GELÖST Upgrade von 8 auf 8.1 unter VirtualBox - CPU nicht unterstützt

Diskutiere Upgrade von 8 auf 8.1 unter VirtualBox - CPU nicht unterstützt im Win8 - Installation Forum im Bereich Windows 8 Forum; Moin moin Jetzt wollte ich auch mal das Upgrade auf 8.1. über den Windows-Store laufen lassen und Microsoft meint, das die CPU nicht unterstützt...
  • Upgrade von 8 auf 8.1 unter VirtualBox - CPU nicht unterstützt Beitrag #1
Hups

Hups

Moderator
Threadstarter
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.461
Alter
58
Ort
D-NRW
Moin moin

Jetzt wollte ich auch mal das Upgrade auf 8.1. über den Windows-Store laufen lassen und Microsoft meint, das die CPU nicht unterstützt wird.
Da fehlt mir gerade mal ein Tipp, wie ich das auf die Reihe bekomme.
VT-x wird mir in der VirtualBox (Vers. 4.3.0) mit CPU-Z nicht angezeigt, ist aber in Virtualbox aktiviert (ich vermute hier einfach mal das Problem).
Letztes Bild zeigt die CPU außerhalb der virtuellen Welt.

2013-10-18 21 08 38.png

2013-10-18 21 09 48.png

2013-10-18 21 10 30.png

2013-10-18 21 10 46.png

2013-10-18 21 16 59.png

2013-10-18 21 25 44.png
 
  • Upgrade von 8 auf 8.1 unter VirtualBox - CPU nicht unterstützt Beitrag #2
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.433
Alter
56
Ort
Thüringen
Was sagt denn dieses kleine schöne Tool?VB aktuell und Virtualisierung im BIOS an?
 
  • Upgrade von 8 auf 8.1 unter VirtualBox - CPU nicht unterstützt Beitrag #3
Hups

Hups

Moderator
Threadstarter
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.461
Alter
58
Ort
D-NRW
Da ist alles in Ordnung.
Windows 8 in 64bit läuft ja auch bereits in der aktuellen VirtualBox. Dazu musste ich damals irgend etwas im Bios ändern, kann mich aber nicht mehr daran erinnern, was es war.

Edit:
Evtl. ist VirtualBox noch nicht so weit?
Oder hat schon jemand ein Wechsel von 8 auf 8.1 unter VirtualBox 4.3.0 gemacht?
 
  • Upgrade von 8 auf 8.1 unter VirtualBox - CPU nicht unterstützt Beitrag #4
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.433
Alter
56
Ort
Thüringen
Du hast sicher die Virtualisierung einschalten müssen weil die hier per Standard auch aus ist.Aktuell ist übrigens VB 4.3.Und lt Changelog wurde da was gefixt was Dich interessieren könnte....:knall


VMM: major rewrite of the VT-x code and the AMD-V code including many bug fixes and performance improvements (for example bug #9659)

VMM: allow to activate VT-x while in SMX mode and provide more information if that is not possible

VMM: fixed losing host NMIs while in VT-x guest-context
 
  • Upgrade von 8 auf 8.1 unter VirtualBox - CPU nicht unterstützt Beitrag #5
G

GaxOely

Gast
VT-x im Bios einschalten!
 
  • Upgrade von 8 auf 8.1 unter VirtualBox - CPU nicht unterstützt Beitrag #6
HaraldL

HaraldL

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
6.050
Ort
Niederbayern
Laut deinem 3. Bild gibst du der VM nur eine einzige CPU. Stelle doch mal auf 2 oder 4 CPUs um. Meistens laufen VMs dann generell dramatisch besser und dein Hostsystem wird dadurch kaum stärker belastet. Die vergebenen CPUs sind für den Host nicht weg sondern werden für beides benutzt, solange du nicht Gast und Host permanent unter Vollast betreibst ist das nur von Vorteil weil die CPU viel besser ausgenutzt wird. Also unter 2 CPUs würde ich heute kein modernes System mehr in einer VM laufen lassen. Möglicherweise stellt das Update fest daß du angeblich nur ein Single-Core-System hast.
 
  • Upgrade von 8 auf 8.1 unter VirtualBox - CPU nicht unterstützt Beitrag #7
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Auf welchem Host Betriebssystem läuft denn deine Virtual Box?
Weil bei Windows 8 ist doch Hyper-V dabei, das ist ohnehin zu bevorzugen..... Stichpunkt Performance.

Muss natürlich vor allem dein Prozessor unterstützen. Aber wenn das der Fall ist, geht das Teil ab wie ein Hardware Rechner.
 
  • Upgrade von 8 auf 8.1 unter VirtualBox - CPU nicht unterstützt Beitrag #8
V

VetteC6

Dabei seit
19.10.2013
Beiträge
1
Ich hatte das gleiche Problem und habe dafür folgende Lösung gefunden:

In den VM Einstellungen muss PAE/NX aktiviert sein (ist bei dir aktiviert).

Außerdem muss "CMPXCHG16B" aktiviert werden:

"c:\Program Files\Oracle\VirtualBox\VBoxManage.exe" setextradata [vmname] VBoxInternal/CPUM/CMPXCHG16B 1

Enthält der VM-Name Leerzeichen, muss man diesen in " setzen => "VM Name". In deinem Fall dürfte WIN8-64bit ohne " ausreichen.

Hoffe, dass ich helfen konnte.

P.S.: Ich habe auch zunächst die Virtual Box 4.3 installiert, aber das hat nichts gebracht.
 
  • Upgrade von 8 auf 8.1 unter VirtualBox - CPU nicht unterstützt Beitrag #9
Hups

Hups

Moderator
Threadstarter
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.461
Alter
58
Ort
D-NRW
@HaraldL
Ich habe es jetzt mal auf 4 CPU gestellt, die Installation wurde aber trotzdem verweigert.

@Andy
Das Hostsystem ist ein Windows 7 Prof. 64bit

@VetteC6
Erstmal willkommen im Forum :)
Dein Tipp war prima.
2013-10-19 14 33 33.png

Am Anfang brach der Download zwar ab, aber zumindest hat Microsoft hier gesagt, das ich mich doch bitte mit dem Adminkonto anmelden soll.
Ich bin davon ausgegangen, das irgendwann einfach nach dem Passwort gefragt wird.
 
  • Upgrade von 8 auf 8.1 unter VirtualBox - CPU nicht unterstützt Beitrag #10
Hups

Hups

Moderator
Threadstarter
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.461
Alter
58
Ort
D-NRW
Vor der Installation hatte ich ein Admin-Konto und ein eingeschränktes Benutzerkonto.
Mit dem Adminkonto musste ich mich für die Installation anmelden und im Zuge der Installation die Daten für das Konto im Store eintragen.
Nach der Installation war man Adminkonto verschwunden und das Konto für den Store war nun das Adminkonto :wacko
Ich habe das alte Adminkonto neu erstellt und das blöde Store-Konto gelöscht.
Jetzt bin ich erst mal zufrieden.
 
  • Upgrade von 8 auf 8.1 unter VirtualBox - CPU nicht unterstützt Beitrag #11
Hups

Hups

Moderator
Threadstarter
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.461
Alter
58
Ort
D-NRW
Heute ist mir aufgefallen, das der "gemeinsame Ordner" nicht eingebunden wird.
Nach einigen Versuchen habe ich es aufgegeben, die VDI-Datei gesichert und VirtualBox deinstalliert.
Beim neuen erstellen einer Maschine dann Windows 8.1 in VirtualBox ausgewählt und später die VDI wieder zugewiesen.
Jetzt ist wieder alles prima :)
 
Thema:

Upgrade von 8 auf 8.1 unter VirtualBox - CPU nicht unterstützt

Upgrade von 8 auf 8.1 unter VirtualBox - CPU nicht unterstützt - Ähnliche Themen

Upgrade von Windows 8 Pro auf Windows 8.1: Hallo Community Wie der Titel zeigt benötige ich Hilfe beim Upgrade meines Betriebssystem vom Windows 8 Pro auf Windows 8.1. Auf der Microsoft...
Upgrade auf 1803 mit "systemprofile/desktop"-Fehler: Hallo Microsoft-Support, Nach einem Tweet meinerseits () wurde ich prompt vom freundlichen Social-Media-Team angeschrieben und mir wurde eine...
AMD Ryzen 5 2600: Datenbank-Eintrag bei Sisoftware zeigt einen um 200 MHz erhöhten CPU- sowie auch Boost-Takt - UPDATE: Im Rahmen der CES hat AMD auf seinem Tech Day bereits erste Informationen zum Ryzen-Nachfolger der 2000er-Serie in Aussicht gestellt. Jetzt hat...
Windows 10 Insider-Build 17035 mit vielen Neuerungen, aber aktuell nur für Rechner mit Intel-CPU: Noch am gestrigen Abend hat Microsoft die neue Build 17035 für die Windows-Insider im Fast Ring zur Verfügung gestellt. Obwohl die neue Build...
Windows 10 Insider erhalten mit der Build 17723 (Fast Ring) und 18204 (Skip Ahead) umfangreiche Verbesserungen: Im Rahmen der vergangenen Nacht hat Dona Sarkar als Chefin des Insider-Programms nun doppelt auf den roten Button zur Freigabe von zwei neuen...
Oben