GELÖST Und wie wird rückgesichert?

Diskutiere Und wie wird rückgesichert? im Vista - 64-Bit Version Forum im Bereich Windows Vista Forum; Hallo Freunde, wollte erstmalig mit "Sichen und wiederherstellen" meine Vista-Inst sichern. Aber Frage: wenn Vista tot ist, wie geht dann eine...
  • Und wie wird rückgesichert? Beitrag #1
U

uboot1

Im Notfall jederzeit.
Threadstarter
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
2.342
Ort
Nähe Fürsty
Hallo Freunde,

wollte erstmalig mit "Sichen und wiederherstellen" meine Vista-Inst sichern.
Aber Frage: wenn Vista tot ist, wie geht dann eine Rücksicherung, z.B. von DVD?
Gruß

Uboot:D
 
  • Und wie wird rückgesichert? Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
- DVD einlegen
- von DVD booten
- Reparaturoptionen auswählen
- Computersicherung auswählen

warten ;)

Das wars :D

Das ist aber für die "COMPUTERSICHERUNG" - Die normale Sicherung (unterer Menüpunkt bei Vista Ultimate) funktioniert normal im Betrieb.
Die Computersicherung gibt es NUR bei Vista Ultimate
 

Anhänge

  • sicherung_vista.jpg
    sicherung_vista.jpg
    92,6 KB · Aufrufe: 175
  • Und wie wird rückgesichert? Beitrag #3
U

uboot1

Im Notfall jederzeit.
Threadstarter
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
2.342
Ort
Nähe Fürsty
- DVD einlegen
- von DVD booten
- Reparaturoptionen auswählen
- Computersicherung auswählen

warten ;)

Das wars :D

Das ist aber für die "COMPUTERSICHERUNG" - Die normale Sicherung (unterer Menüpunkt bei Vista Ultimate) funktioniert normal im Betrieb.
Die Computersicherung gibt es NUR bei Vista Ultimate

Danke Dir MikeK; habe ja Ultimate x64. Du erinnerst Dich vielleicht an meine krampfhafte Suche nach einem Sicherungsprogramm für die Vista-Inst.
Dieses dürfte ja ausreichen.
Hast mit schön geholfen; dankesehr:D
 
  • Und wie wird rückgesichert? Beitrag #4
Peter Schirmer

Peter Schirmer

Dabei seit
14.04.2006
Beiträge
7.060
Alter
42
Ort
7th Avenue, Ecke XP und Vista, 8ter Stock, Wohnung
Du erinnerst Dich vielleicht an meine krampfhafte Suche nach einem Sicherungsprogramm für die Vista-Inst.

Das lässt sich auch mit dem WAIK machen. Der Vorteil liegt dann darin, dass man das Image auf einem Netzlaufwerk ablegt und dieses Image auf verschiedene Rechner übertragen kann. Man kann es mit sysprep.exe so vorbereiten, dass beim zurückspielen alle Treiber, etc. vorhanden sind und nur noch ein "Mini-Setup" startet. Dort wird man nur noch nach Name, Keycode, etc. gefragt und fertig.

Wenn ich genügend Zeit habe, schreibe ich dazu einen Wiki-Artikel. Erste Tests liefen schon einmal zufriedenstellend. :D
 
  • Und wie wird rückgesichert? Beitrag #5
U

uboot1

Im Notfall jederzeit.
Threadstarter
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
2.342
Ort
Nähe Fürsty
- DVD einlegen
- von DVD booten
- Reparaturoptionen auswählen
- Computersicherung auswählen

warten ;)

Das wars :D

Das ist aber für die "COMPUTERSICHERUNG" - Die normale Sicherung (unterer Menüpunkt bei Vista Ultimate) funktioniert normal im Betrieb.
Die Computersicherung gibt es NUR bei Vista Ultimate

Sitze gerade vor der Sicherung . . . . . . .
da fällt mir ein: welche DVD einlegen: die Vista oder die 1. Scheibe der Sicherung?
 
  • Und wie wird rückgesichert? Beitrag #6
U

uboot1

Im Notfall jederzeit.
Threadstarter
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
2.342
Ort
Nähe Fürsty
Das lässt sich auch mit dem WAIK machen. Der Vorteil liegt dann darin, dass man das Image auf einem Netzlaufwerk ablegt und dieses Image auf verschiedene Rechner übertragen kann. Man kann es mit sysprep.exe so vorbereiten, dass beim zurückspielen alle Treiber, etc. vorhanden sind und nur noch ein "Mini-Setup" startet. Dort wird man nur noch nach Name, Keycode, etc. gefragt und fertig.

Wenn ich genügend Zeit habe, schreibe ich dazu einen Wiki-Artikel. Erste Tests liefen schon einmal zufriedenstellend. :D

WAIK habe ich auch von der PC-Praxic-DVD; klingt sehr praktisch, aber kann wohl auch Fallen haben.
Für meine Zwecke ist die von MikeK beschriebene Methode wohl einfacher, da ich nur einen Einzel-PC habe.
 
  • Und wie wird rückgesichert? Beitrag #7
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
WAIK habe ich auch von der PC-Praxic-DVD; klingt sehr praktisch, aber kann wohl auch Fallen haben.
Für meine Zwecke ist die von MikeK beschriebene Methode wohl einfacher, da ich nur einen Einzel-PC habe.

Du kannst - wenn EIN Rechner Ultimate hat, den anderen (ZweitPC mit z.B. Home Premium) übers Netz sichern :)
 
  • Und wie wird rückgesichert? Beitrag #8
U

uboot1

Im Notfall jederzeit.
Threadstarter
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
2.342
Ort
Nähe Fürsty
Du kannst - wenn EIN Rechner Ultimate hat, den anderen (ZweitPC mit z.B. Home Premium) übers Netz sichern :)

Danke für den Hinweis, aber sonst habe ich nur XP:

Welche DVD ist's denn bitte? (#5)
 
  • Und wie wird rückgesichert? Beitrag #9
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Danke für den Hinweis, aber sonst habe ich nur XP:

Welche DVD ist's denn bitte? (#5)

mit XP nicht getestet - weil kein XP mehr ;) (außer virtuell)

DVD zum Booten -> die Vista-DVD. Die Sicherung sollte im Optimalfall auf einer USB-Disk sein. Geht schneller und du sparst die die DVD-Wechselei
 
  • Und wie wird rückgesichert? Beitrag #10
Peter Schirmer

Peter Schirmer

Dabei seit
14.04.2006
Beiträge
7.060
Alter
42
Ort
7th Avenue, Ecke XP und Vista, 8ter Stock, Wohnung
Für meine Zwecke ist die von MikeK beschriebene Methode wohl einfacher, da ich nur einen Einzel-PC habe.

Das ist natürlich Klicki-Bunti. Übrigens kann man WAIK auch für einen Einzel-PC nutzen. Einfach das Images des PCs immer wieder zurückspielen.

Die Verwendung von WAIK hat aber noch zwei zentrale Vorteile:

1. Wenn man Besitzer einer Recovery-Version ist, hat man nicht immer die Möglichkeit, an die Reparaturoption zu gelangen.

Vista_DVD_Optionen.JPG


2. Mit der normalen Produkt-DVD (Handel) kann man nicht ohne weiteres auf das Netzwerk zugreifen und Laufwerke mappen. Bei WAIK ist das voreingestellt.

3. Man kann sich ein Image ohne SP1, mit SP1 ggf. SP2 anlegen und kann sich dann entscheiden, welches zurückgespielt wird.

Aber jeder muss das selber wissen. Ich finde es enorm praktisch, insb. dann, wenn man eben nicht Ultimate hat (ich selber nutze Business). :satisfied
 
  • Und wie wird rückgesichert? Beitrag #11
U

uboot1

Im Notfall jederzeit.
Threadstarter
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
2.342
Ort
Nähe Fürsty
mit XP nicht getestet - weil kein XP mehr ;) (außer virtuell)

DVD zum Booten -> die Vista-DVD. Die Sicherung sollte im Optimalfall auf einer USB-Disk sein. Geht schneller und du sparst die die DVD-Wechselei

Dankeschön! Thema erledigt:D:D
 
Thema:

Und wie wird rückgesichert?

Und wie wird rückgesichert? - Ähnliche Themen

GELÖST Was kann ich mit alten PC-Karten machen?: Hi zusammen, ich habe aus meiner langen PC-Bastelzeit noch viele PC-Karten und andere Komponenten aufgehoben. Da ich ausmisten werde, frage ich...
XP auf einem Laptop zum Laufen bringen: hallo, Bin mir nicht sicher ob mein Problem hier richtig zugeordnet ist. Es hat von vielen etwas. Der Reihe nach : Ich habe einen älteren Laptop...
Restaurierung eines Highscreen 486 DX-33 (HDD): Hallo Kameraden, jetzt bin ich Euch ja schon länger (??) nicht auf die Nerven gegangen, daher hatte ich eine neue Idee: habe hier u.a. einen recht...
Suche eine Art verlinktes Datensystem: Hallo, ich habe eine Frage, bei der mir selbst Stichworte fehlen, um eine eigene Suche durchzuführen. Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen...
GELÖST DELL M6800 kurz vor der Verschrottung: Hallo Kameraden, ich wärme ein Thema auf, bei dem Ihr mir schon hinlänglich und mit großem zeitlichen Aufwand versucht habt zu helfen. Die...
Sucheingaben

content

Oben