TrekStor hat ja schon verschiedene Volkstablets auf den Markt gebracht. Waren es früher noch Geräte mit Android als Betriebssystem gibt es heutzutage auch immer mehr Modelle mit Windows 10. Wie so oft bei den Volkstablets soll auch das TrekStor SurfTab Twin 11.6 unter anderem auch mit einem recht günstigen Preis punkten.
Wie es der Name schon vermuten lässt kommt das TrekStor SurfTab Twin 11.6 mit einem 11.6 Zoll großen IPS LCD Display und einer Full-HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel daher. Als Prozessor kommt ein Intel Atom X5-Z8300 Cherry Trail Quad-Core Prozessor auf 1,44Ghz zum Einsatz, der im Boost-Mode bis auf 1,84Ghz laufen kann.
Es soll eine Standard-Version mit 2GB RAM Arbeitsspeicher und 32GB internem Speicher geben, aber auch ein Modell mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher. Bei beiden soll es auch möglich sein den internen Speicher per Micro-SD Karte zu erweitern.
Genauere Daten stehen scheinbar noch nicht fest, aber laut den Kollegen von WinFuture wurden zumindest die Preise bereits kommuniziert. Diese sollen für die kleinere Version mit WLAN bei 199 Euro oder 229 Euro liegen, während die 3G Version hier 249 Euro kosten soll. Für Versionen mit mehr Speicher und LTE sollen es dann 299 Euro sein. In diesen Preisen soll auch jeweils das passende Keyboard zum Andocken mit dabei sein.
Meinung des Autors: Was haltet Ihr vom TrekStor SurfTab Twin 11.6 Volkstablet mit Windows 10 zu diesen Preisen?
Wie es der Name schon vermuten lässt kommt das TrekStor SurfTab Twin 11.6 mit einem 11.6 Zoll großen IPS LCD Display und einer Full-HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel daher. Als Prozessor kommt ein Intel Atom X5-Z8300 Cherry Trail Quad-Core Prozessor auf 1,44Ghz zum Einsatz, der im Boost-Mode bis auf 1,84Ghz laufen kann.
Es soll eine Standard-Version mit 2GB RAM Arbeitsspeicher und 32GB internem Speicher geben, aber auch ein Modell mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher. Bei beiden soll es auch möglich sein den internen Speicher per Micro-SD Karte zu erweitern.
Genauere Daten stehen scheinbar noch nicht fest, aber laut den Kollegen von WinFuture wurden zumindest die Preise bereits kommuniziert. Diese sollen für die kleinere Version mit WLAN bei 199 Euro oder 229 Euro liegen, während die 3G Version hier 249 Euro kosten soll. Für Versionen mit mehr Speicher und LTE sollen es dann 299 Euro sein. In diesen Preisen soll auch jeweils das passende Keyboard zum Andocken mit dabei sein.
Meinung des Autors: Was haltet Ihr vom TrekStor SurfTab Twin 11.6 Volkstablet mit Windows 10 zu diesen Preisen?