M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo zusammen,
mein neues Surface Pro 6 (i5, 8GB, 265GB) funktionierte ein paar Wochen einwandfrei, jetzt zeigen sich Probleme.
- Der Surface Pen (neueste Generation) zeichnet in unregelmäßigen Zeitabständen versetzt, der Cursor ist ca. 2mm in Kipprichtung verschoben. Das Problem ist nicht so leicht reproduzierbar, tritt aber auch auf anderen baugleichen Geräten auf.
- Die Handballenerkennung funktioniert nicht richtig. Lege ich meinen Handballen zum Scheiben auf, so kann ich erstmal schreiben, jedoch gibt es hier auch unregelmäßig nach unterschiedlicher Auflagezeit einen Fehler. Ich kann mit dem Stift so lange nicht mehr schreiben, bis ich die Hand einmal abgehoben und wieder aufgelegt habe. Das tritt auch mit anderen Pens auf.
Folgende Maßnahmen zeigten keinen Erfolg:
- Neukalibrierung (mehrfach versucht)
- Gerätedeinstallation
- Treiber sind Aktuell
- Windows ist aktuell (1809)
- Batteriewechsel im Stift
- Neuverbinden des Pens (Bluetooth)
- Wechselweises Testen mit Zweitgeräten
- Test, ob das Problem an OneNote liegt - auch auf dem Desktop treten alle beschriebenen Probleme auf.
- "Bei Verwendung des Stifts Toucheingabe ignorieren" in den Einstellungen angewählt
Hat noch jemand dieses Problem oder sogar eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus!
LG
Gero
mein neues Surface Pro 6 (i5, 8GB, 265GB) funktionierte ein paar Wochen einwandfrei, jetzt zeigen sich Probleme.
- Der Surface Pen (neueste Generation) zeichnet in unregelmäßigen Zeitabständen versetzt, der Cursor ist ca. 2mm in Kipprichtung verschoben. Das Problem ist nicht so leicht reproduzierbar, tritt aber auch auf anderen baugleichen Geräten auf.
- Die Handballenerkennung funktioniert nicht richtig. Lege ich meinen Handballen zum Scheiben auf, so kann ich erstmal schreiben, jedoch gibt es hier auch unregelmäßig nach unterschiedlicher Auflagezeit einen Fehler. Ich kann mit dem Stift so lange nicht mehr schreiben, bis ich die Hand einmal abgehoben und wieder aufgelegt habe. Das tritt auch mit anderen Pens auf.
Folgende Maßnahmen zeigten keinen Erfolg:
- Neukalibrierung (mehrfach versucht)
- Gerätedeinstallation
- Treiber sind Aktuell
- Windows ist aktuell (1809)
- Batteriewechsel im Stift
- Neuverbinden des Pens (Bluetooth)
- Wechselweises Testen mit Zweitgeräten
- Test, ob das Problem an OneNote liegt - auch auf dem Desktop treten alle beschriebenen Probleme auf.
- "Bei Verwendung des Stifts Toucheingabe ignorieren" in den Einstellungen angewählt
Hat noch jemand dieses Problem oder sogar eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus!
LG
Gero