K
KaWe
Threadstarter
- Dabei seit
- 28.04.2004
- Beiträge
- 27
Hallo,
ich bin neuerdings im besitz einer 160 GB Festplatte welche ich zwecks Datensicherung in ein USB Gehäuse eingebaut habe. Beim ersten Booten wurde sie von Windows XP auch erfolgreich Installiert bzw. Konfiguriert. Und ich konnte somit ohne Schwierigkeiten mit der Festplatte arbeiten. Leider war dies nur von kurzer Dauer. Nach dem nächsten Neustart wurde die Festplatte zwar erkannt, bkz. ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen. Jedoch zeigt mir der Explorer weder die korrekte Datenträgerbezeichnung an (statt Backup nur "lokaler Datenträger"), noch zeigt er mir im Eigenschaftendialog der Festplatte die Größe der Festplatte an (Sie hätte angeblich 0 KB und das Dateisystem RAW). In der Datenträgerverwaltung taucht die Festplatte überhaupt nicht auf. Und ein Zugreifen auf die Festplatte ist ebenfalls nicht möglich. Ich habe nun schon versucht, die Festplatte an einen anderen USB Port zu hängen, leider ohne Erfolg. Welche Möglichkeiten könnte ich noch probieren?
ich bin neuerdings im besitz einer 160 GB Festplatte welche ich zwecks Datensicherung in ein USB Gehäuse eingebaut habe. Beim ersten Booten wurde sie von Windows XP auch erfolgreich Installiert bzw. Konfiguriert. Und ich konnte somit ohne Schwierigkeiten mit der Festplatte arbeiten. Leider war dies nur von kurzer Dauer. Nach dem nächsten Neustart wurde die Festplatte zwar erkannt, bkz. ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen. Jedoch zeigt mir der Explorer weder die korrekte Datenträgerbezeichnung an (statt Backup nur "lokaler Datenträger"), noch zeigt er mir im Eigenschaftendialog der Festplatte die Größe der Festplatte an (Sie hätte angeblich 0 KB und das Dateisystem RAW). In der Datenträgerverwaltung taucht die Festplatte überhaupt nicht auf. Und ein Zugreifen auf die Festplatte ist ebenfalls nicht möglich. Ich habe nun schon versucht, die Festplatte an einen anderen USB Port zu hängen, leider ohne Erfolg. Welche Möglichkeiten könnte ich noch probieren?