehen Neugestartet, statt ihn herunter zu fahren und seitdem funktionieren keine USB Geräte mehr. Darunter...
Pc geht nicht aus und USB Geräte werden nicht erkannt.: Guten Tag, ich nutze einen MEDION® AKOYA® P5331 und habe mit diesem einige Probleme, wobei ich nicht weiß ob diese in Verbindung stehen. Genauer...
Überspannung am USB-Anschluss ohne angeschlossenes Gerät - Jumper Ezpad 5s: Guten Morgen zusammen, leider ist beim o.g. Tablet erneut ein Problem aufgekommen seit ich das Funktionsupdate 1809 unter Windows 10...
USB Gerät geht plötzlich nicht mehr: Hallo zusammen, ich habe ein merkwürdiges Problem: Nachdem mein Rechner aus dem Energiesparmode nicht mehr wie gewöhnlich "aufgeweckt" werden...
Sucheingaben

md 41300 usb funktioniert nicht

Oben