20.06.2016, 10:08 Uhr:
Bislang hat der Start der neuen Ultra HD Blu Ray relativ reibungslos funktioniert. Doch jetzt ist passiert, was fast zwangsläufig passieren musste: es sind erstmals Probleme beim Abspielen eines bestimmten Filmes aufgetaucht. Ob sich diese dauerhaft beheben lassen, ist derzeit noch offen, doch bereits jetzt gibt es eine erste Lösung
Bei den Vorgängermedien DVD und Blu Ray gibt es immer wieder mal Schwierigkeiten, bestimmte Discs anzuschauen. Diese können sich durch teilweises oder sogar komplettes Verweigern beim abspielen äußern. Betroffen sind zumeist ältere Player sowie solche von Herstellern, die sich wenig um Updates kümmern. Daher war fast zu erwarten, dass es ähnliche Probleme auch bei der neuen Ultra HD Blu Ray geben wird - und jetzt ist es soweit.
Betroffen ist der seit vergangenem Freitag erhältliche Filmklassiker "Texas Chainsaw Massacre", dem für die Veröffentlichung ein komplett neues 4K-Master erstellt wurde. Zudem hat das dahinterstehende Filmstudio Turbine Medien dem Film gleich gleich 14 Tonspuren spendiert, darunter DTS-HD Master Audio 7.1 mit Dolby Atmos in Deutsch und Englisch sowie zusätzlich sogar Auro-3D 13.1 auf Englisch. Das ist offenbar zuviel für den Panasonic DMP-UB900, der laut einem aktuellen Bericht lediglich die "ersten fünf Tonspuren mit deutscher Synchronfassung" wiedergeben kann. Andere Quellen berichten gar von einem kompletten Ausfall aller Tonspuren. Das Konkurrenzmodell Samsung UBD-K8500 hingegen gibt alle Tonspuren einwandfrei wieder.
Laut dem Filmstudio soll bereits eine Ausgabe der Ultra HD Blu Ray bei Panasonic in Japan untersucht werden, um die Probleme zu lokalisieren. Derzeit gibt es allerdings noch keine Informationen dazu, ob sich die Schwierigkeiten im Rahmen eines Updates beheben lassen werden. Ein Nutzer von Amazon hat allerdings einen sogenannten Workaround veröffentlicht, mit dem sich der Fehler beseitigen lässt:
Sofern diese Schritte durchgeführt wurden, sollen angeblich alle Tonspuren einwandfrei laufen.
Update, 29.07.2016, 11:35 Uhr: Panasonic hat jetzt ein Update für seinen Ultra HD Blu Ray Player DMP-UB900 veröffentlicht. Nach der Installation der Firmware-Version 1.19 sollen alle Tonspuren von "Texas Chainsaw Massacre" auch ohne Umwege genutzt werden können. Zudem soll laut areaDVD die Abspielqualität verbesert werden. Das Update kann direkt über eine Netzwerkverbindung oder alternativ per Download auf einen USP-Stick installiert werden.
Meinung des Autors: Erstmals gibt es Kompatibilitätsprobleme zwischen Ultra HD Blu Ray Player und einer entsprechenden Disc. Betroffen ist aber nur eine bestimmte Kombination aus Player und Film, doch mit einem kleinen Trick lässt sich der Fehler beseitigen. Wir verraten, wie es geht.
Bislang hat der Start der neuen Ultra HD Blu Ray relativ reibungslos funktioniert. Doch jetzt ist passiert, was fast zwangsläufig passieren musste: es sind erstmals Probleme beim Abspielen eines bestimmten Filmes aufgetaucht. Ob sich diese dauerhaft beheben lassen, ist derzeit noch offen, doch bereits jetzt gibt es eine erste Lösung
Bei den Vorgängermedien DVD und Blu Ray gibt es immer wieder mal Schwierigkeiten, bestimmte Discs anzuschauen. Diese können sich durch teilweises oder sogar komplettes Verweigern beim abspielen äußern. Betroffen sind zumeist ältere Player sowie solche von Herstellern, die sich wenig um Updates kümmern. Daher war fast zu erwarten, dass es ähnliche Probleme auch bei der neuen Ultra HD Blu Ray geben wird - und jetzt ist es soweit.
Betroffen ist der seit vergangenem Freitag erhältliche Filmklassiker "Texas Chainsaw Massacre", dem für die Veröffentlichung ein komplett neues 4K-Master erstellt wurde. Zudem hat das dahinterstehende Filmstudio Turbine Medien dem Film gleich gleich 14 Tonspuren spendiert, darunter DTS-HD Master Audio 7.1 mit Dolby Atmos in Deutsch und Englisch sowie zusätzlich sogar Auro-3D 13.1 auf Englisch. Das ist offenbar zuviel für den Panasonic DMP-UB900, der laut einem aktuellen Bericht lediglich die "ersten fünf Tonspuren mit deutscher Synchronfassung" wiedergeben kann. Andere Quellen berichten gar von einem kompletten Ausfall aller Tonspuren. Das Konkurrenzmodell Samsung UBD-K8500 hingegen gibt alle Tonspuren einwandfrei wieder.
Laut dem Filmstudio soll bereits eine Ausgabe der Ultra HD Blu Ray bei Panasonic in Japan untersucht werden, um die Probleme zu lokalisieren. Derzeit gibt es allerdings noch keine Informationen dazu, ob sich die Schwierigkeiten im Rahmen eines Updates beheben lassen werden. Ein Nutzer von Amazon hat allerdings einen sogenannten Workaround veröffentlicht, mit dem sich der Fehler beseitigen lässt:
- Den Film starten lassen
- Das erste Kapitel skippen zu Kapitel 2
- Wieder zurück zu Kapitel 1
Sofern diese Schritte durchgeführt wurden, sollen angeblich alle Tonspuren einwandfrei laufen.
Update, 29.07.2016, 11:35 Uhr: Panasonic hat jetzt ein Update für seinen Ultra HD Blu Ray Player DMP-UB900 veröffentlicht. Nach der Installation der Firmware-Version 1.19 sollen alle Tonspuren von "Texas Chainsaw Massacre" auch ohne Umwege genutzt werden können. Zudem soll laut areaDVD die Abspielqualität verbesert werden. Das Update kann direkt über eine Netzwerkverbindung oder alternativ per Download auf einen USP-Stick installiert werden.
Meinung des Autors: Erstmals gibt es Kompatibilitätsprobleme zwischen Ultra HD Blu Ray Player und einer entsprechenden Disc. Betroffen ist aber nur eine bestimmte Kombination aus Player und Film, doch mit einem kleinen Trick lässt sich der Fehler beseitigen. Wir verraten, wie es geht.