Treiber von MP3 Player löschen.

Diskutiere Treiber von MP3 Player löschen. im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; Will Treiber von meinen Plug&Play Player löschen da es zum Absturtz führt wenn ich ihn einstecke. :wut Auf CD (für Windows 98) und unter...
  • Treiber von MP3 Player löschen. Beitrag #1
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Will Treiber von meinen Plug&Play Player löschen da es zum Absturtz führt wenn ich ihn einstecke. :wut

Auf CD (für Windows 98) und unter Windows/system32/drivers habe ich UMP3.sys und USBSTOR.sys gefunden (habe selber Win.XP). Was gehört nun nur zum Player? Habe Supportplus SP-MP3-128B-B (128MB) :confused

Hoffe hier gibt es einer der vllt. Ahnung davon hat. Ist sehr dringend! :wut

Vielen dank!
 
  • Treiber von MP3 Player löschen. Beitrag #4
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Habe Treiber gelöscht und neuinstalliert... hat nichts gebracht :flenn

Du zerstörst damit dein System, was du vorhast.

Beschreib lieber mal, wie dein System abstürzt. Blue-Screen, Neustart, einfrieren?

Automatischen Neustart deaktiveren: http://wiki.winboard.org/index.php/Automatischen_Neustart_nach_Systemcrash_abschalten_(W2k/XP)

Erst öffnet sich ein Fenster wo Lieder drauf sind und dann (nach ca. 5 Sekunden) kommt immer der Bluescreen:



Windows wurde herruntergefahren....

IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

Wenn Fehler zum ersten mal...

***Stop: 0x0000000A (0x00000016, 0x00000002, 0x00000000, 0x804dbda3)



Im Abgesichertem Modus läuft alles aufwandlos... bin jetzt wircklich verwirrt! :wacko :blink
 
  • Treiber von MP3 Player löschen. Beitrag #5
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Dann sollte eigentlich kein Treiber notwendig sein.
Ist dein XP am neuesten Stand? Nach dem SP2 sind auch einige USB2 Updates dabeigewesen.

Kein Treiber? Wenn du CD-Treiber meinst, dann ja.. ist kein notwendig. Und ja ich habe SP2 mit allen Updates! (glaub ich zu Mindest ;) )
 
  • Treiber von MP3 Player löschen. Beitrag #6
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

Leider ist das ein allgemeiner Fehler.
Du solltest alle Verbindungen (Kabel, Motherboard) prüfen evtl. neu zusammenstecken und die Reihenfolge (Master, Slave) der Laufwerke auch überprüfen.

Weiters kann es hilfreich sein, das BIOS auf Defaultwerte zu stellen, falls dort was "verbogen" ist.
 
  • Treiber von MP3 Player löschen. Beitrag #7
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Leider ist das ein allgemeiner Fehler.
Du solltest alle Verbindungen (Kabel, Motherboard) prüfen evtl. neu zusammenstecken und die Reihenfolge (Master, Slave) der Laufwerke auch überprüfen.

Endlich mal jemand der mir Recht gibt. ;)
Die Tage wurde ich noch beschimpft das es sich dabei um einen Softwarefehler handelt.
 
  • Treiber von MP3 Player löschen. Beitrag #8
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Leider ist das ein allgemeiner Fehler.
Du solltest alle Verbindungen (Kabel, Motherboard) prüfen evtl. neu zusammenstecken und die Reihenfolge (Master, Slave) der Laufwerke auch überprüfen.

Weiters kann es hilfreich sein, das BIOS auf Defaultwerte zu stellen, falls dort was "verbogen" ist.

Fehler tritt aber nur auf wenn ich Player einstecke... WLAN Stick, Cam, u.ä. läuft aufwandlos. Und im Abgesichertem Modus läuft soger der Player selbst. Und vor wenigen Tagen war noch alles ok. :confused :wut :blink
 
  • Treiber von MP3 Player löschen. Beitrag #10
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Das Wort allgemein heißt hier nicht, dass den Fehler JEDER hat, sondern, dass es dazu keine wirkliche Beschreibung gibt. Kann an allem liegen - leider :(

Ok muss mir dann wohl neuen MP3 kaufen :flenn


Mike40? Kannst du mir vllt. folgendes erklären:

http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=991&URBID=7

Verstehe nicht was ich machen soll. Einfach alle Ordner die unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Services\ Tcpip\ Parameters\ Interfaces

liegen, kopieren und unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Services\ NetBT\ Parameters\ Interfaces

einfügen + Tcpip_ vor jeden eingefügten Ordnernamen?


Kennt sich jemand damit aus?

€dit: Ich meinte nicht Ordner kopieren sondern natürlich den Inhalt ;)
 
  • Treiber von MP3 Player löschen. Beitrag #11
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
@buma

genau richtig verstanden - das musst du so machen. Nicht vergessen den letzten Schritt machen
Dann soll in jedem neu angelegten Schlüssel die Zeichenfolge NameServerList mit dem Wert REG_MULTI_SZ und ein DWord-Wert namens NetbiosOptions mit dem Wert 0 gesetzt werden.

Das hat aber nix mit deinem MP3-Problem zu tun ??
 
  • Treiber von MP3 Player löschen. Beitrag #12
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Nein Schlüssel kann man i-wie nicht kopieren :D

Was soll ich dann machen? Ich verstehe das nicht :wut

Edit n.1:
Dann soll in jedem neu angelegten Schlüssel die Zeichenfolge NameServerList mit dem Wert REG_MULTI_SZ und ein DWord-Wert namens NetbiosOptions mit dem Wert 0 gesetzt werden.

Das steht bei mir auch so... häää :confused

Edit n.2: oder muss ich "Exportieren" drücken? :wacko
 
  • Treiber von MP3 Player löschen. Beitrag #13
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Nein Schlüssel kann man i-wie nicht kopieren :D

Was soll ich dann machen? Ich verstehe das nicht :wut



Das steht bei mir auch so... häää :confused

Für was brauchst du diese Funktion, die ist doch für TCPIP und nicht für MP3-Sachen ??

Arbeitsreihenfolge:
- Den Pfad (linkes Fenster im Regedit [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces]
mit Rechtsklick exportieren (z.B. in tcpip.reg)

- diese Datei mit Notepad öffnen und alle Einträge \TCPIP\ gegen \NETBT\ ersetzen lassen (suchen ersetzen)

- den neuen Inhalt NEU abspeichern unter netbt.reg

- Doppelklick auf diese Datei netbt.reg

der Pfad
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NetBt\Parameters\Interfaces]

wird angelegt.
Die darin enthaltenen Schlüssel auf tcpip_..... umbenennen

Dann noch
Dann soll in jedem neu angelegten Schlüssel die Zeichenfolge NameServerList mit dem Wert REG_MULTI_SZ und ein DWord-Wert namens NetbiosOptions mit dem Wert 0 gesetzt werden.

Fertig.

ACHTUNG: KEINE FEHLER MACHEN - das ist die Registry
----

Persönlich würde ich eine Reparaturinstallation
Anleitung ...
empfehlen
 
  • Treiber von MP3 Player löschen. Beitrag #14
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
ACHTUNG: KEINE FEHLER MACHEN - das ist die Registry

Sowas geschiet immer auf eigene Verantwortung,ein Klick daneben kann verhehrend wirken.
 
  • Treiber von MP3 Player löschen. Beitrag #15
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
@Mike40: Das ist nicht für MP3 ;) DFÜ läuft i-wie nicht mehr :blush

Anletung ist gut nur:

1.) Werden die aktuellen Schlüssel (die unter NETBT liegen) überschrieben?
2.) Exportieren ist doch kopieren oder? Naja außer dass es nicht "direkt" kopiert wird.
3.) Reparaturinstallation wird nicht klappen da ich erstmal keine Deutsche Corporate-CD besitze (weiß auch nicht warum Corporate)... mit den (gebrauchen) PC war nur eine Eglische CD mitgeliefert :cheesy
 
  • Treiber von MP3 Player löschen. Beitrag #16
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
o.k. - wollte nur hinterfragen ob weißt was du willst (mp3 oder tcp ;) )

1.) soll ja so sein, damit beide pfade gleich sind
2.) exportieren ist die einzige und schnellste Möglichkeit einen ganzen Pfad zu "kopieren"
3.) Für die RepInstallation brauchst du keine "Corporate" sondern eine ganz normale XP-installations-CD (keine Recovery)

Mike
 
  • Treiber von MP3 Player löschen. Beitrag #17
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
1.) soll ja so sein, damit beide pfade gleich sind

Aber bei Tcpip gibt es keinen NetBiosOptions oder NameServerList. (guch Anhang)

Ich muss eine Corporate-Cd haben weil ich Corporate auf PC vorinstalliert habe. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Treiber von MP3 Player löschen. Beitrag #18
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Aber bei Tcpip gibt es keinen NetBios oder

Steht bei mir bei keinem Schlüssel - was meinst du.
Aber geben tut es NetBios in Verbindung mit TCPIP schon. Sogar ganz wichtig im lokalen Lan mit anderen Betriebssystemen
 
  • Treiber von MP3 Player löschen. Beitrag #19
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Guck oben ;)

Erklärung (damit alle verstehen was ich mit Screenshots zeigen wollte):

1. Screen = tcpip = kein NetBiosOption oder ServerList

2. Screen = NetBT = es gibt ein NetBiosOption & Co. aber das wird ja überschrieben oder?

Jetzt die Frage:

Soll ich NetBiosOption und ServerList in beiden haben oder nur unter NetBT
 
  • Treiber von MP3 Player löschen. Beitrag #20
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Du brauchst unter NetBt alles was du unter TcpIp hast und nicht umgekehrt.

Sollte ein einzelner Eintrag wie z.B. SrvList oder NetBios-Option fehlen, wird der beim ersten Start einer LAN-Verbindung aufgrund der automatischen Einstellung der TCPIP-Einstellungen ohnehin neu geschrieben.

Mike
 
Thema:

Treiber von MP3 Player löschen.

Treiber von MP3 Player löschen. - Ähnliche Themen

Rechner startet nicht aus dem Ruhezustand: Seit dem Update von Win 7 auf Win 10 funktioniert der Ruhezustand schon nicht. Der Rechner fährt zwar in den Ruhezustand, jedoch sehe ich beim...
TV Funktion bei Treiber vorhanden?: Guten Tag zusammen, Diesen Treiber habe ich beim Winddk von Microsoft gefunden und habe jetzt eine Fraage dazu. Er heißt testcap. Da steht ja...
Gerätetreiber verdacht auf Trojaner, Virus etc.: Geräte Manager: -> Ausgeblendete Geräte Anzeigen 1. -> Nicht-PnP-Treiber: Befindet sich folgender Eintrag Grau hinterlegt = "kxtdqpow""...
Rundll32.exe stellt großes Problem dar: Hallo und einen guten Tag. Ich schaue nun schon seit einer woche in verschiedenen Foren und Webeinträgen nach meinem Fehler. Folgender: Immer...
Banking-Malware: Trojanische Pferde zerstören Windows: Trojanische Pferde sollen nicht nur Anmeldedaten für das Online-Banking ausspionieren. Einige beschädigen das laufende Windows-System so stark...
Oben