P
Phaiax
Threadstarter
- Dabei seit
- 26.04.2007
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen
Unwichtig: Vor einiger Zeit ist mir mein Windows XP durch einen Stromausfall abgestürzt und ließ sich nicht starten. Dass heißt der Bootmanager meiner Vista-Beta hat geladen, nur der darauf folgende Bootloader von XP hatte ein Problem. Eignetlich wollte ich den Bootsektor mit der Wiederherstellungskonsole reparieren, ich kam aber mit meinem Administratorpasswort nicht rein.
Wieder Wichtig: Also hab ich dann (mangels bootfähigem Diskettenlaufwerk) einfach das ganze Windows repariert. Danach musste ich zwar die Soundkarte neu installieren, aber das war kein Problem.
Ich besitze einen Selbstgebauten PIC-Brenner (Brenner 8 von sprut, wems was sagt). Der hat einen USB-anschluss, der sich ganz normal anmeldet. Beim Einstecken leuchten die beiden lichter kurz auf. Ein Zeichen dafür, dass die Firmware läuft. Nur wird das Gerät nicht erkannt.
Vor dem Reparieren hat der PC den Brenner problemlos per Plug'n'Play erkannt. Und beim ein und ausstecken ging der Brenner im Gerätemanager schnell online und offline (= wurde erkannt).
Jetzt stecke ich das Gerät wieder rein und nichts passiert. Ich habe auch die ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen und dann die Hardwaretreiber vom Brenner deinstalliert. Auch beim Suchen nach neuer Hardware wird nichts erkannt.
Ich hab auch mal die anderen warscheinlichsten Geräte durchgeschaut, ob es da vielleicht eins mit der selben VID (Geräteinstanzerkennung) gibt. Gab es aber nicht.
Jetzt habe ich natürlich die Vermutung, dass es an irgend welchen fehlenden Treibern nach der Reperatur liegt. (deshalb stelle ich die Frage auch auf Winboard) Vielleicht kennt jemand dieses Problem.
Ich habe auch mehrere USB-Ports ausprobiert. Um 20:15 ^^ hab ich einen zweiten Computer frei, an dem ich das Gerät mal ausprobieren kann. Dann gibts Rückmeldung.
Zur Zeit will ich nur, dass die Hardware erkannt wird und ich dann den Treiber dazu installieren kann.
Beschreibung der USB-Schnittstelle
http://www.sprut.de/electronic/pic/projekte/brenner8/b8_interface.pdf
Handbuch (steht aber herzlich wenig zu meinem Problem drinnen
http://www.sprut.de/electronic/pic/projekte/brenner8/b8_handbuch.pdf
In der Hoffnung mein Problem ausführlich und verständlich genug beschreiben zu haben^^
Gruß Phaiax
Unwichtig: Vor einiger Zeit ist mir mein Windows XP durch einen Stromausfall abgestürzt und ließ sich nicht starten. Dass heißt der Bootmanager meiner Vista-Beta hat geladen, nur der darauf folgende Bootloader von XP hatte ein Problem. Eignetlich wollte ich den Bootsektor mit der Wiederherstellungskonsole reparieren, ich kam aber mit meinem Administratorpasswort nicht rein.
Wieder Wichtig: Also hab ich dann (mangels bootfähigem Diskettenlaufwerk) einfach das ganze Windows repariert. Danach musste ich zwar die Soundkarte neu installieren, aber das war kein Problem.
Ich besitze einen Selbstgebauten PIC-Brenner (Brenner 8 von sprut, wems was sagt). Der hat einen USB-anschluss, der sich ganz normal anmeldet. Beim Einstecken leuchten die beiden lichter kurz auf. Ein Zeichen dafür, dass die Firmware läuft. Nur wird das Gerät nicht erkannt.
Vor dem Reparieren hat der PC den Brenner problemlos per Plug'n'Play erkannt. Und beim ein und ausstecken ging der Brenner im Gerätemanager schnell online und offline (= wurde erkannt).
Jetzt stecke ich das Gerät wieder rein und nichts passiert. Ich habe auch die ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen und dann die Hardwaretreiber vom Brenner deinstalliert. Auch beim Suchen nach neuer Hardware wird nichts erkannt.
Ich hab auch mal die anderen warscheinlichsten Geräte durchgeschaut, ob es da vielleicht eins mit der selben VID (Geräteinstanzerkennung) gibt. Gab es aber nicht.
Jetzt habe ich natürlich die Vermutung, dass es an irgend welchen fehlenden Treibern nach der Reperatur liegt. (deshalb stelle ich die Frage auch auf Winboard) Vielleicht kennt jemand dieses Problem.
Ich habe auch mehrere USB-Ports ausprobiert. Um 20:15 ^^ hab ich einen zweiten Computer frei, an dem ich das Gerät mal ausprobieren kann. Dann gibts Rückmeldung.
Zur Zeit will ich nur, dass die Hardware erkannt wird und ich dann den Treiber dazu installieren kann.
Beschreibung der USB-Schnittstelle
http://www.sprut.de/electronic/pic/projekte/brenner8/b8_interface.pdf
Handbuch (steht aber herzlich wenig zu meinem Problem drinnen
http://www.sprut.de/electronic/pic/projekte/brenner8/b8_handbuch.pdf
In der Hoffnung mein Problem ausführlich und verständlich genug beschreiben zu haben^^
Gruß Phaiax
Zuletzt bearbeitet: