das n euch nur 3 GB haben und andere 3,5 liegt daran das windows 32bit nur maximal 4 GB speicher ansprechen kan... und mit speicher meine ich nicht nur ram, sonder auch virtuellen speicher für andere hardwarekomponenten, die in irgent einer fom am rechner angeschlossen sind. der löwenanteil diese virtuellen speichers wird von der grafikkarte in snapruch genommen, also wenn jemand n graka mit 512 MB ram hat kan man die schonmal wegrechnen, dan kommen noch ungefär zwischen 150 und 250 zum adressieren der restlichen hardware.
Bei mir zb, sind noch 3, 25 GB Physikalisher RAM über der von windows angrsprocjen wird, weil der rest von dem ansprechen des speichers der graikkarte (512 MB) und den restliche HW komponenten draufgeht. das läst sich nur dadurch umgehen das mein ein 64 bit betriebssystem installiert, das dies von haus aus mehr als 4 GB ansprechen kan und daher den restlichen hauptspeciher über der 4GB grenze wieder "einblendet"...
hab hier mal n linkt der das alles besser erklärt:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24883
es gibt noch ne methode unter windows (32bit) die 4 GB grenze ein bischen auszuweiten jecoh klapt das unter Vista nicht mehr. nent sich PAE...