ubuntu 7.04 als VPC

Diskutiere ubuntu 7.04 als VPC im Linux Forum im Bereich Weitere Betriebssysteme; Hallo, selber installieren macht schlau, damit Ihr aber wenigstens meine Fehler nicht wiederholt, hier ein paar Tipps: -1- VM erstellen mit OS =...
  • ubuntu 7.04 als VPC Beitrag #1
msueper

msueper

Threadstarter
Dabei seit
20.01.2005
Beiträge
1.634
Hallo,
selber installieren macht schlau, damit Ihr aber wenigstens meine Fehler nicht wiederholt, hier ein paar Tipps:

-1- VM erstellen mit OS = anderes und 512 MB Ram, die virt. Festplatte kann auf Default bleiben
-2- wichtig, gleich beim 1. Starten der VM die richte Netzkarte zuweisen (also die, die man nutzen will)
-3- die 7.04 Alternate-ISO laden, die Desktop-CD funktioniert mit dem VPC nicht
-4- von dieser CD booten im VPC und dann über F4 die VGA-Auflösung 1024x768 und 16 BIT wählen (im Boot-Menü)
-5- Tastatur und Sprache gleich hier einstellen (F3 und F2)
-6- dann die Text-basierte Installation durchführen (erster Menüpunkt),
-7- je nach Rechner ist die Installation in ca. 45 Min. fertig
-8- per ssh auf die Ubuntu VM einwählen (oder Strg+Atl+F2), die GUI ist unlesbar und in der /etc/X11/xorg.conf aus 24bit 16 machen, hierzu in Section "Screen" den Wert DefaultDepth 24 in 16 umsetzen und rebooten (oder X neu starten)
-9- fertig
Martin
 
  • ubuntu 7.04 als VPC Beitrag #2
S

schnydra

Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
1.329
Ich möchte Ubuntu 7.04 auch auf einer VM installieren, verwende dazu VMware Workstation 5.5.2. Mal schauen wie es lüpft^^

PS: Hat hier jemand ein guter DL-Link für Ubuntu 7.04? Über die offizielle Page dauerts ja ewig, auch mit BT.
 
  • ubuntu 7.04 als VPC Beitrag #4
R

rhorn

Dabei seit
21.03.2007
Beiträge
6
Ich möchte Ubuntu 7.04 auch auf einer VM installieren, verwende dazu VMware Workstation 5.5.2. Mal schauen wie es lüpft^^

PS: Hat hier jemand ein guter DL-Link für Ubuntu 7.04? Über die offizielle Page dauerts ja ewig, auch mit BT.


Die Arbeit kannst Du dir sparen, ich habe ein Feisty-Image für den VMware Player gebastelt. Das System wurde in dt. Sprache aufgesetzt und auch die VMware-Tools implementeirt.

Ubuntu-Login
Username: freenet
Passwort: freenet

beides in Kleinbuchstaben!

Den DL findest Du hier (gepackt 605 MB)

Hinweis: Nach dem Entpacken belegen die Dateien von Ubuntu bzw. des Image knapp 3 GB Plattenplatz!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ubuntu 7.04 als VPC Beitrag #5
L

LuCkoR

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
35
Alter
40
Ort
Lingen
Danke funktioniert prima.

Greetz LuCkoR
 
  • ubuntu 7.04 als VPC Beitrag #6
A

alterknacker

Dabei seit
13.09.2005
Beiträge
1.073
Alter
75
Ort
94036 Passau
Wenn ich dieses Image starte, wird Name und PW abgefragt....und egal, was ich eingebe....der meckert...:wut
 
  • ubuntu 7.04 als VPC Beitrag #7
R

rhorn

Dabei seit
21.03.2007
Beiträge
6
Wenn ich dieses Image starte, wird Name und PW abgefragt....und egal, was ich eingebe....der meckert...:wut

:blink

In dem Archiv sollte sich eine Readme-Datei finden, in der die notwendigen - und wichtigen - Angaben auftauchen.

Das Image habe ich auf mehreren Rechnern geprüft, es läuft.

Username: freenet
Passwort: freenet

(beides in Kleinschreibung)

Ich hoffe, dass der Anmeldevorgang nunmher funzt :aah
 
Thema:

ubuntu 7.04 als VPC

ubuntu 7.04 als VPC - Ähnliche Themen

Problem bei der Installation von Nvidia Treibern auf OpenSuse 10.3: Hallo User. Also habe auf meinem System OpenSuse 10.3, habe auch gcc,make und Kernel-Source installiert. Von Nvidia Seite habe ich einnen...
Nach Treiberinstallation kann KDE nicht gestartet werden: Suse Linux 10 Ich habe die Version: 1.0-7174 des NVIDIA-Treibers installiert, da mit der Version: 1.0-8178 nur ein schwarzer Bildschirm kam, wenn...
GELÖST Brauche 1gb DDR-Ram, kannst du was empfehlen ?: hi Leute, ich brauche unbedingt 1gb ram riegel. hab mich etwas umgehört und war in einigen Shops in der nähe und die meinten ddr-ram wären schon...
Oben