
Michel
Threadstarter
Hallo Jungs und Mädels,
im neuen Thunderbird 2 wird mein eingetragener IMAP-Server nicht mehr angesprochen. Alle Einträge die ich gemacht habe sind richtig (vgl. hier). Habe die Angaben erst aus dem funktionierenden Thunderbird 1.5 per Mozbackup importiert und vorhin TB auch nochmal in der Version 2.0 völlig neu (alle TB-Ordner gelöscht) installiert und die Kontenangaben wieder eingetragen.
Beim zwei Überprüfungsintervallen war alles in Ordnung, dann gab's wieder keine Verbindung mehr zum IMAP.
Liegt da eine Inkompatibilität zwischen dem Uni-Server und TB2 vor? Wird z.B. das zu installierende Zertifikat nicht mehr richtig verarbeitet, weil es zu alt ist? Oder kackt der Uni-Server einfach nur ständig ab? Anzahl der Verbindungen habe ich übrigens schon mehrfach getestet (von 1-5), hat nix gebracht.
im neuen Thunderbird 2 wird mein eingetragener IMAP-Server nicht mehr angesprochen. Alle Einträge die ich gemacht habe sind richtig (vgl. hier). Habe die Angaben erst aus dem funktionierenden Thunderbird 1.5 per Mozbackup importiert und vorhin TB auch nochmal in der Version 2.0 völlig neu (alle TB-Ordner gelöscht) installiert und die Kontenangaben wieder eingetragen.
Beim zwei Überprüfungsintervallen war alles in Ordnung, dann gab's wieder keine Verbindung mehr zum IMAP.
Liegt da eine Inkompatibilität zwischen dem Uni-Server und TB2 vor? Wird z.B. das zu installierende Zertifikat nicht mehr richtig verarbeitet, weil es zu alt ist? Oder kackt der Uni-Server einfach nur ständig ab? Anzahl der Verbindungen habe ich übrigens schon mehrfach getestet (von 1-5), hat nix gebracht.
Zuletzt bearbeitet: