trotz neuer installation selbes problem( siehe meine vorherigen Themen)

Diskutiere trotz neuer installation selbes problem( siehe meine vorherigen Themen) im WinXP - Software Forum im Bereich Windows XP Forum; ich habe inzwischen windows ganz neu installiert und die festplatte auf der windows war total formatiert und dann habe ich eine deutsche version...
  • trotz neuer installation selbes problem( siehe meine vorherigen Themen) Beitrag #1
K

konsiritt

Threadstarter
Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
21
ich habe inzwischen windows ganz neu installiert und die festplatte auf der windows war total formatiert und dann habe ich eine deutsche version neu installiert. ich habe allerdings zwei festplatten, Ebene, auf der die alten daten gesichert sind( virensuche war erfolglos) und eine für windows und für programme. jetzt kommts : ich bekomme die selbe fehlermeldung ( folgende datei ist unvollständig oder zerstört oder so blalblabla....) wie vorher nur in deutsch (vorher hatte ich eine englische version). kann das an der anderen festplatte liegen dass hier der virus "hockt" oder wie soll ich mir das erklären...
und eigentlich heißt es in der fehlermeldung: windows kann deshalb nicht starten aber wenn ich glück habe und neu starte dann funzt es manchmal....
ich binam verzweifeln :wut :wut :wut :thumbdown
 
  • trotz neuer installation selbes problem( siehe meine vorherigen Themen) Beitrag #2
M

mwsr19l

Dabei seit
16.11.2003
Beiträge
350
Alter
58
hi,
die exakte fehlermeldung wäre interessant.
lieben gruss
matthias
 
  • trotz neuer installation selbes problem( siehe meine vorherigen Themen) Beitrag #3
K

konsiritt

Threadstarter
Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
21
sorry

also zur zeit funktioniert es wieder also zum glück aber daher kann ich auch den genauen wortlaut nicht sagen...
nur soviel : (weiß aber nicht genau ob s so dasteht) eigentlich wundert mich eher dass es trotz einer neuen installation noch das selbe problem ist.
naja: C:WINDOWS\...\config ist kaputt/ zerstört oder nicht mehr vorhanden. und man soll mit ner reparatur das ganze wiederherstellen..
 
  • trotz neuer installation selbes problem( siehe meine vorherigen Themen) Beitrag #4
HaraldL

HaraldL

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
6.057
Ort
Niederbayern
Hört sich für mich eher nach einem Hardwaredefekt an. Als allererstes würde ich mal das RAM mit der kostenlosen bootfähigen CD von memtest86+ mehrere Passes testen, wenn hier keine Fehler gefunden werden das Diagnoseprogramm des jeweiligen Festplatten-Herstellers verwenden um die Platte zu testen. Aber unbedingt zuerst das RAM, denn sonst werden evtl. Festplattenfehler gefunden die in Wirklichkeit an einem kaputten RAM liegen.
 
  • trotz neuer installation selbes problem( siehe meine vorherigen Themen) Beitrag #5
K

konsiritt

Threadstarter
Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
21
memtest

wenn du mir jetzt noch sagst wie das mit memtest funzt?!?!?!
 
  • trotz neuer installation selbes problem( siehe meine vorherigen Themen) Beitrag #6
HaraldL

HaraldL

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
6.057
Ort
Niederbayern
Das fertige CD-Image runterladen (Direktlink hier), entpacken und die enthaltene ISO-Datei als Image brennen (bei Nero 6.6. z.B. mit Menüpunkt Recorder -> Image brennen). Dann von dieser CD booten und laufen lassen. Der Test läuft endlos, jeder Durchgang (Pass) besteht aus vielen einzelnen Tests. In der Mitte des Bildschirms siehst du die Laufzeit und weiter hinten die Anzahl der Passes (2-3 würde ich als Minimum abwarten). Wenn darunter keine roten Zeilen erscheinen ist alles OK. Am Ende die CD entnehmen und ESC drücken, dann startet der Rechner neu.
 
  • trotz neuer installation selbes problem( siehe meine vorherigen Themen) Beitrag #7
K

konsiritt

Threadstarter
Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
21
und wenn rote zeilen erscheinen^^
 
  • trotz neuer installation selbes problem( siehe meine vorherigen Themen) Beitrag #8
HaraldL

HaraldL

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
6.057
Ort
Niederbayern
Dann ist normalerweise das RAM defekt oder in selteneren Fällen haben Mainboard oder CPU eine Macke.

Was auch noch sein kann: Daß im BIOS falsche Timing-Werte fürs RAM eingestellt sind und es deshalb instabil läuft (Hab ich auch schon gesehen daß sich jemand von einem "Profi" ;) die Einstellungen "tunen" läßt und die Kiste danach laufend abstürzt). Dagegen hilft evtl. das BIOS auf Werkseinstellungen
zurückzusetzen.

Wenn du mehrere RAM-Module drin hast und Fehler erscheinen würde ich die Module einzeln nacheinander testen indem du immer nur eines drin läßt und die anderen entfernst.
 
  • trotz neuer installation selbes problem( siehe meine vorherigen Themen) Beitrag #9
K

konsiritt

Threadstarter
Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
21
Test gemacht

also ich habe jetzt mal memtest oder so gemacht und hier das ergebnis:

Zeit: 2:53:00
Errors: 737
Pass: 7

also ich habe 2 module drin .... aber rausnehmen mach ich jetzt noch nicht .
ich habe auch die bios einstellungen nicht geändert (auch nirgendwo sonst).
ich habe den arbeitsspeicher auch noch keine 2 jahre aber ich weiß nicht ob ich in so einem fall garantie ansprüche habe!
naja ich werde dann bald mal einzeln testen....
kann ich( ausser dass ich neue Ram s kaufe noch irgendwie was retten?)
 
  • trotz neuer installation selbes problem( siehe meine vorherigen Themen) Beitrag #10
Charles43

Charles43

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
145
Wenn Du mit dem Speicher Probleme hast, kann man eigentlich nicht viel machen. Zuerst würde ich beide Module mal entfernen und wieder neu einsetzen, evtl. sitzen die Module inzwischen nicht mehr richtig. Eventuell kannst Du die Module auch in den anderen, noch freien Slots betreiben und hast da evtl. besseren Kontakt (dazu bitte erst das Mainboard-Handbuch studieren, ob das überhaupt möglich ist). Wenn das alles nichts hilft, die Module einzeln testen.
Wenn die Module definitiv defekt sind, kannst Du natürlich den Hersteller anschreiben, manche Module haben ja sehr lange Grantiezeit, manche gar "Lebenslang".

Grüße
Charles
 
  • trotz neuer installation selbes problem( siehe meine vorherigen Themen) Beitrag #11
K

konsiritt

Threadstarter
Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
21
Exakte fehlermeldung und test mit einem Ram Chip

Hier ist die exakte fehlermeldung:
Windows konnte nicht gestartet weden, da folgende Datei fehlt:
\WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM
sie können versuchen diese Datei zu reparieren, indem si Windows Setup unter Verwendung der Original CD starten.Wählen Sie in der ersten Bildschirmanzeige die Option 'R' , um die Setupreparatur zu starten.

ein anderer fehler lautet:

Windows konnte nicht gestartet weden, da folgende Datei fehlt:
<WIndows root>\System32\hal.dll
Installieren Sie ein Exemplar der oben angegebenen Datei erneut.


Desweiteren hab ich inzwischen memtest mit den einzelnen chips durchgeführt:


beim ersten mal habe ich einfach einen rausgenommen und den anderen getestet:
226 Errors 6 passes und 2:53:00 Stunden

dann habe ich den getesteten entnommen und den noch nicht getesteten in einen bis jetztUNVERWENDETEN steckplatz gesetzt.
hierbei kam dieses ergebnis heraus:

0 Errors 3 passes 0:41:14 stunden

ich werde nun noch testen ob der erste chip auf diesem steckplatz auch keinen fehler hat.
 
  • trotz neuer installation selbes problem( siehe meine vorherigen Themen) Beitrag #12
K

konsiritt

Threadstarter
Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
21
die mit den fehlern hatte überall fehler und die ohne fehler hatte nirgendwo fehler! weiß jemand wie lang corsair garantie gibt?
 
  • trotz neuer installation selbes problem( siehe meine vorherigen Themen) Beitrag #13
HaraldL

HaraldL

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
6.057
Ort
Niederbayern
Hmm, hab da Hinweise auf "begrenzte lebenslange Garantie" gefunden, was immer das heißen soll. Solange das RAM noch keine 2 Jahre alt ist würde ich als erstes dort reklamieren wo du es gekauft hast.

Und noch ein Hinweis: Dein derzeitiges Windows wurde mit dem kaputten Speicher installiert. Dadurch können etliche Dateien beschädigt worden sein die durch den RAM-Tausch nicht von selber wieder repariert werden. Es kann also gut möglich sein daß dein Windows weiterhin spinnt auch wenn das defekte RAM jetzt draußen ist. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst solltest du die Platte nochmal formatieren und Windows neu aufspielen (geht auch mit dem einen intakten Modul). Und nach dem Einbau eines Austauschmoduls würde ich als allererstes nochmal den Memtest laufen lassen bevor du Windows damit startest.
 
Thema:

trotz neuer installation selbes problem( siehe meine vorherigen Themen)

trotz neuer installation selbes problem( siehe meine vorherigen Themen) - Ähnliche Themen

Die Windows suche funktioniert nicht mehr: Hallo, ich habe seit Monaten das Problem das meine Windows Suche nicht mehr funktioniert und finde einfach keine Lösung dafür. In den letzten...
Warum kann ich eine alte Sicherung nicht auf meinem neu aufgesetzten Laptop wiederherstellen? Warum neueste Dateien nötig?: Ich habe das Problem, dass ich eine Sicherung von Win 10 nicht einspielen, d.h. wiederherstellen kann. Ich hatte über Monate hinweg die...
Installation von windows 10 auf meiner M2 Ssd (cosair mp510): Wunderschönen guten abend, Vorab verzeit die rechtschreibfehler in dieser frage ;) dank. Und zwar habe ich mir vor längerer zeit eine M2ssd von...
Fehlermeldung "Die Installation konnte nicht im abgesicherten Modus abgeschlossen werden", abgesicherter Modus etc lässt sich nicht ausführen: Fehlermeldung:"Die Installation konnte nicht im abgesicherten Modus abgeschlossen werden. Klicken Sie auf "OK", um den Computer neu zu starten...
Update- und/oder Festplatten- und/oder WdFilter.sys-Probleme: Hallo zusammen, das hier ist meine erste Frage in einem Forum überhaupt. Ich habe schon unzählige Lösungsvarianten probiert aber es scheint...
Oben