Translation-Tool oder HP

Diskutiere Translation-Tool oder HP im Software Allgemein Forum im Bereich Software Forum; kennt einer von euch eine Software (free) mit der man englische Texte ins deutsche übersetzen kann, oder womöglich eine Site? THX im voraus
  • Translation-Tool oder HP Beitrag #1
M

maximal1981

Threadstarter
Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
kennt einer von euch eine Software (free) mit der man englische Texte ins deutsche übersetzen kann, oder womöglich eine Site?

THX im voraus
 
  • Translation-Tool oder HP Beitrag #2
A

APFEL 2c

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
565
Eine Freeware wirst du im Bereich Text Translator (ganze Absätze und Seiten) kaum finden, da in einem wirklich guten Translator wie zum Beispiel PROMT 7 Professional oder SYSTRAN 6 Premium auch sehr viel Arbeit steckt!

Wenn du nur schnell ein paar Absätze in europäischen Sprachen übersetzen möchtest geh einmal auf den kostenlosen Online Translator von SYSTRAN unter - www.systranbox.com/systran/box - oder PROMT unter - www.e-promt.com/indexe.shtml! (und selbstverständlich auch andere!)

Achtung: Die Nacharbeit nicht vergessen da Online in der Regel nicht mit dem Datensatz der Pro Versionen übersetzt wird! (Online ist es in der Regel der Datensatz der Home Edition!)

Falls du die Übersetzungen möglichst Professionell benötigst, häufiger etwas korrekt übersetzen muss, vorerst aber 30 Tage genügen weil man noch das Sparschwein ein wenig füttern muss, so gibt es den guten PROMT Professional 7 als uneingeschränktes Trial für 30 Tage!

Macht sehr gute Übersetzungen, wenig Nacharbeit, bietet auch eine Audio-Ausgabe zur schnellen akustischen Kontrolle der Texte in Deutsch und in der jeweiligen übersetzten Sprache.

MfG
 
  • Translation-Tool oder HP Beitrag #3
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
ich nutze nur http://www.systranet.com/systran/net.

einmal damals kostenfrei registriert und schon konnte ich es seit dem kostenfrei nutzen ohne separater software.

lediglich bei ellen langen texten wirds etwas eng und man sollte bei solchen dingen immer bedenken, dass es eine art wörtliche übersetzung ist und manchmal eben nicht ganz den zusammenhang der satzstellung und -sinn trifft wie man es eigentlich gedacht ist oder es per dolmetscher übersetzen liese. ;)
 
  • Translation-Tool oder HP Beitrag #4
A

APFEL 2c

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
565
ich nutze nur http://www.systranet.com/systran/net.

.... eine art wörtliche übersetzung ist und manchmal eben nicht ganz den zusammenhang der satzstellung und -sinn trifft wie man es eigentlich gedacht ist oder es per dolmetscher übersetzen liese. ;)

Hi!

Es kommt bei den Übersetzungen wirklich auch auf die Version (Home oder Professional) des Datensatzes (Wortschatz und die Verknüpfungen) der Translator-Engine an!

Als ich vor längerer Zeit den SYSTRAN Online einmal zum Vergleich mit der Trial Version des PROMT Pro ausprobiert hatte (im Hintergrund lief auf der SYSTRAN Homepage die Translator-Engine mit dem besseren Professional-Datensatz (war wohl ein Fehler des ADMIN!):sleepy), bekam ich auf meine in Deutsch geschriebenen Absätze eine wirklich perfekte, fehlerfreie und "geldwerte" Übersetzung in bestem Englisch!

Ebenso gut lief auch die mich persönlich mehr überzeugende Trial Version des PROMT Professional, der dazu noch eine hilfreiche Audio-Ausgabe beider angewandter Sprachen machen kann!

Worauf man bei der Übersetzung sicherlich achten muss, ist im wesentlichen, das die Grammatik des zu übersetzenden Textes stimmt, dann ist auch die Übersetzung ganzer Absätze sinngemäß und in gutem Englisch oder anderer Sprache!

MfG
 
  • Translation-Tool oder HP Beitrag #5
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
ist wohl wahr.

naja muss jeder für sich entscheiden, was und welche texte er übersetzen möchte... zu dem in welche Sprache und in wie fern er Kenntnisse in der Sprache hat.

Mir persönlich reint ansich der online-übersetzer.. :)

hab ja nicht so anspruchsvolle sätze und meist eben nur für mein eigenes verständnis..

mal schauen was unser themen-eröffner dazu schreibt..
 
  • Translation-Tool oder HP Beitrag #6
M

maximal1981

Threadstarter
Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
THX

sry, war unterwegs

werde es morgen (falls die gelegenheit besteht) mal alles durch probieren und mich nachher nochmals melden
 
Thema:

Translation-Tool oder HP

Translation-Tool oder HP - Ähnliche Themen

Buch einscannen.: Ein englisches Fachbuch wollte ich einscannen, und mit Software den Text übersetzen. Sowas habe ich schon gemacht, aber da habe ich das Buch...
Fotodruckproblem mit dem HP Envy Photo 6220 AiO: Hi, da mein alter HP Drucker nach ca. 10 Jahren treuer Dienste vor ein paar Wochen w. o. gegeben hat, habe ich mir einen neuen...
Treiber Problem HP Officejet 3833: Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem: Wenn ich meinen Drucker HP OfficeJet 3833 via USB installiere und betreibe dann funktioniert alles...
Windows 10 lässt sich nicht vollständig auf Deutsch umstellen: Hallo zusammen, ich habe gestern bei Saturn ein Surface Pro 7 erworben. Leider bekomme ich dieses jedoch nicht komplett auf Deutsch umgestellt...
Funktionsupdate 2004 auf HP ProBook 450G4 und 470 G5 immer noch gesperrt, obschon die meisten Treiber auf dem neusten Stand sind: Ich suche Besitzer eines der beiden oben genannten Laptop Modelle. die meisten meiner Treiber sind bei mir auf dem neusten Stand, zumindest beim...
Oben