Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
GELÖSTTPM 2.0 aktiviert, aber Windows Health Chek negativ
Diskutiere TPM 2.0 aktiviert, aber Windows Health Chek negativ im Win 11 - Hardware Forum im Bereich Windows 11 Forum; Mein vor zwei Jahren selbst zusammengestellter PC basiert auf einem ASUS ROG STRIX B550-F.
Damals hatte ich im BIOS TPM 2.0 aktiviert und...
TPM 2.0 aktiviert, aber Windows Health Chek negativ Beitrag #1
O
orion
Threadstarter
Dabei seit
14.02.2004
Beiträge
651
Mein vor zwei Jahren selbst zusammengestellter PC basiert auf einem ASUS ROG STRIX B550-F.
Damals hatte ich im BIOS TPM 2.0 aktiviert und anschließend Windows 11 problemlos installiert.
Alle anschließenden Windows Updates funktionierten bis vor Kurzem auch prolmlos. Doch nun hakt es. Updates gehen nicht mehr.
Ich bekomme plötzlich die Nachricht von Windows Health Check neuester Version, dass mein PC die Systemanforderungen (TPM 2.0) nicht unterstützt.
Das kann ich mir nicht erklären. Warum konnte ich Windows 11 vor 2 Jahren problemlos installieren und jetzt stimmen die Systemanforderungen nicht mehr?
Kann mir jemand helfen?
TPM 2.0 aktiviert, aber Windows Health Chek negativ Beitrag #2
Windows 11 wurde doch erst letzten Herbst auf die Allgemeinheit losgelassen, also ist das max. ein Jahr her . Zum Problem: Ist das TPM vllt doch abgeschaltet? Ich schaue mal hier noch etwas nach; vllt finde ich da was....
TPM 2.0 aktiviert, aber Windows Health Chek negativ Beitrag #3
Du könntest mal hier die Problembehandlung TPM testen und das zurücksetzen. Ich hoffe aber nicht, das danach die Anmeldung im Benutzerkonto scheitert. Hatten wir hier schon mal....
TPM 2.0 aktiviert, aber Windows Health Chek negativ Beitrag #5
TPM 2.0 aktiviert, aber Windows Health Chek negativ Beitrag #6
O
orion
Threadstarter
Dabei seit
14.02.2004
Beiträge
651
Guten Morgen!
Vielen Dank für Eure Beiträge. Ja, ich habe TPM im BIOS aktiviert. Das Löschen aller Schlüssel scheint mir kompliziert zu sein. Da traue ich mich nicht ran. Bin kein Computer Nerd!
Anhänge
TPM.jpg
118,3 KB
· Aufrufe: 28
TPM2.jpg
109,2 KB
· Aufrufe: 22
TPM 2.0 aktiviert, aber Windows Health Chek negativ Beitrag #7
Irgendwas stimmt mit dem TPM aber nicht; normal sieht das so aus. Du wirst Dich vllt noch mal durch´s BIOS hangeln müssen; es gibt da teilweise mehrere Einträge in Sachen TPM. Also entweder TPM unter Windows zurücksetzen und nochmal ins BIOS zum Nachschauen und(oder Zurücksetzen...
Anhänge
TPM.jpg
26,3 KB
· Aufrufe: 23
TPM 2.0 aktiviert, aber Windows Health Chek negativ Beitrag #8
Leider wird das TPM unter Windows nicht mal erkannt, sonst könntest Du es hier ganz einfach löschen. Schalte das TPM im BIOS einfach mal ab und wieder an; vllt hilft das schon. Ich gehe momentan von einem Softwarefehler aus....
Anhänge
Bild.jpg
111,5 KB
· Aufrufe: 18
TPM 2.0 aktiviert, aber Windows Health Chek negativ Beitrag #9
O
orion
Threadstarter
Dabei seit
14.02.2004
Beiträge
651
Problem gelöst!!!
Der Hinweis von Alfiator hinsichtlich weiterer Einstellungen im BIOS war's.
Ich hatte im BIOS die TPM Config. aktiviert, aber nicht Trusted Computing/Security Devise Support.
Nachdem ich das auf "enabled" getzt habe, läuft das Update wie geschmiert.
Ich bin Euch allen Dankbar für die wertvolle Hilfe und wünsche ein gesegnetes Fest.
TPM 2.0 aktiviert, aber Windows Health Chek negativ Beitrag #10
Konnte ja nur sowas gewesen sein, aber wie Du siehst, sollte man im BIOS zurückhaltend sein, wenn man an gewissen Schrauben dreht. Oder das zumindest dokumentieren, weil wenn man mehrere Geräte hat, verliert man schnell den Überblick. Und klicke noch kurz auf gelöst....
Zuletzt bearbeitet:
Thema:
TPM 2.0 aktiviert, aber Windows Health Chek negativ
TPM 2.0 aktiviert, aber Windows Health Chek negativ - Ähnliche Themen
Windows 11 ISO ohne TPM etc.: Nach langem Hin- und Her habe ich mich endlich dazu durchgerungen Win11 auf meinen Rechnern zu installieren.
Bei meinen aktuellen Notebooks ging...
Windows 11 offiziell - Welche Hardwareanforderungen und Mindestspezifikationen hat Windows 11: Wie schon Oliver Kahn einmal sagte: Da ist das Ding! Das Ding ist diesem Fall Windows 11, das heute ja offiziell vorgestellt wurde, auch wenn es...
Windows kann auf diesem Gerät nicht aktiviert werden - Fehlercode: 0xCOO4F012: Im November 2014 habe ich unter Windows 8.1 meinen PC erworben. Vor ungefähr 2 bis 3 Jahre habe ich Windows 10 von Microsoft erhalten. Nun zu...
Herunterfahren - Notebook schaltet Strom nicht ab: Hallo,
nachdem ich mich nun schon sehr lang hiermit herumschlage und keine Lösung finde, wende ich mich an euch.
Problem: Ich klickte auf...
Windows 10 Pro ist nicht aktiviert, Fehlercode 0xC004F074: Bei einem Bekannten habe ich den Desktop-PC vor längerem von Windows 7 auf Windows 10 Pro upgegradet. Bisher lief alles problemlos.
Jetzt kommt...