Ende dieses Monats findet beim Kabelnetzbetreiber Unitymedia wieder mal der sogenannte 'Change Day' statt, bei dem diverse neue Sender auf- beziehungsweise freigeschaltet werden. Davon profitieren in erste Linie Sportfans
Vom 9. bis zum 25. Februar finden in Südkorea die Olympischen Winterspiele statt. Diese werden zwar auch bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF übertragen, doch das volle Programm gibt es nur bei Eurosport. Und Kunden von Unitymedia in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen bekommen in dieser Zeit ein ganz besonderes Highlight geboten, denn der Kabelanbieter schaltet gleich drei eigene HD-Kanäle auf, die von allen Zuschauern ohne zusätzliche Kosten empfangen werden können. Die temporären kostenfreien Kanäle gibt es auf folgenden Sendeplätzen zu sehen:
Noch mehr Sport gibt es für Abonnenten der HD-Option, denn diese können die im November 2017 für Sky-Kunden freigeschalteten Options-Kanäle von Eurosport ohne zusätzliche Kosten empfangen:
Sky-Kunden mit Sky+ Pro Receiver, zu dessen Satellitenversion wir erst erst vor kurzem einen ausführlichen Testbericht veröffentlicht haben, bekommen ebenfalls ein verbessertes Angebot, denn diese können jetzt gleich zwei Sender in Ultra HD empfangen:
Doch auch diejenigen, die sich nicht (nur) für Sport interessieren, dürfen sich über ein erweitertes kostenloses Angebot freuen. Dabei kommt sogar ein zusätzlicher HD-Kanal hinzu, der ohne Zusatzkosten empfangen werden kann:
Die Aufschaltung erfolgt am 30. Januar 2018. Auf zertifizierten Receivern ist normalerweise kein Sendersuchlauf notwendig, doch da Ausnahmen bekanntlich die Regel bestätigen, kann dieser im Einzelfall dennoch nötig sein. Wer einen nicht zertifizierten Receiver oder einen Fernseher mit eingebautem Empfangsteil verwendet, muss unter Umständen ebenfalls einen Suchlauf starten, um die neu hinzugekommenen Sender sehen zu können.
Meinung des Autors: Nachdem Unitymedia im vergangenen Jahr komplett auf digitalen Empfang umgestiegen ist, gibt es freie Kapazitäten im Netz. Dementsprechend wird das Senderangebot seit einiger Zeit kräftig ausgebaut. Über nächste Erweiterung dürfen sich vor allem Sportfans freuen, wobei die Olympischen Spiele oftmals auch weniger sportbegeisterte Zuschauer anziehen. Die restlichen neuen Sender sind aber eher Geschmackssache.
Vom 9. bis zum 25. Februar finden in Südkorea die Olympischen Winterspiele statt. Diese werden zwar auch bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF übertragen, doch das volle Programm gibt es nur bei Eurosport. Und Kunden von Unitymedia in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen bekommen in dieser Zeit ein ganz besonderes Highlight geboten, denn der Kabelanbieter schaltet gleich drei eigene HD-Kanäle auf, die von allen Zuschauern ohne zusätzliche Kosten empfangen werden können. Die temporären kostenfreien Kanäle gibt es auf folgenden Sendeplätzen zu sehen:
- Eurosport Olympic Pop-up-Channel 1 - Senderplatz 254 (frei zu empfangen)
- Eurosport Olympic Pop-up-Channel 2 - Senderplatz 255 (frei zu empfangen)
- Eurosport Olympic Pop-up-Channel 3 - Senderplatz 256 (frei zu empfangen)
Noch mehr Sport gibt es für Abonnenten der HD-Option, denn diese können die im November 2017 für Sky-Kunden freigeschalteten Options-Kanäle von Eurosport ohne zusätzliche Kosten empfangen:
- Eurosport 360 1 HD – Senderplatz 244 (HD-Option)
- Eurosport 360 2 HD – Senderplatz 245 (HD-Option)
- Eurosport 360 3 HD – Senderplatz 246 (HD-Option)
Sky-Kunden mit Sky+ Pro Receiver, zu dessen Satellitenversion wir erst erst vor kurzem einen ausführlichen Testbericht veröffentlicht haben, bekommen ebenfalls ein verbessertes Angebot, denn diese können jetzt gleich zwei Sender in Ultra HD empfangen:
- Sky Sport Bundesliga UHD – Senderplatz auf Sky UHD Box: 210
- Sky Sport UHD – Senderplatz auf Sky UHD Box: 202
Doch auch diejenigen, die sich nicht (nur) für Sport interessieren, dürfen sich über ein erweitertes kostenloses Angebot freuen. Dabei kommt sogar ein zusätzlicher HD-Kanal hinzu, der ohne Zusatzkosten empfangen werden kann:
- Anixe HD – Senderplatz 210 (frei zu empfangen)
- HOPE CHANNEL – Senderplatz 434 (frei zu empfangen)
- Studio 47 – Senderplatz 382 (Erweiterung auf Wesel, Oberhausen und Mülheim)
Die Aufschaltung erfolgt am 30. Januar 2018. Auf zertifizierten Receivern ist normalerweise kein Sendersuchlauf notwendig, doch da Ausnahmen bekanntlich die Regel bestätigen, kann dieser im Einzelfall dennoch nötig sein. Wer einen nicht zertifizierten Receiver oder einen Fernseher mit eingebautem Empfangsteil verwendet, muss unter Umständen ebenfalls einen Suchlauf starten, um die neu hinzugekommenen Sender sehen zu können.
Meinung des Autors: Nachdem Unitymedia im vergangenen Jahr komplett auf digitalen Empfang umgestiegen ist, gibt es freie Kapazitäten im Netz. Dementsprechend wird das Senderangebot seit einiger Zeit kräftig ausgebaut. Über nächste Erweiterung dürfen sich vor allem Sportfans freuen, wobei die Olympischen Spiele oftmals auch weniger sportbegeisterte Zuschauer anziehen. Die restlichen neuen Sender sind aber eher Geschmackssache.