USB Festplatte wird nicht richtig erkannt

Diskutiere USB Festplatte wird nicht richtig erkannt im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo, ich bin neuerdings im besitz einer 160 GB Festplatte welche ich zwecks Datensicherung in ein USB Gehäuse eingebaut habe. Beim ersten Booten...
  • USB Festplatte wird nicht richtig erkannt Beitrag #1
K

KaWe

Threadstarter
Dabei seit
28.04.2004
Beiträge
27
Hallo,
ich bin neuerdings im besitz einer 160 GB Festplatte welche ich zwecks Datensicherung in ein USB Gehäuse eingebaut habe. Beim ersten Booten wurde sie von Windows XP auch erfolgreich Installiert bzw. Konfiguriert. Und ich konnte somit ohne Schwierigkeiten mit der Festplatte arbeiten. Leider war dies nur von kurzer Dauer. Nach dem nächsten Neustart wurde die Festplatte zwar erkannt, bkz. ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen. Jedoch zeigt mir der Explorer weder die korrekte Datenträgerbezeichnung an (statt Backup nur "lokaler Datenträger"), noch zeigt er mir im Eigenschaftendialog der Festplatte die Größe der Festplatte an (Sie hätte angeblich 0 KB und das Dateisystem RAW). In der Datenträgerverwaltung taucht die Festplatte überhaupt nicht auf. Und ein Zugreifen auf die Festplatte ist ebenfalls nicht möglich. Ich habe nun schon versucht, die Festplatte an einen anderen USB Port zu hängen, leider ohne Erfolg. Welche Möglichkeiten könnte ich noch probieren?
 
  • USB Festplatte wird nicht richtig erkannt Beitrag #2
F

Freak

Dabei seit
02.10.2002
Beiträge
1.101
Alter
37
Ort
Gundelfingen (Donau)
Hast du die Platte zwischendrin mal abgestöpselt und nicht das sichere Entfernen von XP verwendet?? Denn sollche RAW fehler kommen nur dan auf wenn die Festplatte eine Datei in die MFT schreiben wollte oder gerade hat und den nicht abschließen konnte.

Gruss Freak

PS: meist hilft nur die Festplatte zu formatieren.
 
  • USB Festplatte wird nicht richtig erkannt Beitrag #3
K

KaWe

Threadstarter
Dabei seit
28.04.2004
Beiträge
27
Hallo,
das könnte eventuell sein. Da ich kurzzeitig einen Stromausfall hatte. Aber die Festplatte müsste doch trozdem in der Datenträgerverwaltung auftauchen oder?
 
  • USB Festplatte wird nicht richtig erkannt Beitrag #4
BrandyJr

BrandyJr

Dabei seit
02.11.2003
Beiträge
3.707
Alter
41
Ort
Berlin
Selbst nach einem Neustart nicht?
Ich muss manchmal, damit meine USB-HDD erkannt wird, (nur) den Stromstecker ziehen und wieder reinstecken.
Manchmal hilft es aber auch, wenn ich einen anderen USB-Port nehme :nixweis
 
  • USB Festplatte wird nicht richtig erkannt Beitrag #5
dosenkohl

dosenkohl

Dabei seit
28.04.2004
Beiträge
215
da ich 8 externe usb platten habe und genau weiß, was du meinst, hier mein end-tipp:

1. das beschriebene problem kannst du nie vermeiden

starte immer erst windows ohne usb-platte und verbinde die erst, wenn windows vollständig hochgefahren ist.

manchmal dauert es bis zu 5 min, bis die blöde platte erkannt wird...

wenn du die platte abziehen willst, kannst du auch gleich windows neu booten - dir ist bestimmt schon aufgefallen, dass die fxxx abmeldung externer geräte bei windows nur funktioniert, wenn bill gut gefrühstückt hat...

2. verwende immer einen usb-port für eine platte!

schraube dazu dein gehäuse auf und schau nach, welche stecker einen port bilden.

3. kauf dir blos keine zusätzlich platten oder gehäuse

demnächst wird nämlich s-ata auch "extern"

dann sind unsere probleme mit den scheiß externen platten endlich gelöst ... hoffentlich... :unsure
 
  • USB Festplatte wird nicht richtig erkannt Beitrag #6
K

KaWe

Threadstarter
Dabei seit
28.04.2004
Beiträge
27
Hallo,
so langsam reicht es mir mit dieser USB Festplatte. Egal wo ich sie einstecke, nirgenswo kann ich sie dazu überreden zu funktionieren. Vorallem verstehe ich nicht, dass er mir einen Laufwerksbuchstaben anlegt, aber mit einem völlig falschen Datenträgernamen. So langsam glaube ich das USB doch nicht die Hochgelobte Schnittstelle ist. Daher meine Frage. Ist das einbinden von FireWire Festplattengehäusen einfacher, oder gibt es dabei dieselben oder ähnliche Pferdefüße?
 
  • USB Festplatte wird nicht richtig erkannt Beitrag #7
WalterB

WalterB

Internet die Zukunft
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
4.068
Ort
Aargau
Beim WINXP wird bei einer externen USB Harddisk auf dieser die Systemwiederherstellung aktiviert und somit gibt es Probleme mit dem Abmelden. Ich selber habe die Systemwiederherstellung auf der USB Harddisk deaktiviert.

mfg. Walter

:unsure
 
  • USB Festplatte wird nicht richtig erkannt Beitrag #8
F

Freak

Dabei seit
02.10.2002
Beiträge
1.101
Alter
37
Ort
Gundelfingen (Donau)
Es gibt von Bills Homepage n Update, des Probleme mit USB behebt soll.
Es haist, das Probleme bei der erkennung von USB 2.0 und USB 1.1 Geräten auftreten können. z. B. das Geräte gernicht oder falsch erkannt werden.

Gruss Freak

Edit: Ich hatte NIE Probleme mit externen Festplatten! hab mitlerweile meine HDDs extern, insgesamt 5 Stück über USB 2.0 gehen alle vorzüglich!
 
  • USB Festplatte wird nicht richtig erkannt Beitrag #9
ch3fk0ch

ch3fk0ch

Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
9
Hallo,

hab da auch was unschönes zu dem Theam:

Meine externe Pladde bekommt bei jedem einschalten / einstecken einen andern Laufwerksbuchstaben zugewiesen. Hab dann ma per Datenträgerverwaltung einen festen Laufwerksbuchstaben zugewiesen, aber sie bekommt trotzdem einen anderen Buchstaben, ausser, das der zugewiesene Buchstabe nun belegt ist und ncht mehr ausgewählt werden kann.
Hat jmd ne Idee, wie ich der Pladde einen absolut fixen Buchstaben zuweisen kann?

Grüße
 
  • USB Festplatte wird nicht richtig erkannt Beitrag #10
ch3fk0ch

ch3fk0ch

Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
9
Hat niemand ne Idee, wie ich die Laufwerksbuchstaben der externen Pladde fest einstellen könnte?

Grüße
 
  • USB Festplatte wird nicht richtig erkannt Beitrag #11
G

Gast_Hellsing

Gast
Hallo ich habe mal ne frage : ich habe mir ein Notebook gekauft ( amilo 1630) und ne externe Festplatte. wenn ich die Festplatte anschließe kommt da die meldung das ich das an einen Hochgeschwindigkeitsanschluß anschließen sollte, ich habe aber USB 2.0.
Wenn das euch hilft, ich habe Windows XP home mit Sp2.

Hoffe mir hilf einer !!!!!!!!
 
  • USB Festplatte wird nicht richtig erkannt Beitrag #12
Soride

Soride

Dabei seit
16.01.2005
Beiträge
11
Alter
33
irgendwie witzig aber meine zweite hd (die die kapputt ist) hat die gleichen syntome (RAW , lokaler datenträger usw)

probiers mal damit : Seatools

auch wenn deine platte nicht von seagate ist funzt es
 
  • USB Festplatte wird nicht richtig erkannt Beitrag #13
M

Mial

Dabei seit
14.07.2004
Beiträge
2.132
... habe aber USB 2.0.

Hardwaremäßig vorgesehen, vermutlich ja. Aber ist auch der USB 2.0 Treiber für deinen Chipsatz geladen? (auf Service-CD oder von der PC-Homepage deines NB-Herstellers).

Schau in den Gerätemanager. Unter

USB-Devices/USB-Controller

muß dort der Enhanced Host Controller

eingetragen sein (ohne Frage- oder Ausrufezeichen). Sonst fehlt besagter Chipsatz-Treiber, ist nicht korrekt installiert oder muß evtl. up-gedatet werden.

m,-
 
  • USB Festplatte wird nicht richtig erkannt Beitrag #14
M

Mial

Dabei seit
14.07.2004
Beiträge
2.132
Hat niemand ne Idee, wie ich die Laufwerksbuchstaben der externen Pladde fest einstellen könnte?
1. Die HD nach Win-Start einschalten/anstecken.

2. Den gewählten LW-Buchstaben mit genug 'Abstand' zu anderen Geräten wählen!
- z.B. 2 interne HD's, je eine Part. sind C+D, 2 CD/DVD Brenner/Laufwerke sind E+F, Cardreader mit 4 Slots ab und zu dran oder auch nicht, sind G-J, und vielleicht mal 'ne Cam. - und schon kommt Win durcheinander mit der Neuzuordnung.
also: der ext. HD einen Buchstaben weiter hinten fest vergeben, z.B. O oder Q oder so.
Das gleiche wüde ich mit den CD/DVD Lw. machen (bei mir z.B. 1. Brenner: W 2. Brenner: X). Für Sticks und Reader lohnt das aber nicht (kann im Gegenteil sogar Probleme bringen, führt hier jetzt aber zu weit).

3. Die ext. HD immer korrekt abmelden, NTFS schert sich nicht um die Konsistenz von Daten-Lw. (und FAT sowieso nicht, ist aber einfacher wieder zu 'fixen') es kümmert sich eigentlich nur darum, das Win möglichst lange von nicht ganz korrekten HD-Systemen booten kann (grob gesagt). Deshalb muss der Cacheverwaltung von XP genug Zeit gegeben werden, die Daten korrekt zu Speichern und zuzuordnen !!!

Wem das partout immer zu lang dauert muß halt das Caching für ext. Datenträger komplett abschalten (was aber wieder das allgem. Arbeitstempo spürbar verlangsamen kann).

m,-
 
  • USB Festplatte wird nicht richtig erkannt Beitrag #15
G

Guest

Gast
Originally posted by Mial@28.02.2005, 19:48
... habe aber USB 2.0.

Hardwaremäßig vorgesehen, vermutlich ja. Aber ist auch der USB 2.0 Treiber für deinen Chipsatz geladen? (auf Service-CD oder von der PC-Homepage deines NB-Herstellers).

Schau in den Gerätemanager. Unter

USB-Devices/USB-Controller

muß dort der Enhanced Host Controller

eingetragen sein (ohne Frage- oder Ausrufezeichen). Sonst fehlt besagter Chipsatz-Treiber, ist nicht korrekt installiert oder muß evtl. up-gedatet werden.

m,-
 
Thema:

USB Festplatte wird nicht richtig erkannt

USB Festplatte wird nicht richtig erkannt - Ähnliche Themen

GELÖST Festplatten in Icy Box Wechselrahmen nicht erkannt: Hi Leute Ich suche schon seit Wochen nach einer Lösung für mein Problem, leider bisher erfolglos. Es handelt sich um einen PC mit folgenden...
Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt.: Hallo zusammen, bisher konnte ich jede externe Festplatte ( mit oder ohne eingene Stromversorgung) ohne Probleme einstecken und der PC konnte...
Manche externen USB-Festplatten werden nicht erkannt: Liebe Forumsgemeinde, seit geraumer Zeit werden einige - aber eben nicht alle! - meiner externen Festplatten, die an anderen Rechnern problemlos...
Windows 10 - externe Festplatte wird nicht erkannt: Hallo, ich nutze Windows 10, Build 1803. ich wollte Daten einer externen Festplatte nutzen, die ich das letzte mal vor update auf Windows 10 mit...
Probleme mit externen SSDs: Sehr geehrte Community! Der im Folgenden geschilderte Sachverhalt dürfte einigermaßen komplex sein. Ich werde versuchen ihn möglichst...
Oben