UpdatePack selber machen

Diskutiere UpdatePack selber machen im Programmierung Forum im Bereich Software Forum; ja wie der betreffe sagt wie kann man das an besten machen bzw. wie macht ihr das mit den Updatespacks wie erstellt ihr die dinger könntet ihr...
  • UpdatePack selber machen Beitrag #1
M

master2007

Threadstarter
Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
195
ja wie der betreffe sagt

wie kann man das an besten machen bzw. wie macht ihr das mit den Updatespacks wie erstellt ihr die dinger

könntet ihr eine kleine Anleitung oder so geben

MS wird da wohl nichts gegen haben :friede hoffe:blush

vielen dank
 
  • UpdatePack selber machen Beitrag #2
Bithunter_Hardy

Bithunter_Hardy

Dabei seit
26.09.2005
Beiträge
122
Alter
63
Anleitung für Updatepacks

Fände ich auch klasse. Ich habe zwar schon mit pcwPatchloader und ct Offlineupdater gearbeitet, aber wie man daraus ein Updatepack erstellt, hab ich noch nicht geschnallt.
 
  • UpdatePack selber machen Beitrag #5
R

Roger_S

Dabei seit
01.05.2007
Beiträge
430
Alter
64
Ort
Roth / Nbg
Für die Updatepacks scheint es echt noch Bedarf zu geben, auch wenn MS das nimmer mag. Ich hab die install.cmd des letzten Updatepacks genommen und mit dem pcwPatchLoader die Updates runtergeladen, die Dateinamen angepasst und schon hatte ich mein persönliches Update Pack.:satisfied

Mal ein Vorschlag::blush Wäre es möglich, daß WB jeden Monat eine Aktualisierte INSTALL.CMD veröffentlicht, evtl. mit Tool zum Umbenennen der Patchdateien, die Patches selbst kann man dann ja bei MS runterziehen. Für PC's ohne Internetzugang wär's nicht schlecht...:up
 
  • UpdatePack selber machen Beitrag #6
M

master2007

Threadstarter
Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
195
Für die Updatepacks scheint es echt noch Bedarf zu geben, auch wenn MS das nimmer mag. Ich hab die install.cmd des letzten Updatepacks genommen und mit dem pcwPatchLoader die Updates runtergeladen, die Dateinamen angepasst und schon hatte ich mein persönliches Update Pack.:satisfied

Mal ein Vorschlag::blush Wäre es möglich, daß WB jeden Monat eine Aktualisierte INSTALL.CMD veröffentlicht, evtl. mit Tool zum Umbenennen der Patchdateien, die Patches selbst kann man dann ja bei MS runterziehen. Für PC's ohne Internetzugang wär's nicht schlecht...:up


Ja da wehre ich auch für :aah
 
  • UpdatePack selber machen Beitrag #7
Bithunter_Hardy

Bithunter_Hardy

Dabei seit
26.09.2005
Beiträge
122
Alter
63
Das wäre ein guter Kompromiss. Gute Idee :up
 
  • UpdatePack selber machen Beitrag #8
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Wenn's da keine Einwände gibt?! :unsure

Schreibt doch mal eine PM an einen Admin.
 
  • UpdatePack selber machen Beitrag #9
B

bigsig

Dabei seit
17.08.2006
Beiträge
5
Update-Pack für NET Framework 1.1

Hallo Leute,

ich habe versucht, auf Grundlage der guten alten Update-Packs eine Datei zum automatischen Installieren des Net Frameworks 1.1 mit Language-Pack und Updates zu erstellen.

Framework und Language-Pack funktionieren, aber beim Abarbeiten der Updates wird nur eine Fehlermeldung gebracht und zwar:

Fehlermeldung.jpg


Hier ein Auszug aus der Datei:

@echo INSTALLIERE das NET Framework 1.1
@echo
call :Patch2 dotnetfx dotnetfx.exe

call :Patch2 langpack langpack.exe
@echo


@echo INSTALLIERE die Sicherheitsupdates fuer das NET Framework 1.1

call :Patch3 867460 NDP1.1sp1-KB867460-X86.exe

call :Patch3 886903 NDP1.1sp1-KB886903-X86.exe


Der Silent-Schalter ist:

:Patch3
@echo INSTALLIERE Patch KB%1
@echo --------------------------------
@echo %3

Data\reg query "%RegHotfixListe%\KB%1" /v Installed 2>NUL | FIND "0x1" >Nul 2>NUL
if "%errorlevel%"=="0" (
echo ++++ Patch ist schon installiert
echo Patch %1 war bereits installiert >>%LOG%
) ELSE (
start /wait Data\%2 /qn /norestart
echo Patch %1 wurde installiert >>%LOG%
)


@echo.
goto:eof


Beim Update für das NET-Framework 2.0 funktioniert dieser Schlüssel, bei der Version 1.1 leider nicht

Da ich mich in der Richtung leider nicht auskenne, wäre ich für ein wenig Hilfe echt dankbar :D

Danke und Gruß bigsig
 
  • UpdatePack selber machen Beitrag #10
R

Roger_S

Dabei seit
01.05.2007
Beiträge
430
Alter
64
Ort
Roth / Nbg
:blush
Bei Dotnet lautet der Unattend-Schalter:
DOTNETFX.EXE /Q /C:"install.exe /q"
 
  • UpdatePack selber machen Beitrag #11
K

KS_2007

Gast
Ich hab mal .NET Framework entpackt und habs mal installiert mit folgendem Befehl:

Code:
install.exe /qb

und es funktioniert.
 
Thema:

UpdatePack selber machen

UpdatePack selber machen - Ähnliche Themen

Nachrichtenvorschau in Microsoft Outlook pro Ordner oder für alle Ordner ein- oder ausschalten: In der Regel reicht es ja aus, wenn man in den E-Mails den Absender und den Betreff lesen kann, aber es kann ja auch Szenarien geben, in denen es...
Win10 Installationsabbruch.: Hallo, mein Problem ist: Ich bekam einen Apple iMAC mit Windows Vista Home Premium 32bit geschenkt bei dem etwas defekt sein soll. Was das ist...
GELÖST Mögliche Dateinamenlänge plötzlich limitiert: Liebe Mitforisten, da ich hier bereits zuvor Rat und Unterstützung gefunden habe, wende ich mich einmal mehr mit einem Problem an euch, das mich...
Hintergrundbild für Windows 11 mit Bordmitteln per Fotoanzeige und Bildschirmausschnitte erstellen: Eine Sache die sich auch in Windows 11, für viele zum Glück, nicht geändert hat, ist die Möglichkeit, ein Bild nach Wahl als Desktop Wallpaper...
Excel 365 Zellen mit vertikalem oder auch diagonalem Text beschriften - So einfach wird es gemacht: In der Regel sieht eine Tabelle ja mehr oder weniger immer gleich aus, aber vielleicht gibt es ja Gründe, bei denen man dann den Text in der...
Oben