GELÖST Unterschiede 32-Bit zu 64-Bit

Diskutiere Unterschiede 32-Bit zu 64-Bit im Vista - 64-Bit Version Forum im Bereich Windows Vista Forum; Hi bin vor einiger Zeit auf Vista Ultimate 64 SP2 umgestiegen. Wie man so hört sollen die 64er Versionen den Prozi besser unterstützen und mehr...
  • Unterschiede 32-Bit zu 64-Bit Beitrag #1
G

GreenKoker

Threadstarter
Dabei seit
12.01.2008
Beiträge
163
Alter
30
Hi

bin vor einiger Zeit auf Vista Ultimate 64 SP2 umgestiegen.

Wie man so hört sollen die 64er Versionen den Prozi besser unterstützen und mehr RAM soll auch möglich sein.

Ich hab dass jetzt wie schon erwähnt ca. 2 Monate auf meinem PC installiert und muss sagen ich spüre zu WINDOWS XP Home SP3 (32 Bit) eher eine Verschlechterung (bis auf die Anzeige 4,00 GB RAM anstatt 3,5 bei XP)

Wenn ich Beispielsweiße GTA IV starte dann läd dieses mind. doppelt bis 3fach so lange wie vorher (im Spiel selbst merke ich keine Veränderung).

Außerdem geht bei mir COD4 nicht mehr seit Ultimate 64 (sogar nach nochmaliger neuinstallation).

Bisher hab ich also nur Nachteile feststellen können und wollte fragen:

a.) Woran könnte es liegen dass COD 4 auf einmal nicht mehr geht?

b.) Warum dauern die ganzen Prozeduren am PC länger (Ladezeit, Boot etc.)

Ich meine I-was muss ja an 64 Bit besser sein sonst wärs ja nich aufm' Markt!

mfg GreenKoker

System grob:

MSI KA790GX

AMD Phenom II X4 940 @3,00

HIS HD 4870 Iceq4+ Turbo 1024 MB GDDR5

OCZ Gold 4 GB RAM

VISTA Ultimate 64 SP2
 
  • Unterschiede 32-Bit zu 64-Bit Beitrag #2
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Der Hauptvorteil (eigentlich der einzige) an der 64-Bit Version ist die Tatsache, dass man mehr als 4 GB RAM benutzen kann.
siehe auch HIER die ausführliche Erklärung dazu
und unter DIESEM LINK gibt es eine Beschreibung, worin sich die 64-Bit Version von der 32-Bit Version unterscheidet.

Außerdem kann man nur signierte Treiber verwenden.
Ich sehe das auch eher als Vorteil, man kann es auch als Nachteil betrachten.


Ob du nun 4 GB oder 3,5 GB oder oder 3,2 GB verwenden kannst, macht denke ich mal nicht so sehr den Unterschied. Interessant wird es wenn du 6 GB oder 8 GB nutzen willst oder musst.


Dass bei dir nun manche Dinge langsamer laufen, mag auch an den Treibern liegen. Schau mal, ob es aktuellere Treiber für deine Hardware gibt.
 
  • Unterschiede 32-Bit zu 64-Bit Beitrag #3
G

GreenKoker

Threadstarter
Dabei seit
12.01.2008
Beiträge
163
Alter
30
Ja gut.

Ich verstehe aber trotzdem nicht warum die Ladezeiten und so länger sind als vorher ich meine kann das an der Tatsache liegen dass ich jetzt Vista benutze??

Das Vista mehr Leistung als XP braucht ist klar aber bei 12 Ghz und 4 GB RAM macht des ja wohl nicht soviel aus oder?
 
  • Unterschiede 32-Bit zu 64-Bit Beitrag #4
M

ModellbahnerTT

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
3.778
Alter
42
Erstmal ist es falsch den CPU Takt zu multiplizieren. Das Vista deutlich langsamer als XP läuft ist kein Geheimniss. Wenn der Treiber nicht ganz optimal ist kann es schon sein das soviel ausmacht.
 
  • Unterschiede 32-Bit zu 64-Bit Beitrag #5
Schard

Schard

Dabei seit
13.04.2007
Beiträge
720
Ort
Hannover
Wenn hier von Vista die Rede ist, warum dann "[...] > Windows 7 > 64-Bit Version" ???

MfG,
Schard
 
  • Unterschiede 32-Bit zu 64-Bit Beitrag #7
G

GreenKoker

Threadstarter
Dabei seit
12.01.2008
Beiträge
163
Alter
30
Erstmal ist es falsch den CPU Takt zu multiplizieren. Das Vista deutlich langsamer als XP läuft ist kein Geheimniss. Wenn der Treiber nicht ganz optimal ist kann es schon sein das soviel ausmacht.

Jo des hab ich halt mal so hingeschrieben hab da nich soviel daran gedacht!

Mir is auch klar dass des auf der Oberfläche nich grad mit 12 Ghz arbeitet aber in GTA IV z.B. des unterstützt ja 4 Kerne und ich meine es kann doch nich wahr sein dass: (wer den Ladebildschirm kennt wird mich jetzt verstehen)

vorher bei XP einfach 3 Bilder während des Ladevorgangs kamen und jetzt bei Vista 64 einfach mal die ganzen Charaktere ( ca. 12-13 Bilder) und dann lädt es noch ca. 1 min an dem geladenen Spielstand OMG!!! :wut:wut!
 
  • Unterschiede 32-Bit zu 64-Bit Beitrag #8
G

GreenKoker

Threadstarter
Dabei seit
12.01.2008
Beiträge
163
Alter
30
Is irgendwie schon komisch..

Es heißt es kann mehr RAM erkannt werden, 64 bit Version braucht aber auch mehr RAM (ca. 2 GB bei Vista Ultimate 64)

Des Weiteren ist die Rechengenauigkeit bei Vista 64 besser als bei 32 Bit Versionen, dennoch sind die Ladezeiten länger in jeder hinsicht.

---Dass heißt für mich als Schlussfolgerung, dass ich eigentlich noch ein paar Gig RAM reinstecken müsste und es sollte gehen richtig??

aber ganz ehrlich dass isses mir nicht Wert, da wart ich doch lieber 2 Minuten länger

Und zu dem COD4 Problem werde ich mal nach neuen Treibern schauen und sehen ob es dann funktioniert!
 
  • Unterschiede 32-Bit zu 64-Bit Beitrag #9
M

ModellbahnerTT

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
3.778
Alter
42
Is irgendwie schon komisch..

Und wenn ich euch jetzt richtig verstehe macht die 64 Bit Version also nur mehr RAM möglich??
Nein dem ist nicht immer so da es bei reinen 64 bit Programmen Vorteile gibt wegens der umwandlen bestimmter Datentypen.
 
  • Unterschiede 32-Bit zu 64-Bit Beitrag #10
G

GreenKoker

Threadstarter
Dabei seit
12.01.2008
Beiträge
163
Alter
30
Nein dem ist nicht immer so da es bei reinen 64 bit Programmen Vorteile gibt wegens der umwandlen bestimmter Datentypen.

ja dann!

Ich muss mal schauen ich mein die Ladezeiten sin ja aushaltbar und vllt. helfen die neuen Treiber ja bezüglich Ladezeiten und Funktionalität mancher Programme!

Ich mein Updates gibbets ja auch noch ;)
 
  • Unterschiede 32-Bit zu 64-Bit Beitrag #11
G

GreenKoker

Threadstarter
Dabei seit
12.01.2008
Beiträge
163
Alter
30
Also hab jetzt mal alles aktualisiert...

COD4 funktioniert wieder *endlich*

Aber GTA IV schläft beim Laden immernoch ein :mad

Naja aber Probleme gibbets in dem Sinn keine mehr ich markier das Thema mal als gelöst.

Und nochmal Danke für den Tipp mit den Treiberupdates, wobei ich immernoch nich weiß ob es dass jetzt letztenendes war...
 
Thema:

Unterschiede 32-Bit zu 64-Bit

Unterschiede 32-Bit zu 64-Bit - Ähnliche Themen

Warum läuft Win 10 32-bit auf meinem alten Laptop, aber nicht Win 10 64-bit?: Hallo, ich habe letztens (mehr oder weniger aus Jux als aus Notwendigkeit) versucht, auf meinem alten Laptop Windows 10 zu installieren. Dabei...
Windows 10 - 32 oder 64 Bit: wie erkenne ich die Version und wo liegen die Unterschiede: Für den Download und die Installation von Programmen, Anwendungen und speziell auch Antiviren-Programmen stolpert der PC-Anwender öfters über die...
Will von Windows 10 32-bit auf Windows 10 64-bit umsteigen: Ich habe seinerzeit den Umstieg von Windows 7 auf Windows 10 gemacht (32-bit). Da ich aber 8 GB RAM und >1,5 TB Festplatten habe, will ich jetzt...
Windows 10 von 32 bit auf 64 bit: Hallo, Ich möchte mein Windows 10 Home 32-bit auf 64-bit "upgraden". Habe einen USB stick mit dem MediaCreationTool erstellt und den PC über den...
Windows 10 Mobile demnächst mit 64-Bit für mehr Arbeitsspeicher: Android und iOS von Apple bieten schon seit längerer Zeit Unterstützung von 64-Bit, bei Windows 10 Mobile gibt es nur 32-Bit. Das wird sich aber...
Sucheingaben

unterschiede windows 7 32 und 64 bit signierte treiber

Oben