Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema illegale Streams gefallen - Gibt es Ausnahmen?

Diskutiere Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema illegale Streams gefallen - Gibt es Ausnahmen? im IT-News Forum im Bereich News; Illegales Streaming, egal ob für Filme oder Musik, nutzen viele zuhause in ihren eigenen vier Wänden. Durch eine schwammige Rechtslage galt das...
Illegales Streaming, egal ob für Filme oder Musik, nutzen viele zuhause in ihren eigenen vier Wänden. Durch eine schwammige Rechtslage galt das Ganze bisher auch als Kavaliersdelikt in einer rechtlichen Grauzone. Durch ein neues Urteil des Europäischen Gerichtshofes könnte sich dies ändern, denn auch wenn es für einen konkreten Fall gesprochen wurde könnte es allgemeine Gültigkeit in der Anwendung bekommen. In diesem kurzen Ratgeber erklären wir wie das Urteil aussieht und ob es Ausnahmen gibt.

File-Stream-Streams-Streaming-Serie-Stream-Streaming-Webseiten-Streaming-Boxen-illegal-Europäisc.png


Komplett-PCs in allen Preisklassen auf Amazon

Bisher ging man immer davon aus, dass nur das Anbieten der Streams die illegale Handlung darstellt. Durch Streaming-Webseiten, die wir hier nun nicht nennen werden, fand ja kein Download an sich statt und auch eine öffentliche Vorführung hat man Zuhause im Wohnzimmer eigentlich nicht. Durch ein Urteil das durch die Webseite Filmspeler, einen Anbieter von Streaming Boxen, zustand kam ändert nun alles und legt die illegale Handlung auch im Hausgebrauch genau fest.

Im Plädoyer war sogar davon die Rede, dass jede Art von illegalem Streaming als „anormale“ Handlung klassifiziert werden müsse. Es sollte in der Regel beim Betrachten vieler Streaming Seiten klar sein, dass etwas nicht stimmen kann wenn man aktuelle Filme und Serien sehen kann „ohne dafür eine wirtschaftliche Gegenleistung zu entrichten“. Auch wenn das Urteil sich zunächst explizit gegen die angebotenen Boxen von Filmspeler richtet dürfte es doch wenn nötig auch allgemeinere Anwendung finden.

Hier greift aber für private Nutzer dann auch (noch?) eine kleine Ausnahmeregelung. Ist es nicht klar auszumachen, dass das Angebot illegal ist, ist auch nicht von einer bewusst ausgeführten illegalen Streaming Aktion auszugehen. Wer sich zum Beispiel auf YouTube einen kompletten Film ansieht, auch wenn dieser eben nicht frei zur Verfügung stehen dürfte, macht sich nicht. Der Unterschied liegt darin, dass der Nutzer davon ausgehen kann, dass YouTube als offizieller Anbieter auch nur legalen Content zur Verfügung stellt.

Natürlich kann es auch recht schwer sein private Nutzer zu finden, und auch die Strafen sollen im Falle einer Verurteilung relativ gering ausfallen, aber wer bisher dachte er macht nichts illegales sollte das Ganze spätestens jetzt langsam überdenken.


Quelle: Merkur


Meinung des Autors: Als Film-Fan begrüße ich ein solches Urteil, und Ihr?
 
  • Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema illegale Streams gefallen - Gibt es Ausnahmen? Beitrag #2
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.034
Ort
Noch Wien
Bei Online Zeitungen kann man ja auch den Inhalt lesen ohne dafür bezahlen zu müssen - meist werbefinanziert

Ich finde, da hat man sich es relativ "einfach" gemacht
 
  • Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema illegale Streams gefallen - Gibt es Ausnahmen? Beitrag #3
maniacu22

maniacu22

Dabei seit
18.02.2013
Beiträge
5.733
Wenn ich aber im Netz auf Filme stolpere, die gerade erst oder noch nichtmal im Kino angelaufen sind, sollte einem der gesunde Menschenverstand schon sagen, dass hier etwas nicht stimmen kann. Klar finde ich die Kinopreise auch derbe zu hoch, so dass ich dann bei guten filmen 6 Monate warte, bis diese als BR raus kommen oder in den legalen (weil bezahlten) Streaming-Portalen angeboten werden.

Ich finde dieses Gerichtsurteil vollkommen legitim und auch längst überfällig, da für JEDE Leistung einen Gegenwert verdient. Man geht ja schließlich auch nicht kostenlos arbeiten, oder? Die Schauspieler, Musiker und Künstler wollen ja auch von irgendwas leben. Und wer sich mit der Materie ein wenig befassen würde, sollte auch wissen, dass mindestens 80% der deutschen Schauspieler am Existenzminimum leben. nur ein ganz kleiner Teil (die Stars) hat es wirklich geschafft und bekommen für ihre doch deutlich vielfältigeren Rollen ein entsprechendes Honorar.
So lange, wie das System allgemein auf Leistung=Geld basiert, wird sich daran auch nichts ändern.
 
  • Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema illegale Streams gefallen - Gibt es Ausnahmen? Beitrag #4
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.034
Ort
Noch Wien
  • Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema illegale Streams gefallen - Gibt es Ausnahmen? Beitrag #5
maniacu22

maniacu22

Dabei seit
18.02.2013
Beiträge
5.733
Legal, nicht legal....es geht allgemein ums Prinzip und nicht darum, ob sich die Justiz eines Landes einen ...... darum kümmert, was mit "ungerechtfertigten" Streaming-Angeboten passiert. Wenn du Schauspieler oder Musiker wärst, würdest du damit einverstanden sein, dass deine Werke für lau irgendwo feilgeboten werden und du nicht einen Cent für deine Arbeit siehst?

Da geht es nicht darum zu wissen, ob das Streamen in Österreich oder anderswo toleriert wird oder nicht. Es geht im Grunde nur darum, dass man als Mensch, der bei gesundem Menschenverstand ist, eben nicht davon ausgeht, dass ein neu angekündigter Kinofilm oder ein neues Musik-Album eben nicht irgendwo kostenlos feilgeboten werden sollte. Wenn das doch der Fall ist, sollte man schon alleine aus Respekt den Künstlern gegenüber eben nicht davon profitieren.

Versteh mich nicht falsch. Ich habe nichts dagegen, wenn es irgendwo Trailer oder Musiksamples kostenlos gibt, damit der Nutzer eben nicht die besagte Katze im Sack kauft. Diese sollten aber auch entsprechend gekennzeichnet oder beschnitten sein.

Und bei diesem Gerichtsurteil ging es einzig und allein um seit langem schon fragwürdigen Streaming-Dienste wie kinox.to und anderen Seiten, die meistens mit .to endeten. Hier geht es nicht um Streaming von rechtlich/öffentlichen oder auch privaten Fernsehanstalten, die genauso legal ihre Daseinsberechtigung wie YouTube, NetFlix, Amazon Prime und Co. haben.


Edit: Und wenn es nach mir gehen würde, müssten ALLE, die bei diesem ****** erwischt würden, deutlich härter bestraft werden. Ähnlich meiner Meinung, Handy am Ohr (im Auto) gleich mal mit 2.000 Euro und 5 Punkten in Flensburg zu ahnden, damit es die Leute endlich mal lernen. Strafen müssen richtig weh tun, sonst kann man sie auch gleich bleiben lassen.

Als ich damals als Kind unbeabsichtigt einen Bonsai von meinem Onkel zerdeppert habe, bekam ich eine derartige Ohrfeige dafür, dass es mich hingelegt hatte - Konsequenz daraus war, dass ich gelernt habe, das Eigentum Fremder (und auch mein eigenes) immer entsprechend vorsichtig zu behandeln. Sowas wäre heutzutage überhaupt nicht mehr denkbar, da sich sofort der Jugendschutz einschalten würde. DAS ist auch der Grund, warum es heutzutage keinen Respekt mehr unter den Menschen gibt. Wenn man früher den falschen Spruch zur falschen Zeit gebracht hat (möglicherweise noch älteren gegenüber), dann gabs direkt in die Fresse und gut war. Daraus hat man gelernt, wie man sich in der Gesellschaft zu verhalten hat. Lernen durch Schmerz. Und JA, es tat manchmal verdammt weh, ABER hat es schlechte oder gewalttätige Menschen aus uns gemacht? Ich denke nein. Durch die heutige Politik erreicht man aber genau das Gegenteil, da jeder machen kann, was er will. Polizisten angreifen? Hätte es früher nicht gegeben, und wenn doch, ist man wegen Wiederstand gegen die Staatsgewalt zu 20 Jahren !!!!!!! Zuchthaus verdonnert worden. Heutzutage geht man mit auf die Wache und kann 2 Stunden später wieder gehen und machen was man will.


Sorry für OT
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema illegale Streams gefallen - Gibt es Ausnahmen? Beitrag #6
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.034
Ort
Noch Wien
Woher weiß man, ob kinox.to nicht die Rechte hat ?

Wenn es nach mir ginge, gäbe es das Problem gar nicht!

Es gibt ja die GEMA - die soll sich darum kümmern. Nicht normale Bürger kriminialisieren, die ja keine Juristen sind ! Und ich behaupte in diesem ParagrafenDschungel kennen sich nicht einmal mehr Juristen aus!
 
  • Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema illegale Streams gefallen - Gibt es Ausnahmen? Beitrag #7
maniacu22

maniacu22

Dabei seit
18.02.2013
Beiträge
5.733
Woher weiß man, ob kinox.to nicht die Rechte hat ?

Die Rechte an was? Eine Film, der online schon erhältlich ist aber bei uns noch nichtmal im Kino angelaufen ist? Für Lau?

Sorry, aber wer so denkt, weiß einfach nicht mehr zu unterscheiden, was Recht und was Unrecht ist. Wer denkt, dass kinox.to ein Wohltätigkeitsverein ist, aber nicht mitbekommt, dass die Betreiber dahinter schon seit etlichen Jahren per Haftbefehl gesucht werden...naja.

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, so einfach ist das!
 
  • Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema illegale Streams gefallen - Gibt es Ausnahmen? Beitrag #8
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.034
Ort
Noch Wien
Edit: Und wenn es nach mir gehen würde, müssten ALLE, die bei diesem ****** erwischt würden, deutlich härter bestraft werden. Ähnlich meiner Meinung, Handy am Ohr (im Auto) gleich mal mit 2.000 Euro und 5 Punkten in Flensburg zu ahnden, damit es die Leute endlich mal lernen. Strafen müssen richtig weh tun, sonst kann man sie auch gleich bleiben lassen.

Als ich damals als Kind unbeabsichtigt einen Bonsai von meinem Onkel zerdeppert habe, bekam ich eine derartige Ohrfeige dafür, dass es mich hingelegt hatte - Konsequenz daraus war, dass ich gelernt habe, das Eigentum Fremder (und auch mein eigenes) immer entsprechend vorsichtig zu behandeln. Sowas wäre heutzutage überhaupt nicht mehr denkbar, da sich sofort der Jugendschutz einschalten würde. DAS ist auch der Grund, warum es heutzutage keinen Respekt mehr unter den Menschen gibt. Wenn man früher den falschen Spruch zur falschen Zeit gebracht hat (möglicherweise noch älteren gegenüber), dann gabs direkt in die Fresse und gut war. Daraus hat man gelernt, wie man sich in der Gesellschaft zu verhalten hat. Lernen durch Schmerz. Und JA, es tat manchmal verdammt weh, ABER hat es schlechte oder gewalttätige Menschen aus uns gemacht? Ich denke nein. Durch die heutige Politik erreicht man aber genau das Gegenteil, da jeder machen kann, was er will. Polizisten angreifen? Hätte es früher nicht gegeben, und wenn doch, ist man wegen Wiederstand gegen die Staatsgewalt zu 20 Jahren !!!!!!! Zuchthaus verdonnert worden. Heutzutage geht man mit auf die Wache und kann 2 Stunden später wieder gehen und machen was man will.


Sorry für OT

Ich denke du bist da am Holzweg! Weil schau dir die Nachrichten an! Krieg in Syrien etc. und das kommt immer näher. Die Leute reagieren sich bei CS:Go, etc. ab bis es immer mehr in der Realität ankommt. Ein Amoklauf / Anschlag nach dem anderen!
 
  • Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema illegale Streams gefallen - Gibt es Ausnahmen? Beitrag #9
M

MadMaster

Dabei seit
15.06.2005
Beiträge
504
Alter
34
Es sollte in der Regel beim Betrachten vieler Streaming Seiten klar sein, dass etwas nicht stimmen kann wenn man aktuelle Filme und Serien sehen kann „ohne dafür eine wirtschaftliche Gegenleistung zu entrichten“.

Ich halte diese Formulierung für ziemlich gefährlich.
Jede Streaming-Seite muss irgendwie Geld verdienen, ob Sie legal oder illegal sind, ist da zweitrangig. Für gewöhnlich erfolgt das über Abogebühren oder Werbung.
Bei kino.to und Co. wissen die meisten, dass es nicht legal ist. Aber auch auf diesen Seiten gibt man einen wirtschaftlichen Gegenwert, nämlich die Werbung. Im Radio und auf Spotify kann man die neusten Alben auch ohne Abogebühren hören, sondern nur für Werbung. Von Youtube brauchen wir garnicht reden.
Nach deren Logik müsste Last.fm illegal sein, da es nicht sonderlich bekannt ist und man es kostenlos benutzen kann. Oder woher soll man wissen, ob etwas legal oder illegal ist? Wie sieht es bei Internetradio aus? Woher soll ich wissen, ob die legal oder illegal sind?
Ich hätte mir da eine einfachere Definition gewünscht.

Z.B. Generelles Verbot von kostenlosen Streaming-Angeboten (auch gegen Werbung) --> Wegfall von Youtube, Videotheken z.B. ARD und Co. ABER: Sehr einfache Logik

White List --> Generelle Verbot von Anbietern, die nicht auf einer staatlich kontrollierten Liste sind --> Bildung von staatlich legitimierten Monopolen und Wegfall von Wettbewerb ABER: Sehr einfache Logik

Und nein, ich finde beide Lösungen nicht gut, aber sie wären aber klarer und einfacher zu verstehen gewesen. Wie gesagt, Werbung ist eine wirtschaftliche Gegenleistung und vermutlich jede Seite hat Werbung.
 
  • Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema illegale Streams gefallen - Gibt es Ausnahmen? Beitrag #10
D

Daniel85

Dabei seit
30.01.2010
Beiträge
579
Ort
in nem schönen grünen Landstrich
Du hast Recht, bei Musik ist es schwer zu erkennen, obs legal ist oder nicht. Denn hier gibt es ja viele kostenlose Angebote, wo Neues läuft. Hab auch zuerst an last.fm gedacht.

Allerdings muss man zugeben, dass es bei Filmen doch viel leichter zu erkennen ist, ob das legal ist oder nicht. Wenn die angeboten, während sie noch im Kino laufen, dann müsste man zumindest sofort stutzig werden.
Außerdem: Netflix und co kosten schließlich mittlerweile wirklich nicht mehr viel! Da es heute also im Gegensatz zu früher günstige legale Angebote gibt, sollte man die auch nutzen. Wer das nicht macht, sollte deshalb auch bestraft werden. Also für die heutige Zeit ein korrektes Urteil, eben weil es heute günstige legale Streaminganbieter wie eben netflix oder von mir aus amazon prime gibt.
 
  • Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema illegale Streams gefallen - Gibt es Ausnahmen? Beitrag #11
karmu

karmu

Dabei seit
14.07.2011
Beiträge
1.645
IDie Leute reagieren sich bei CS:Go, etc. ab bis es immer mehr in der Realität ankommt. Ein Amoklauf / Anschlag nach dem anderen!
Sorry, aber selten so 'nen Blödsinn gehört :wut
(außer damals von Beckstein, Stoiber & Co.)
Die Zeiten dieser Vorurteile sind, Gott sei Dank, vorbei.
Evtl. solltest Du den Standpunkt mal überdenken.

Ich spiele seit den Anfangszeiten dieses Spielgenre.
Und ich bin weder Amok gelaufen, noch habe ich einen Anschlag auf was auch immer verübt.
Nur wenn ich so einen Müll lese, platzt mir der Kragen. :headshot
 
  • Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema illegale Streams gefallen - Gibt es Ausnahmen? Beitrag #12
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.034
Ort
Noch Wien
Ich weiß - alle Welt ist Bühne

Der Mensch ist ein Meister des Verdängens - und die meisten Menschen kennen ihre stiftenden Gedanken gar nicht bewusst!

Und so wie man denkt, so kommt es!
 
  • Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema illegale Streams gefallen - Gibt es Ausnahmen? Beitrag #13
maniacu22

maniacu22

Dabei seit
18.02.2013
Beiträge
5.733
Ich denke du bist da am Holzweg! Weil schau dir die Nachrichten an! Krieg in Syrien etc. und das kommt immer näher.

Tja, da haben wir es doch wieder. Und wer ist an dieser ganzen Misere Schuld? Die Briten, Franzosen und Amerikaner. Syrien ist nach dem Fall des Osmanischen Reiches nach dem ersten Weltkrieg an Frankreich abgefallen. Du brauchst dir doch nur einmal die Grenzen der Länder im Nahen Osten und in Afrika ansehen - die Politiker von damals haben dafür bestimmt ein Bienchen ins Muttiheft bekommen, weil sie so schön mit dem Lineal umgehen konnten, ohne sich auch nur im entferntesten ausmalen zu können, was sie mit diesen Grenzziehungen anstellen. Da hat es nicht nur Familien, sondern gleich mal ganze Religionsgruppen auseinandergerissen.

Und jetzt wundert sich die westliche Welt immer noch, warum es da unten JEDEN TAG mehrere Hunderte oder Tausende Tote gibt? Das ist nicht deren ernst, oder? Dazu kommt noch, dass Sadam da unten alles einigermaßen im Lot gehalten hatte, mag man von ihm denken was man will. Dabei befürworte ich definitiv nicht, dass er dort unten ebenfalls Völkermord betrieben hat.

Solange es dort unten immer jemanden gibt (USA, Russland etc.), der seine absurden Interessen durchsetzen will, wird dort NIE Ruhe eintreten. Da mir das Ganze jetzt hier aber zu historisch und zu politisch wird, klinke ich mich jetzt und hier aus. Es hat eh nichts mehr mit der eigentlichen Thematik zu tun.
 
  • Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema illegale Streams gefallen - Gibt es Ausnahmen? Beitrag #14
C

Castle

Gast
Ich denke du bist da am Holzweg! Weil schau dir die Nachrichten an! Krieg in Syrien etc. und das kommt immer näher. Die Leute reagieren sich bei CS:Go, etc. ab bis es immer mehr in der Realität ankommt. Ein Amoklauf / Anschlag nach dem anderen!

Captain-Picard-Facepalm.jpg


Zum Thema:

Ich finde es gut. Allerdings sollte auch klar geregelt werden wie der Tatbestand festgestellt wird. Was auch klar geregelt werden sollte wie der Otto normalo illegale inhalte erkennen soll. Ich kenne genug Leute die solche streaming Portale mit youtube gleichsetzen (Unwissenheit soll zwar vor Strafe nicht schützen, Aber jeder weiß das Diebstahl illegal ist. Wenn es einem aber Professionell und scheinbar werbefinanziert präsentiert wird?) . Wie wärs da mit dem Altbewährten Kinderpornografie Warnhinweis?
Stoppschild-bei-Internetsperre-474x500-eb3ac071f19a25a8.jpg
 
  • Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema illegale Streams gefallen - Gibt es Ausnahmen? Beitrag #15
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.034
Ort
Noch Wien
  • Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema illegale Streams gefallen - Gibt es Ausnahmen? Beitrag #16
C

Castle

Gast
Gute Idee - genau das was ich meine

Nicht jeder Amoklauf ist immer medial präsent: http://www.google.at/search?q=brutalität+nimmt+zu&hl=de&gws_rd=cr&ei=UAcLWfvcLoOuUaT4rfAG

Die Welt wird nicht unter gehen - diese korrupte Gesellschaft muss und wird Geschichte werden (Nur zur Klarstellung - weil ich da immer wieder falsch verstanden werde bezüglich meiner Warnungen !)

Du siehst nicht das große ganze. Wer sich auf negatives versteift macht sich selber Stress. Du lebst in einer der friedlichsten Gegenden überhaupt:

http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-06/global-peace-index

Deine Warnung kenne ich. Leider ist häufig wenig Substanz daran und zu häufig irgendein Esoterisches Zeug als Quelle. Wenn ich bei zeitwort so schaue....... Au weia :D

Und halte den thread sauber. wir können gerne über PM weiterdiskutieren. Das hatte ich dir schon mal angeboten, da kam aber nie was. Brauchst wohl die Öffentlichkeit, oder?
 
  • Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema illegale Streams gefallen - Gibt es Ausnahmen? Beitrag #17
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.034
Ort
Noch Wien
Ach so! Und wieso läuft der Trend genau so, wie ich schon vor mehr als 20 Jahren gewarnt habe ? Ich hege sogar die Hoffnung, das einiges bereits verhindert wurde

Aber nicht alles! http://zeitwort.at/index.php?page=Thread&postID=193704#post193704

Ich halte nichts von Vogel Strauss Politik! Und warum hast du deinen Beitrag geändert ?

Ich weiß - alle Welt ist Bühne

Der Mensch ist ein Meister des Verdängens - und die meisten Menschen kennen ihre stiftenden Gedanken gar nicht bewusst!

Und so wie man denkt, so kommt es!

Das Universum weiß ALLES!

Ich werde nicht aufgeben! (Auch wenn ich hin und wieder strauchle)
 
  • Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema illegale Streams gefallen - Gibt es Ausnahmen? Beitrag #18
C

Castle

Gast
Ach so! Und wieso läuft der Trend genau so, wie ich schon vor mehr als 20 Jahren gewarnt habe ? Ich hege sogar die Hoffnung, das einiges bereits verhindert wurde

Aber nicht alles! http://zeitwort.at/index.php?page=Thread&postID=193704#post193704

Ich halte nichts von Vogel Strauss Politik! Und warum hast du deinen Beitrag geändert ?



Das Universum weiß ALLES!

Ich werde nicht aufgeben! (Auch wenn ich hin und wieder strauchle)

Ich habe nichts geändert sondern editiert. Als ich das abgespeichert habe war deine Antwort schon da. In Zukunft einfach Zitieren.

Ja, ich habe vor 20 Jahren mal gesagt das jeder immer einen Taschenrechner dabei haben wird. Auch dieser Trend wurde bestätigt. Link doch mal sowas von dir damit die Leute wissen wie du tickst:

http://zeitwort.at/index.php?page=Thread&postID=166787#post166787

Da du ja nicht an ernster Unterhaltung interessiert bist mache ich Schluss (Keine PM von dir, also wieder nur die Suche nach Aufmerksamkeit von dir). Wenn ich schon lese das das Universum alles weiß.........

EDIT: Habe gerade gelesen das du den Kopp Verlag verlinkst in dem komischen forum. Ich kann dich immer weniger ernst nehmen desto weiter ich schaue.
 
  • Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema illegale Streams gefallen - Gibt es Ausnahmen? Beitrag #19
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.034
Ort
Noch Wien
editieren edi|tie|ren 〈V.; EDV〉 Daten ~
Daten eintippen, bearbeiten, umwandeln
[< engl. edit, eigtl. »herausgeben«]
http://www.wissen.de/fremdwort/editieren

Zitat Castle - was editiert wurde
Also erstmal starben in letzter Zeit mehr Menschen durch LKWs als durch Amokläufe. Also liegt die wahre Gefahr bei den LKWs!

Dann weiß ich ja das du Tischtennis spielst bzw. gespielt hast. Es ist Szene intern bekannt das Tischtennis von Autonomen als Trainingsmaßnahme verwendet wird um Tränengasbehälter zurück zu schlagen. Daraus folgt das du dich offensichtlich auf Brutale Auseinandersetzungen mit der Exekutive vorbereitest! Dazu das Weltuntergangs Vorbereitungs-Zeugs auf deinem Youtube Kanal...... Für mich steht die Gefahr somit fest!

KOPP Verlag hat früher Hintergrund News gebracht - ist seit Anfang März eingestellt worden - Zu diesem Zeitpunkt ging es mir schlecht und ich habe erkannt, das Trump auf Schiene gebracht wurde

Warum kannst du denn nicht genau erläutern, was dich stört ?
 
  • Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema illegale Streams gefallen - Gibt es Ausnahmen? Beitrag #20
C

Castle

Gast
Zitat Castle - was editiert wurde

KOPP Verlag hat früher Hintergrund News gebracht - ist seit Anfang März eingestellt worden - Zu diesem Zeitpunkt ging es mir schlecht und ich habe erkannt, das Trump auf Schiene gebracht wurde

Warum kannst du denn nicht genau erläutern, was dich stört ?


Damit sich HerrAbrisZ beruhigen kann:

Ich habe mich über sein CS:GO vergleich Lustig gemacht. LKWs haben mehr Menschen getötet als Amokläufe in letzter Zeit.

Dann habe ich Sein Tischtennis spielen als Training für eine Tränengas abwehrmaßnahme verglichen. Dann habe ich klar gemacht das Tischtennis gezielte und Punktgenaue gewalt verherrlicht und trainiert. Er bereitet sich auf einem Kampf gegen die Exekutive vor. Er hats ja selbst gepostet.

Ich habe klar gemacht was mich stört. Du bist aber nach wie vor wie ein Kleinkind auf Öffentlichkeit angewiesen (Wie damals dieses Zeug wegen Haider. Cringy). Diskutier per PM oder lass es. Das habe ich wohl schon klar gemacht. Ansonsten bist du für mich nur ein Troll.

EDIT: Mal schauen was du bist :D
 
Thema:

Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema illegale Streams gefallen - Gibt es Ausnahmen?

Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema illegale Streams gefallen - Gibt es Ausnahmen? - Ähnliche Themen

Kodi auf Windows PCs installieren und Kodi für Streams nutzen - Was ist legal und was illegal?: Mit Kodi ist das so eine Sache, denn durch aktuelle Gerichtsurteile sind einige User verunsichert ob sie Kodi an sich überhaupt noch verwenden...
Privatsphäre auf technischen Geräten schützen: so geht es: Es gibt heute kaum noch einen Haushalt, in dem kein PC, Laptop, Tablet etc. vorhanden ist. Während es im Jahr 2000 noch unter 50 Prozent der...
Movies Anywhere vereint Amazon, Google, iTunes und Vudu - So soll der Dienst funktionieren: Auch der Windows User hat ein Smartphone oder eine andere Lösung mit der man Filme im Stream anschauen kann. Durch Android Boxen oder Apple TV am...
Das Internet der Zukunft - Was uns in Kürze und in einigen Jahren erwartet: Das Internet entwickelt sich rapide weiter. Entwickler und enthusiastische Visionäre arbeiten an den Strukturen des Webs und an Veränderungen der...
Im Anfang war der Sputnik-Schock – Eine kurze Geschichte des Internets vom APRANET bis Web 4.0: Wir leben in einem digitalen Zeitalter. Große Teile unser Arbeits- und Privatwelt finden dort statt und werden teilweise sogar hineingetragen. In...
Oben