Ich habe das Selbe, wenn die Leistung hauptsächlich in 3D Spielen gebraucht wird ist die Graka die Archillesferse, da die Lüfter Eng Dimensioniert sind und ein wechsel dir echte Probleme in Sachen Garantie bereiten wird rate ich davon ab, es sein denn du hast ein passive Karte, dann einen Aktivlüfter drauf und es ist einiges an Leistung drin.
Die CPU solltest du nur übertakten wenn du viele Videos komprimierst u.ä. was keine 3D-Karte benötigt und CPU intensiv ist. Solltest du dir irgendwann eine Karte ala 7900/X1900 oder höher könntest du über eine CPU übertaktung nachdenken.
zu den Softwarelösungen es gibt einige z.B. Powerstrip für die Graka oder CPU Cool (das auch noch die Temperatur überwacht) einige Board und Garkahersteller liefern solche Tools mit.
zum Übertakten: Kühlung ist das A und O, bei der CPU einfach zu wechseln bei der Graka schwierig.
Zuerst solltest du wenn du dich zum CPU übertakten enschlossen hast langsam den FSB erhöhen, sehr gute Boards "trennen" den FSB takt von den restlichen komponenten (Speicher usw.) sodas die anderen Komponenten mit ihrer gewohnten Frequenz laufen können normale Boards haben das (meist) nicht, das kann verherend sein, insbesonders PCI-Karten sind sehr pingelig.
wenn dir irgendwann der PC abstürzt kann das 6 Ursachen haben
1.CPU zu Heiß, sollte nich passieren da man immer die Temp. im Auge behält.
Lösung: kauf einen neuen Kühler (eher unwarscheinlich, die mitgelieferten sind stark genug)
2.Speicher wurde mitübertaktet und ist an seine Grenzen gestoßen. Lösung erhöhe die Timeings und/oder senke den Speichertakt.
3.Kernspannung zu niedrig. Lösung erhöhe sie. Vorsicht! die Verlustleisung steigt mit dem Quadrat der der Spannung, kleine haben große wirkung!
4.Eine Erweiterungskomponente zickt da auch ihr Bus übertaktet wurde. Lösung versuche den jeweiligen Bustakt zu senken, wenn das nucht geht lass es oder kauf dir ein Board das besser zum übertakten geeignet ist.
5.(Mir) unbekannte Ursache. Lösung: finde das Problem und behebe es.
6.Komponenten geschrottet (durch temperaturüberwachung in CPUs sehr selten in Mainboards jedoch ab und zu anzutreffen) . Lösung: beschaffe neue Komponenten.
insgeammt ist der E6400 ein unkritischer Prozzi, er verbraucht 65 W die Boards verkraften jedoch P4s mit 120 W und mehr.
Wenn du Komponenten geschrottet hast und du sie auf Garantie zurückgibst ist das (sofern nicht anders mit dem Händler vereinbart) Betrug!
Grundsätzlich merkt man einen Unterschied so richtig ab 33%, weshalb man darunter nicht anfangen sollte, weshalb ich vom Graka-übertakten abrate.