V
Vos
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.04.2007
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich verwende seit vielen Jahren ein Programm Polaris Packrat [US, wird seit 2001 nicht mehr supportet] ähnlich Outlook, mit dem Adressen, E-Mails, Notizen usw. verwaltet werden können.
Verbindungen zum Browser und gleichzeitiger Übergabe von Internet-Adressen sind per Button oder Mouseklick möglich. Beispiel: Ist bei einer Packrat-Adresse eine Web-Adresse hinterlegt, kann durch Klick auf einen Button in Packrat die Website im Browser automatisch geladen werden.
Das hat seit Jahren unter W2k sehr schön funktioniert, jetzt unter XP SP2 führt das nur zu Fehlermeldungen wie "The address could not be loaded".
Hat sich in XP im Vergleich zu W2k hier etwas geändert (ich nehme an, daß diese Art der Kooperation zwischen verschiedenen Programmen eine bestimmten Namenhat, die ich aber nicht kenne, deshalb drücke ich das Problem vielleicht etwas umständlich aus) ?
Wer kennt sich aus ?
Danke für Tipps und Vorschläge im voraus. - Vos
ich verwende seit vielen Jahren ein Programm Polaris Packrat [US, wird seit 2001 nicht mehr supportet] ähnlich Outlook, mit dem Adressen, E-Mails, Notizen usw. verwaltet werden können.
Verbindungen zum Browser und gleichzeitiger Übergabe von Internet-Adressen sind per Button oder Mouseklick möglich. Beispiel: Ist bei einer Packrat-Adresse eine Web-Adresse hinterlegt, kann durch Klick auf einen Button in Packrat die Website im Browser automatisch geladen werden.
Das hat seit Jahren unter W2k sehr schön funktioniert, jetzt unter XP SP2 führt das nur zu Fehlermeldungen wie "The address could not be loaded".
Hat sich in XP im Vergleich zu W2k hier etwas geändert (ich nehme an, daß diese Art der Kooperation zwischen verschiedenen Programmen eine bestimmten Namenhat, die ich aber nicht kenne, deshalb drücke ich das Problem vielleicht etwas umständlich aus) ?
Wer kennt sich aus ?
Danke für Tipps und Vorschläge im voraus. - Vos